Einparkhilfe Plus funktioniert nicht in Garage

Audi A6 C7/4G

Ich habe mal eine Frage bzw. bräuchte Hilfe für eine Lösung da mein Freundlicher der Meinung ist es funktioniert alles bestens.

Ich habe die Einparkhilfe Plus mit Umgebungs-, Front- und Rückfahr- Kamera.
In der Regel funktioniert das Park-Zeugs gut und auch so wie es soll.
Wenn ich bei mir in die Garage fahre funktionieren die Pieper - unabhängig vom Gang - vorne und hinten.

Mein Problem:
Meine Garage ist relativ eng. Wenn ich rein fahre piepen alle Pieper, angezeigt werden als Balken vorne links, vorne vorne, vorne rechts, hinten links und hinten rechts.
Wenn ich den Wagen in der Garage starte, dann piept er meistens vorne (klar, weil die Garage ja nicht plötzlich größer geworden ist nach dem Reinfahren) und hinten.
Manchmal piept er aber auch gar nicht erst vorne.
Spätestens mit dem Einlegen des Rückwärts-Ganges deaktiviert sich der vordere Pieper und läßt sich erst wieder durch vorwärts fahren aktivieren, wobei dann aber hinten nichts mehr piept.

Nun ist es aber so dass ich in der Garage schon zum Ausscheren einschlagen muss, und wissen möchte und muss wie weit ich vorne rechts an der Wand bin.
Die Umgebungskamera ist nun nicht so klar dass sich der Unterschied zwischen Wand und Boden gut sehen ließe da diese ziemlich gleich aussehen.

Ich habe folgende Sonderkodierungen (von Audi durchgeführt):
1. Sitzheizung stellt sich nicht mehr nach 10 Minuten auf Stufe 2 zurück
2. Heckklappe läßt sich mittels kurzen Druck auf die Fernbedienung schließen

Weiß da jemand vielleicht Rat oder hat ein ähnliches Problem?
Rückwärts in die Garage zu fahren ist keine Option da es keine akzeptable Möglichkeit gibt das Grundstück rückwärts zu befahren und ohne sich die Reifen zu zerschrummen.

Danke schon mal für jede erdenkliche Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Ich habe in meiner Garage in der Ecke oben einen größeren Spiegel mittels dünner Ketten
über 3 Punkte so aufgehängt das ich beim Reinfahren zwischen Auto und Wand schauen kann da die
Pieper dabei sowieso Daueralarm haben.
Sollte auch beim Rausfahren gehen wobei man dann wohl nach Spiegel fahren müßte.

Gruß
HJL147

45 weitere Antworten
45 Antworten

also ich bin froh das es nicht automatisch angeht... muss ich wo eng an die Mauer fahren, drück ich halt die Taste. Ansonsten weiß ich wie lang mein Teil vorne raussteht... 😁 😁

😁...Du solltest nicht so reden....

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider


😁...Du solltest nicht so reden....

hätte nen Kasten Bier gewonnen weil ich genau wusste dass du gleich schreibst! 😁 😁

😁 😁

Das kann ich mir einfach nicht entgehen lassen...😁

Ähnliche Themen

Zum ersten Beitrag: Wenn es die eigene Garage ist, einfach das untere Ende der Wand zwecks besserer Unterscheidung weißen, um den Kontrast im Bikdschirm zu erhöhen (Noch besser, Boden weißen: Kontrast zu Wand und Wagen.

Bin mal die neue S-Klasse gefahren. Da gibt es kein "Annäherungspiepen".
Und die optische Anzeige für hinten ist im Dachhimmel. 🙁
In Summe kann ich mit dem Audisystem nervenschonender an Hindernisse ran.
Und da es eher piep, will ich das im Stop & Go in der Stadt nicht aktiv haben.
Da fahre ich eh mit ACC 🙂

mfg

Wobei die PDC bei VW/Skoda in der neuen Generation des MQB nun auch automatisch aktiviert wird, wenn man sich langsam annähert. Das ist schon praktisch. Die MB-Lösung gefällt mir persönlich nicht so gut, aber das ist Gewöhnungssache. Sie reagiert deutlich später als im Audi oder BMW.

MB piepst nur, wenn man den Mindestabstand unterschreitet. Entspricht dem Dauerton bei Audi. Vorher eben NIX

Genau so ist es und das ist wirklich mehr als bescheiden gelöst.
Die komischen Anzeigen nimmt man nur schlecht wahr, da ist die Darstellung bei Audi um Welten besser.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Genau so ist es und das ist wirklich mehr als bescheiden gelöst.
Die komischen Anzeigen nimmt man nur schlecht wahr, da ist die Darstellung bei Audi um Welten besser.

Ich glaube das sieht jeder etwas anders. Grundsätzlich kenne ich zwei Systeme bei

Mercedes, das eine in einen SUV und das andere in einen sportlichen Fahrzeug und

die finde ich eigentlich problemlos. Auch eine Anzeige lediglich durch gelbe und rote

Lichter untermalt mit piepen - wenn es eng wird - ist völlig ausreichend.

Ich selber habe zwar auch im Audi eine Anzeige im Display bzw. Kamera aber wenn
ich ehrlich bin schaue ich auf das Videobild nur wenn ich vorwärts bzw. rückwärts bis
an eine Mauer, Wand oder andere Hindernisse eng heran fahre. Meist nutze ich die zur
Verfügung stehenden Spiegel.
Ach und die bei Mercedes war es meist so, dass die hinteren Lichtmarkierungen am Himmel
so angeordnet waren, dass man diese perfekt im Rückspiegel sehen konnte.

Habe das gleiche Problem wie der Threaderöffner; bei mir sind Piepser vorne + hinten und Rückfahrkamera verbaut.

Nach dem Starten und eingelegtem Rückwärtsgang piepst vorne nix! Dies ist in meiner superengen Parklücke total besch...
Mein alter 4G Bj. 2010 hat definitiv "allseitig" gepiepst ...

Heute früh ein neues "Erlebnis" - die Teile vorne piepsten auch bei eingeschaltetem Rückwärtsgang.
Habe kurz überlegt, was ich anders als sonst gemacht habe und stelle folgende Vermutung an:

Das Gesamtsystem braucht anscheinend eine gewisse Zeit, bis es sich konfiguriert hat. Da ich heute den "Start"-Knopf sofort gedrückt habe (noch bevor ich irgendetwas anderes gemacht habe), hatte das System etwa 30 Sekunden Zeit "hochzufahren".
Nach eingelegtem Rückwärtsgang gingen - entgegen der sonst geübten Praxis - SOFORT die vorderen Piepser los, denn ich stehe ja ca. 15 cm von der vorderen Wand weg. Beim weiteren Rückwärtsfahren waren weitere Piepser beim Passieren der seitlichen Betonstütze zu hören.

Ich werde das Ganze weiter beobachten und berichten, ob sich meine Vermutung bestätigt ...

dauert halt ein bisschen... .D

Windows7-beta-boot-screen

ich kann noch was dazu beitragen weil ich gestern im RF KAmerastg bzw KA6 rumgespielt hab..

In den AP´s vom 6C kann man einstellen, mit welcher Ansicht die Parkhilfe startet... Draufsicht, vorne, hinten oder letzte Einstellung usw.. und noch so einige weitere Dinge..😁

Top!
Vielen Dank, ich werde das gleich mal beim A8 probieren.
Hätte nämlich gern die Draufsicht als Startansicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen