NCS Expert - Codierung klappt nicht?
Hallo
ich habe mir ein INPA Interface geholt mit OBD Adapter.
Hab die letzte Zeit damit verbracht Fehlerspeicher auszulesen und Laufunrunhe zu überprüfen.
Das lustige ist das ich immer den Stecker OBD im Motorraum benutzt hab das immer bissel umständlich war, aber nun hab ich den Stecker OBD 2 unter dem Lenkrad gefunden und es hat auch funktioniert! Den OBD Adapter, 10€, hätte ich mir also sparen können.
Was aber nicht funktioniert ist der NCS Expert, nachdem ich versuche mit der SG verbindung aufzubauen funktioniert dat nicht.
Der Verkäufer meinte er hätte einen Kunden mit dem selben Wagen der mal bei BMW war und die konnten seinen E46 auch nicht codieren, kann das jemand bestätigen?
Hab einen 99er Benziner 318i 118PS Limo.
Ich versteh nicht wieso ich im Motorraum eine OBD und unter dem Lenkrad OBD 2 hat, dat kann mir auch jemand bitte erklären.
danke
104 Antworten
BMWhat ist was für das schnelle Codieren aber klappen tut das eh net zu 100% immer.
Wenn dann codiert man das mit NCS.
DDE kann man nur im Innenraum auslesen.
Will man alles auslesen muss man den 20 Pin Adapter nehmen.
Und wenn du mit Inpa schon nicht richtig auslesen kannst nützt dir Rheingold rein garnix.
Ich habe im Innenraum keinen OBD Anschluß. Ich mache alles über den runden Stecker im Motorraum.
Was meinst du mit "im INPA nicht richtig auslesen"? Mit Inpa funktioniert alles und habe dort keine Fehler...
Ok dann ist der BMW schon älter.
Müsste dann aber alles auslesbar sein mit Inpa und NCS sollte auch gehen.
Welches Interface ist das genau ?
Interface ist ein KKL Teil. Ursprünglich passend für VW/Audi.... hab dann PIN 7+8 zusammen gelötet.
Ähnliche Themen
Und der OBD1 Adapter 20 Pin wo ist der her ?
Nicht bei jedem Anbieter ist die Belegung gleich !!!
Und dann kommt es drauf an ob die Software passt und ob das Interface auch richtig eingestellt ist.
Meistens mache ich sowas mit Team und schaue mir das Live am Fahrzeug an.
Der Adapter ist aus einem Auktionshaus 😉
Im Prinzip funzt das ganze ja. Mit Inpa habe ich keine Probleme.....
Wenn dein radio "disabled" anzeigt KÖNNTE es sein das du dir den kbus zerschossen hast ????
Zitat:
Original geschrieben von DeeJayDave
Der Adapter ist aus einem Auktionshaus 😉Im Prinzip funzt das ganze ja. Mit Inpa habe ich keine Probleme.....
Dann sende Team Login zum anschauen 😁
Den Kbus habe ich auch in Verdacht :/
Was wäre wenn der defekt ist? Wie schaut die Instandsetzung aus?
Wenn der K BUS nicht geht kannst du garnicht alle SG auslesen. Da kommt dann bei allen SG ifh0009 fehler.
Sodele, es gibt Neuigkeiten in Bezug auf mein Problem:
Da ich ja in kein Steuergerät mehr kam, auch im INPA hatte ich keine Verbindung, habe ich mal den K BUS untersucht.
Über dem Sicherungskasten gibt es eine "Sammelstelle" wo alle K BUS Leitungen zusammen kommen (siehe Foto).
Habe dann jeweils immer eine Leitung abgeklemmt und geschaut, ob meine Fehler weg sind.
Bei der siebten Leitung hatte ich dann Erfolg! Als ich diese abgeklemmt habe, funktionierte wieder alles (zumindest das was offensichtlich ist).
Nun habe ich per INPA den Fehlerspeicher ausgelesen. Allerdings blicke ich da noch nicht ganz durch:
Variante : IHKA46_2.PRG - Klimaautomatik Version : 2.00 Integrierte Heiz- Klimaautomatik E46 PU 98 / PU 99 ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x0017: Zusatzwasserpumpe Fehlerhäufigkeit: 10
-- Kurzschluss gegen Masse -- -- Fehler momentan vorhanden --Fehlercode: 17 42 0A 84 57 C0 08 30 03 72
==================================================================================== Variante : LSZ.PRG - Lichtschaltzentrum Version : 1.25 Lichtschaltzentrum E46 ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x0019: Reserve Block 2 Fehlerhäufigkeit: 1
Fehler momentan nicht vorhanden Fehlercode: 19 01
==================================================================================== Variante : ZKE5.PRG - Zentrale Karosserie Elektronik Version : 1.28 Zentrale Karosserie-Elektronik V fuer E46 ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher
Fehlerort : 0x0007: Diebstahlwarnanlage: Sirene, Funkinnenraumschutz, Neigungsgeber oder Leitung STDWA Kurzschluss gegen Masse oder Leitungsunterbrechung Fehlerhäufigkeit: 1
statischer Fehler Fehlercode: 07 21
Der letzte Fehler (DWA) erscheint aber nur, da ich diese aktiviert habe, obwohl keine verbaut ist (wegen blinken beim ZV auf- und zuschließen)
Der Fehler mit der Zusatzwasserpumpe erscheint, da ich die K BUS Leitung getrennt habe, oder?
Und was der Fehler mit dem LSZ auf sich hat, weiß ich leider auch nicht....
?Jemand ne Idee?
Zitat:
@tm00g schrieb am 30. Oktober 2011 um 13:28:01 Uhr:
Hallo,
ich hatte einen ähnlichen Fehler, nun kann ich nahezu alle Steuergeräte auslesen und programmieren.Bei mir war im Adapter nur Pin 7 belegt (ISO 9141-2 K Ausgang)
Irgendwo hab ich dann gelesen, dass bei BMW Pin 8 dazu genutzt wird.
Nach dem brücken der beiden Pins klappte es dann.
Ich habe das selbe Problem, habe mal den Runden Adapter aufgeschraubt und da ist der Pin 7 und Pin 8 überhaupt nicht belegt. Was nun ?
Der runde Adapter? Im Motorraum? Der ist doch soweit ich weiß nur dafür da, um die DDE/DME auszulesen. Wenn der aber nicht belegt ist, brauchst du mal einen neuen würde ich sagen.
Hallo Leute,
sorry für das Beleben alten Threads, aber wohl besser, als ein neues Thema zu eröffnen. Folgendes Problem:
Habe einen E46 BJ. 98 318i. Die Airbagleuchte brennt und der Fehlerspeicher sagt, dass es die sitzbelegungsmatte ist.
Habe auch ein USB Interface + 20pin Adapter. Gehe dann damit über die runde buchse im Motorraum an alle Steuergeräte. Mit INPA kann ich das Airbag SG auslesen und Feherspeicher löschen. Also Ansprechen geht schon mal. Mit NCS kann ich das ABG auch ansprechen und mit Job "Codierdaten lesen" die entsprechende TRC Datei auslesen. Wenn ich dann die beiden Werte für Sitzbelegungsmatte auf "nicht_aktiv" setze, MAN Datei abspeichere und dann mit Job "SG codieren" versuche das ABG zu codieren, bkomme ich einen Fehler, dass das SG nicht aktiv ist oder nicht ansprechbar etc pp... Das ABG SG kann aber sofort wieder mit Job "Codierdaten lesen" ausgelesen werden und das funktioniert alles. Nur das Codieren geht eben nicht. Kennt jemand eine Lösung, bevor ich mir den Simulator morgen bestelle???
Danke im Voraus
Alex