elektro turbolader??????
hi
ich woolt mal nachfragen was so ein elektronischer turboldader (power booster) ist. ob der was bringt, wie man den anschließt usw?
wer hat erfahrung gemacht damit egal ob gute oder schlechte erfahrung?
mfg
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spucki8
...sind die 150, € doch ein kleiner Preis.
Für solches Gelumpe ist der Preis noch deutlich zu hoch.
Für den Betrag sollte man sich lieber einmal ein gutes Essen gönnen, da hat man deutlich mehr davon.
Zitat:
Original geschrieben von CorsaDStyle
sogenanter power booster
Hallo,
vielviel Umdrehungen pro Minute macht das Ding?
Ein richtiger Lader dreht 150.000/min. Ich kann mir nicht Vorstellen das das Motörchen das kann.
Gruß
Reinhard
Hallo Reinhard.
Obwohl Versuche gibt es und ein Patent, aber nicht für 150 Euro.
http://www.movingmagnet.com/medias/download/m12-12-16.pdf
http://www.google.com/patents/US20120007364
http://www.atzonline.com/.../...al-Actuation-of-Auxiliary-Systems.html
http://www.atzonline.com/.../...ith-High-speed-Brushless-DC-Motor.html
Seh aus wie ein Turbo , dann ist schon mal der Anfang gemacht !
Ähnliche Themen
Funktionieren wird sowas prinzipiell proplemlos.
Nimmst die Frischluftseite eines Turobladers und flanschst einen Elektromotor mit ein paar KW dran. Kompressor geht genauso.
Je nach Motor direkt oder mit einem Zwischengetriebe, um auf die Drehzahl zu kommen.
Voller Ladedruck ab Standgas...feine Sache.
Die Idee ist alt, aber am Ende vom Tag hat noch jeder gesagt..."drauf geschi**en, lass uns wieder nen normalen Turbo einbauen" 😁
Die kleinen Spielzeuglader...irgendwo habe ich mal einen Test gelesen, bei dem eine Leistungssteigerung knapp über der Messtoleranz des Prüfstands bei rumkam.
Da würde ich eher zum Laubbläser raten. Deren Effekt ist durchaus messbar...ne kein Witz 😁
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Seh aus wie ein Turbo , dann ist schon mal der Anfang gemacht !
So ein Teil hab ich noch aus meiner "Jugendsünden Zeit" irgendwo zuhause liegen.😁 Gebracht hats aus einem geänderten Ansauggeräusch nichts.
Dann bau sowas ein , der bringt bestimmt was ! 😁
Ich werd aus dem Teil irgendwie nicht schlau. Oben steht was von electric Charger aber das sind doch eigentlich sowas wie Riemenscheiben, also eher ein mechanischer Kompressor. Nur warum dann der Steckeranschluss?
Ich glaub ich geh mal nen Schritt auf die Seite, runter vom Schlauch. 😁
Über den Stecker wirst wohl kaum die Leistung aufbringen können. Ganz klar ist ja das die Technlogie kmmen wird. Aber aob die mit 12 Volt laufen werden kann angezeweifelt werden. Denke ehr was um 40 oder 48 Volt.
Einigen wir uns auf Kühlrippen ?
Der extreme Leistungszuwachs muss ja wie gekühlt werden an dem Teil ! 😁
http://www.motorauthority.com/.../...l-efficiency-for-gasoline-engines
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Einigen wir uns auf Kühlrippen ?
Darauf wäre ich im Leben nie gekommen.
Eigentlich muss man nur mal rechnen wieviel Volumen ein Lader bei welchem Druck bringt. Dann schaut man mal was so ein Lüfter im Elektrobereich für eine leistung hat. Resultat wird ein Lachen sein...
für nen PC lüfter einfach zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Eigentlich muss man nur mal rechnen wieviel Volumen ein Lader bei welchem Druck bringt. Dann schaut man mal was so ein Lüfter im Elektrobereich für eine leistung hat. Resultat wird ein Lachen sein...
Die Frage ist nur Wer danach lacht , die Zweifler , oder Die , die das richtige System gewählt haben und mit dem E-Turbo was auf die Beine gestellt bekommen ?
Über den PC Lüfter Dreck muss man sich nicht unterhalten , ernst zu nehmende Anreize gibt es ja schon !
2000 Füllungen/Min.x60Min.x2L/500=500m³/h bei 700mbar rum. Da dürften ungefair 17kW fällig werden. Macht bei 12V ungefair 1400A. Wenns die Lima schafft. Vielleicht hab ich aber einen Denkfehler... Gerechnet ist es bei 4000 U/Min. weil 4 Takter...