Nicht ganz ernst gemeint: Schmal oder lieber breit?

"Das Leben ist zu kurz, um schmale Reifen zu fahren!" (Werbung)
"Da ist Schmalhans Küchenmeister" (Sprichwort)
"Am liebsten breit-hicks-immer und überall" (Alk von Branntewein)

Irgendwie sind wir im anderen Fred auf Reifenbreite gekommen.
Früher (tief im letzten Jahrtausend) waren die Reifen schmal: ein 4.0 hinten war Standard, selbst bei der oberen Leistungsklasse.
Das entpricht einer Breite von 11,6 cm...

Jetzt werden die immer dicker. Ist das sinnvoll? Ist mit "breiten" Reifen mehr Schräglage möglich? Nötig?
Das ist komplexer, als es zunächst scheint...

Beste Antwort im Thema

Je breiter der Reifen, desto

mehr Schräglage nötig
mehr Aufstellmoment bei Bremsen in Kurven
schlechteres Handling
mehr Grip in Schräglage
mehr Kraftübertragung beim Beschleunigen
mehr Kraftübertragung beim Bremsen

Kurz je mehr Power das Bike hat, desto breiter muss der Reifen werden, um die Kräfte auf die Straße zu bringen. Erkauft wird dies durch Einbußen beim Handling.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Lass uns lieber nicht über Abgase aus der NS-Zeit reden...

Also, das einzige, was den dicken Schluffen bleibt, ist der Sex-Appeal!
Der ist allerdings schwer von der Hand zu weisen!

Junk1
Junk
Junk2

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Also, das einzige, was den dicken Schluffen bleibt, ist der Sex-Appeal!

Eben. Die Bilder geben im übrigen eindeutig die Antwort auf alle Fragen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Und warum werden die Reifen von Modellpflege zu neuem Modell immer dicker?
Wo wir doch alle hier (nur Tbird ist noch etwas unschlüssig) der begründeten,
aus Erfahrung gewachsenen Meinung sind, dass schmale Reifen einfach schöner, in mind.95% der Situationen auch besser und sogar schneller zu fahren sind...sogar u.U. länger halten als die dicken Walzen?
...

Fast einstimmig der Meinung, dass schmale Reifen schöner sind und u. U. sogar länger halten??? Biste sicher?

Wer macht Bradl mal den Vorschlag, damit er endlich mal Marquez versägt?

Ich werfe mal noch Boss Hoss in die Runde.

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Lass uns lieber nicht über Abgase aus der NS-Zeit reden...

Also, das einzige, was den dicken Schluffen bleibt, ist der Sex-Appeal!
Der ist allerdings schwer von der Hand zu weisen!

Sind das eigentlich Sonderanfertigungen oder gibts die von der Stange?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Fast einstimmig der Meinung, dass schmale Reifen schöner(1) sind und u. U. sogar länger halten (2)??? Biste sicher?

Wer macht Bradl mal den Vorschlag, damit er endlich mal Marquez versägt? (3)

Ich werfe mal noch Boss Hoss in die Runde.

(1) schöner zu fahren

(2) vom BMW-Onkel beigesteuert, Seite 1..

(3) Rennstrecke und Viertelmeile sind ausgeklammert

O. k.

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Also, das einzige, was den dicken Schluffen bleibt, ist der Sex-Appeal!
Der ist allerdings schwer von der Hand zu weisen!

Ja, die Mopeds auf den Bildern sind ungefähr so reizvoll wie das hier:

Anti-Viagra

Was für Widerlichkeiten manche schön finden... (ich brauche einen Kopfschüttelsmilie!)

Gruß Michael

Och...so richtig widerlich finde ich das nu' nich'...
eher im Gegenteil...😁😉😉

wenn's denn nur alles weibliches Gewebe wär'!

Also, "bigger is better" kann man kritisieren, hat aber trotzdem was.

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


wenn's denn nur alles weibliches Gewebe wär'!

Die sind garantiert aus dem Baumarkt. 😁 Unsere Monteure hatten z.B. für

Badewannen usw. "Elchsiegel".

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Und warum werden die Reifen von Modellpflege zu neuem Modell immer dicker?
Wo wir doch alle hier (nur Tbird ist noch etwas unschlüssig) der begründeten,
aus Erfahrung gewachsenen Meinung sind, dass schmale Reifen einfach schöner, in mind.95% der Situationen auch besser und sogar schneller zu fahren sind...sogar u.U. länger halten als die dicken Walzen?

Form follows function- oder form follows fashion?
Hach, wenn die Entscheider doch mal den Mut hätten, ein neues Bigbike auf 12 cm schmale Reifen (mit 18 Zoll Felgen) zu stellen...aber das käme heute irgendwie klapprig, unseriös, einfach "cheap" rüber...oder wäre das ein neuer Trendsetter?

Nicht zu vergessen, breitere Reifen verursachen als Verschleißteil auch höhere Kosten, also auch wirtschaftliche Interessen liegen hier von Seiten entsprechender Interessenvertreter, offenbar auch zugrunde

Zitat:

Original geschrieben von Kleinkubikgemesch



Nicht zu vergessen, breitere Reifen verursachen als Verschleißteil auch höhere Kosten, also auch wirtschaftliche Interessen liegen hier von Seiten entsprechender Interessenvertreter, offenbar auch zugrunde

Die Reifen werden ja angekauft, das spielt für die Motorrad-Industrie keine grosse Rolle,

ob die Reifen teuer sind oder nicht. Eventuell für die Vertragshändler...aber die wurden beim Design eines

neuen Modells seltenst berücksichtigt.

Ich vermute eher, da spielen dieselben Strategien wie beim Felgendurchmesser bei Autos eine Rolle.
Die wachsen auch ständig, seit mindestens 20 Jahren. Der durchschnittliche Kleinwagen Anfang der 90er
war mit 13 Zoll-Felgen gut bedient, und 155er Reifenbreite war auch völlig in Ordnung.
Irgendwann fühlt man sich dann klein und hässlich neben all diesen 225er 20 Zöllern, und will auch so'n dickes Ding. Obwohl teuer, Mehrverbrauch, schlechte Kinetik...und damit der Radumfang nicht LKW-mässig wird, wird der Reifen-Querschnitt immer flacher: von 80 auf 45, oder noch weniger, bis man jede Bodenwelle im Kreuz spürt...Und damit der Grip nicht gar so dolle wird, forscht man nach Energy Savern, die das Ganze dann wieder relativieren.

Witzig war, als ich die XJ mal neben die 125er Kymco von einem Kollegen gestellt habe.
Ich hatte einen 120er, er einen 130er: obwohl ich 9 mal mehr Leistung hatte!
Und richtig, fast fühlt man sich beschämt, irgendwie abgehängt von der Entwicklung,
wie ein hässliches Entlein...

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Witzig war, als ich die XJ mal neben die 125er Kymco von einem Kollegen gestellt habe.
Ich hatte einen 120er, er einen 130er: obwohl ich 9 mal mehr Leistung hatte!

War denn der Durchmesser gleich? Dass ein 10 Zöller eher Breite braucht als ein 19 Zöller ist klar.

Ah, so! *Facepalm*

Hier fährt niemand Roller; das war eine Softchopper Kymco 125: 15 Zoll glaube ich, vielleicht 16...

Bei den Autos ist das eh ein Scherz. Mein Dicker hat 245/45 18" ab Werk, was schon wuchtig ist (die Räder wiegen 27 kg). Modell ab 2002 dann 19". Modell ab 2010, richtig.. 20". Wird bei jeder Generation eine Nummer größer.
Und die Reifenflanken werden dabei nicht schmaler, die Gesamtgröße wächst tatsächlich.

Allerdings kann beim Krad ein etwas schwerfälliger Reifen auch gut sein. Mein alter BT023 war super im Handling. Der neuere T30 ist deutlich schmaler (trotz selber Dimension auf dem Papier) und irgendwie nervös, er kippt mir zu voreilig in die Kurve.

Wenn er zu voreilig kippt, erhöh mal den Luftdruck vorne um 0,2-0,3 Bar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen