Firmware und Navigationssoftware COMAND APS NTG 2.5

Mercedes E-Klasse W211

Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.

Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:

A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010

Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.

Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉

Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".

Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.

Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Teilenummer      Produktion  Betrieb Navigationssoftware
xx/2008   08.08    Lieferzustand                1.0; 1.1
06/2008   08.??    A002 008 05 13   13.05.2008  ???
09/2008   08.13    A230 827 01 59   23.07.2008  1.1
01/2009   08.37    A171 827 39 59   27.10.2008  1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009   09.02    A171 827 40 59   01.06.2009  2.0; 3.0; 4.1
01/2010   09.29    A171 827 41 59   06.08.2009  2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0

Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)

In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.

Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.

Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"

Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Bezeichnung  HDD Contents  Navi Database     Teilenummer      
xx/2008   1.0      2008         ???           ???               B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008   1.1      2008         0.084.2301    BFDB0092          B67823971 / A171 827 21 59 
06/2009   2.0      2008/2009    0.092.2301    BFDB0112          B67823956 / A171 827 11 59
10/2009   3.0      2009         3.005.2301    NTG2.5eu-Vol5.0   A171 827 24 59 
03/2010   4.1      2009/2010    4.004.2301    NTG2.5eu-Vol4.1   A219 827 10 59 
12/2010   5.0      2010/2011    5.001.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 09 59
07/2011   6.0      2011         6.002.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 14 59

Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.

Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.

Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.

Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.

cu termi0815

Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-01
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-02
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-03
+7
Beste Antwort im Thema

Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.

Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:

A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010

Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.

Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉

Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".

Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.

Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Teilenummer      Produktion  Betrieb Navigationssoftware
xx/2008   08.08    Lieferzustand                1.0; 1.1
06/2008   08.??    A002 008 05 13   13.05.2008  ???
09/2008   08.13    A230 827 01 59   23.07.2008  1.1
01/2009   08.37    A171 827 39 59   27.10.2008  1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009   09.02    A171 827 40 59   01.06.2009  2.0; 3.0; 4.1
01/2010   09.29    A171 827 41 59   06.08.2009  2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0

Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)

In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.

Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.

Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"

Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe  Version  Bezeichnung  HDD Contents  Navi Database     Teilenummer      
xx/2008   1.0      2008         ???           ???               B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008   1.1      2008         0.084.2301    BFDB0092          B67823971 / A171 827 21 59 
06/2009   2.0      2008/2009    0.092.2301    BFDB0112          B67823956 / A171 827 11 59
10/2009   3.0      2009         3.005.2301    NTG2.5eu-Vol5.0   A171 827 24 59 
03/2010   4.1      2009/2010    4.004.2301    NTG2.5eu-Vol4.1   A219 827 10 59 
12/2010   5.0      2010/2011    5.001.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 09 59
07/2011   6.0      2011         6.002.2301    NTG2.5eu-Vol3.0   A219 827 14 59

Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.

Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.

Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.

Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.

cu termi0815

Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-01
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-02
Update-comand-aps-ntg25-v50-v60-03
+7
776 weitere Antworten
776 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von termi0815



Zitat:

Original geschrieben von thomas e230t


Warum hat die V 11.0 die gleiche Nr. bei HDD Contents wie die 10.0 ??
Die haben nicht die gleiche Nr. bei HDD Contents. 😕

Die V10.0 hat die "10.001.2301" und die V11.0 hat die "11.001.2301".

cu termi0815

Hallo,

stimmt, da hatte ich nicht richtig hingeschaut. Dann passt es ja. 🙂

Ich wollte über die Installation der Version 11 berichten:

also ich habe das Update mehrfach unterbrochen es war überhaupt kein Problem,

ich habs über 2 Tage sozusagen aufgespielt,
Comand kann man so oft man will an und ausschalten ist alles überhaupt kein Problem,
es macht immer mit dem Update an der Stelle weiter wo es aufgehört hatte,
Ist das Auto ohne Zündung an geht das Comand nach ca. 30 Minuten von selbst aus,
habe es dann einfach wieder eingeschalten, bei mir alles ohne Batterie Erhaltungsgerät, allerdings war das Comand immer nur max 1x also 30 Minuten ohne Zündung an, dann bin ich wieder gefahren.

einfach bei ebay nach: A2198273659 suchen 😉

Hallo,

ich habe derzeit leider auch noch die FW 09.02 auf meinem 2.5er. Navi-Version ist noch von 2009, HDD-Contents 3.005.2301, Navi-DB NTG2.5eu-Vol5.0.

Wollte jetzt auch gerne auf die aktuelle Version updaten bzw. mir diese im Netz bestellen. Leider fehlt mir dann ja als Voraussetzung noch die FW 09.29.

Jetzt habe ich schon bei zwei 🙂 nachgefragt und die wollen beide 100 EUR NUR für das Firmware-Update und zzgl. 150 EUR für die Map. Für ein FW-Update ist das schon sehr unverschämt (obwohl ich auch die Gründe für das FW-Update hier aus dem Thread angegeben hatte…)

Gibt es evtl. jemanden in NRW/Ruhrgebiet, der das FW-Update mittels SD durchführen kann? Soll sicher auch nicht für umsonst sein – aber 100 EUR nur für ein FW-Update pauschal ist definitiv inakzeptabel (vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass es eigentlich als Bug-Fixing gedacht ist).

Falls mir jemand einen Tipp geben kann, einfach eine PN senden.

@benzsport: Schade, dass Berlin so weit weg ist…

Das Firmwareupdate kostet so viel, weil es dauert.

In der Garantie wurde es so gemacht, aber die Zeiten sind vorbei.

Kann das Update nur empfehlen.

Ähnliche Themen

OK, das ist nachvollziehbar. Komisch dennoch, dass es nicht in den vergangenen INSPs mit gemacht wurde.

Habe heute bei einer dritten MB NL angefragt, die sagten sogar 400 EUR (nur FW-Update), da 4h Zeit beansprucht werden. Das ist eindeutig Wahnsinn! Wenn ich für einen Airmatic-Dämpfer 1000 EUR hinlege, habe ich dabei wenigstens ein gutes Gefühl, weil er irgendwo verbaut ist und ich ihn sehe.

Aber für ein FW-Update sehe ich das nicht ein. Dann bleibe ich wohl erst mal noch auf dem Kartenstand. Da war ich von meinem vorherigen NTG1 leider zu sehr verwöhnt: neue DVD rein und gut. Bzw. hatte ich angenommen, dass es beim 2.5er wie beim NTG 4 läuft.

Für 400 EUR wäre ich ja sogar noch günstiger, wenn ich nach Berlin fahre und wieder zurück nach Duisburg...

Zitat:

Original geschrieben von blair_witch


OK, das ist nachvollziehbar. Komisch dennoch, dass es nicht in den vergangenen INSPs mit gemacht wurde.

Das ist nicht komisch, sondern das ist die Realität. 😰 Dem Irrglauben bin ich früher auch unterlegen, so wie es viele heute noch tun. Mittlerweile habe ich durch Erfahrung gelernt, dass es diesen Mehrwert beim 🙂 nicht gibt. 🙁

Es werden beim Service nur die Punkte abgearbeitet, die auf'm Zettel stehen. Und sonst nichts! 😰

Darüber hinaus werden Fehlerbereinigungen und Updates nur auf gesonderten Kundenwunsch durchgeführt. Mit einer Ausnahme, anstehende Kundendienstmaßnahmen werden bei einer fähigen Werkstatt ohne Aufforderung durchgeführt. Es gibt aber auch Werkstätten, die selbst das nicht auf die Reihe kriegen. 🙄

Ein Firmwareupdate ist aber grundsätzlich keine Kundedienstmaßnahme, es sei denn, dieses hat Auswirkungen auf Gesundheit und Sicherheit .

Mein Tipp:
Schluck die Kröte oder verbinde den Kauf der neuen Navisoftware mit einem Servicetermin. Vielleicht wird dann das Firmwareupdate gleich kostenlos mitgemacht.

cu termi0815

Also ich habe das update bei der letzten Inspektion beim 🙂 in DA mitmachen lassen (zusätzlich beauftragt). Leider habe ich die Rechnung im Moment nicht hier, aber es waren so um die 80,- €. Das teuerste war der Kurztest, der wohl zwingend vorher gemacht werden muss.
Wenn du es genauer wissen willst, scane ich gerne die Rechnung bei Gelegenheit mal ein und lade sie hoch.

Ja, das wäre super. Dann könnte ich das zumindest auf den Tisch legen und fragen, was der Preiswucher soll... Ist zwar immer noch eine Hausnummer, aber ich habe mittlerweile das Gefühl, dass mit jeder Anfrage der Preis steigt, den die Freundlichen mir nennen... 😕

Bin morgen nach der Arbeit wieder zuhause, dann werf ich meinen Scanner an 😉

Laut der angefügten Mercedes-Benz Telematik News wird ab Ende April eine neue Navigationssoftware verfügbar sein (

Seite 12-14

).

Zitat:

Navigations-DVD COMAND APS, Europa, Version 2014, zitrusgelb, NTG2.5
A219 827 3759
Lieferbar ab KW 18/2014

Ich vermute, dass dies die V12.0 sein wird (diese Angabe fehlt aber in dem Dokument).

Folgende Übersicht zeigt, welche Inhalte in Deutschland seit der letzten Version aktualisiert oder hinzugefügt wurden.

Code:
Kreisverkehre          368
Straßennamen         14393
Abbiegeverbote        1309
Straßenkilometer     12649 km
Einbahnstraßen         315
Autobahnabschnitte      61
Straßenschilder       3028
Neue Strecken      +  2165 km
Neue POIs          + 72965

Die Änderungen/Neuerungen für die anderen Länder stehen im Anhang der Telematik News (Seite 49-51).

cu termi0815

Bin schon gespannt, wie aktuell die Karte v.12 dann für Österreich ist.

Denn hier im Osten gibt es seit rund zwei Jahren eine neue Route für eine der wichtige Bundesstraßen ("neue" Umfahrung mit geänderter Anbindung an eine größere Stadt) und selbst so eine wesentliche Veränderung hat bislang keinen Einzug in die Karten (bis v.11) gehalten. Das ist etwas ernüchternd, vor allem, weil ja jahrelang daran gebaut und wohl noch länger geplant wurde.

Mein steinaltes TomTom GO 910 wusste davon schon nach 3 Monaten ...

Für das Comand APS NTG2.5 gibt es eine neue Navigations-DVD für Europa (2014, V12.0, Farbcode: zitrusgelb).

Siehe: Mercedes-Shop / Mercedes-Benz Accessories - Navigation

Übersicht Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5

08f9e1a5-3b2a-460e-9df7-161c99dc88d7

Hinweis: Die benötigte Firmware ist NICHT auf der Navigations-DVD. Diese kann ausschließlich per STAR-Diagnose in einer Fachwerkstatt aktualisiert werden.

Update-Dauer: ca. 100 Minuten (DVD-Wechsel nach ca. 60 Minuten)

cu termi0815

Freigabe

Version

Bezeichnung

HDD Contents

Navi Database

Teilenummer

Benötigte Firmware

xx/2008

1.0

2008

???

???

A171 827 02 59

ab 08.08 (xx/2008)

Q4/2008

1.1

2008

0.084.2301

BFDB0092

A171 827 21 59

ab 08.08 (xx/2008)

06/2009

2.0

2008/2009

0.092.2301

BFDB0112

A171 827 11 59

ab 08.37 (01/2009)

10/2009

3.0

2009

3.005.2301

NTG2.5eu-Vol5.0

A171 827 24 59

ab 08.37 (01/2009)

03/2010

4.1

2009/2010

4.004.2301

NTG2.5eu-Vol4.1

A219 827 10 59

ab 08.37 (01/2009)

12/2010

5.0

2010/2011

5.001.2301

NTG2.5eu-Vol3.0

A219 827 09 59

ab 09.29 (01/2010)

07/2011

6.0

2011

6.002.2301

NTG2.5eu-Vol3.0

A219 827 14 59

ab 09.29 (01/2010)

11/2011

7.0

2011/2012

7.001.2301

NTG2.5eu-Vol2.0

A219 827 20 59

ab 09.29 (01/2010)

06/2012

8.0

2012

8.001.2301

NTG2.5eu-Vol2.0

A219 827 26 59

ab 09.29 (01/2010)

03/2013

9.0

2012/2013

9.001.2301

NTG2.5eu-Vol1.0

A219 827 30 59

ab 09.29 (01/2010)

11/2013

10.0

2013

10.001.2301

NTG2.5eu-Vol2.0

A219 827 31 59

ab 09.29 (01/2010)

01/2014

11.0

2013/2014

11.001.2301

NTG2.5eu-Vol2.0

A219 827 36 59

ab 09.29 (01/2010)

04/2014

12.0

2014

12.000.2301

NTG2.5eu-Vol1.0

A219 827 37 59

ab 09.29 (01/2010)

Comand-aps-ntg25-update-v120-01-20140523-163050
Comand-aps-ntg25-update-v120-02-20140523-200732

Wenn man Glück hat, schiesst man eine 12er DVD aus April 2014 für ca. 115 Euro bei ebay und verkauft sie wenige Tage später für ungefähr das gleiche Geld 😁

Bei meinem Navi war bereits 0929 installiert. Stand draussen sogar auf dem Aufkleber.

Bei mir war vorher noch Version 6.0 drauf und das Update auf die neueste Version war kein Problem.

Hi,

wer ein Update der FW braucht kann sich bei mir melden. Raum KA, PF, S.
Karten V10 (2013) hab ich auch da.

Gruß,
Mike

@micabu: Hätte ich das mal früher gewusst... Habe meinen C219 in Sindelfingen gekauft, wohne aber in NRW. Das wäre ja praktisch gewesen... 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen