3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+

Audi S5 8T & 8F

Kennt das jemand von euch?

Gibts Erfahrungen zu diesem Thema?

3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+ Dirketlink:
http://www.wolf-power.ch/pages/apr_3l_tfsi_laderad.html

Wird in der Schweiz von Wolf Power angeboten: www.wolf-power.ch

Bin mal am überlegen...

Bild #206315784
Bild #206315783
Bild #206315787
+1
Beste Antwort im Thema

Neue AGA ist eingebaut. Ob's Leistung bringt laesst sich ohne Messung schwer sagen, aber der Sound passt endlich!

Die AGA hat eine 'double personality'. Leise und ohne Droehnen bei niedrigen Touren, sonor und ordentlich laut ab ca. 3500 RPM.

Kein V8 Ersatz, aber macht Laune. 😁

Hier ein sehr kurzer Soundcheck im Stand.

http://youtu.be/cEvy6_i_rr8

Gruesse.

1330 weitere Antworten
1330 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von s4cabrioman


Da bin ich mal auf Werte gespannt, Zwischenspurts
Wenn es geht kann man gut vergleichen ohne die Launch
zu benutzen ;-)

Vernuenftige Messwerte zu bekommen wird auf US Strassen eher schwierig sein. Sorry 😉

Zitat:

Original geschrieben von GTitis


Vernuenftige Messwerte zu bekommen wird auf US Strassen eher schwierig sein. Sorry 😉

.. aber doch wohl nicht wegen des Straßenzustands, sondern eher wegen der Präsenz gewisser Ordnungshüter.. oder ?

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von GTitis


Vernuenftige Messwerte zu bekommen wird auf US Strassen eher schwierig sein. Sorry 😉
.. aber doch wohl nicht wegen des Straßenzustands, sondern eher wegen der Präsenz gewisser Ordnungshüter.. oder ?

Beides. Aber letzteres ist der Hauptgrund. 🙂

Kurzes Update: Bin immer noch sehr zufrieden mit dem Stage 2 Upgrade. Fuer die volle Beschleunigung aus den unteren Gaengen muss man tatsaechlich das ASR ausschalten (kurzes Druecken des ESP Schalters). Nach der ersten Phase des Austestens der Leistung und vielen Tankstellenbesuchen fahre ich nun wieder etwas gemaechlicher. 🙂

Was mir dabei richtig auffaellt ist, dass der Wagen sich laenger und souveraener in einem groesseren Gang fahren laesst, durch den zusaetzlichen Schub unten raus. Und das ging ja schon vorher ziemlich gut.

Was mir jetzt am meisten fehlt ist die passende Akustik. Ich mag den dezenten Auftritt das S4, aber fuer die Motorleistung ist er nun einfach zu leise. Dem laesst sich ja bekanntlich Abhilfe schaffen; d. h. schaue mich nach einer passenden AGA um.

Gruss aus Amiland.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTitis



Was mir jetzt am meisten fehlt ist die passende Akustik. Ich mag den dezenten Auftritt das S4, aber fuer die Motorleistung ist er nun einfach zu leise. Dem laesst sich ja bekanntlich Abhilfe schaffen; d. h. schaue mich nach einer passenden AGA um.

Gruss aus Amiland.

Du willst es brutal ? Armytrix. 😁

www.armytrix.com/Audi-S5.php

Zitat:

Original geschrieben von GTitis


Fuer die volle Beschleunigung aus den unteren Gaengen muss man tatsaechlich das ASR ausschalten (kurzes Druecken des ESP Schalters).

Aber hey... wird ja immer besser!

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von GTitis



Was mir jetzt am meisten fehlt ist die passende Akustik. Ich mag den dezenten Auftritt das S4, aber fuer die Motorleistung ist er nun einfach zu leise. Dem laesst sich ja bekanntlich Abhilfe schaffen; d. h. schaue mich nach einer passenden AGA um.

Gruss aus Amiland.

Du willst es brutal ? Armytrix. 😁

www.armytrix.com/Audi-S5.php

Sieht so aus als gibt's das wirklich. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 00tennisball



Zitat:

Original geschrieben von GTitis


Fuer die volle Beschleunigung aus den unteren Gaengen muss man tatsaechlich das ASR ausschalten (kurzes Druecken des ESP Schalters).
Aber hey... wird ja immer besser!

Immerhin bleibt einem ja die Restfunktion the ESP erhalten. Aber man muss jetzt so viele Knoepfe druecken bevor man richtig Spass haben kann. 😉

Zitat:

Original geschrieben von GTitis



Sieht so aus als gibt's das wirklich. 🙂

Ja, natürlich ! 

Gäbe es die hier wäre ich der erste Kunde... 🙁

Braucht man das dazu?

Gut wäre ein vorher- nachher Vergleich :-)

http://www.awe-tuning.com/b8-s4-vent-mounted-boost-gauge-kit

Bild #206810679
Bild #206810680
Bild #206810681
+1

4000 viertausender Launch Control heir:

http://www.youtube.com/watch?v=sRUfhh4yx7Q

und hier:
http://www.awe-tuning.com/...-tronic-performance-transmission-software

G.I.A.C. DL501 software features:

Shift points raised to 7,200 RPM in sport mode and 7,100 RPM in manual mode
Optimized torque control for faster, smoother shifting
Clutch pack clamping pressure raised to support higher torque levels
Launch control set at 4,000 RPM (from 3,000 RPM stock in DSG)
Torque requests and limits raised
Remapped sport mode "drive program" with improved ability to hold gears and added overheating protection

Jetzt gehts dem RS5-er an den Kragen...

Zitat:

Original geschrieben von 00tennisball


4000 viertausender Launch Control heir:

http://www.youtube.com/watch?v=sRUfhh4yx7Q

und hier:
http://www.awe-tuning.com/...-tronic-performance-transmission-software

G.I.A.C. DL501 software features:

Shift points raised to 7,200 RPM in sport mode and 7,100 RPM in manual mode
Optimized torque control for faster, smoother shifting
Clutch pack clamping pressure raised to support higher torque levels
Launch control set at 4,000 RPM (from 3,000 RPM stock in DSG)
Torque requests and limits raised
Remapped sport mode "drive program" with improved ability to hold gears and added overheating protection

GIAC ist momentan der einzige Anbieter, der eine solche DSG Modifikation im Programm hat, soweit ich weiss, und sie haben auch das Pulley/Stage2 Upgrade. Daher habe ich auch GIAC/AWE in Betracht gezogen, habe mich letztendlich aber fuer APR entschieden, deren Tune im ganzen etwas konservativer und daher schonender sein soll. Ich gehe mal davon aus, dass APR auch eine solche Option nachreichen wird.

Ich kenne mich zu wenig mit der Technik aus, aber frage mich inwieweit eine Software tatseachlich die hoeheren Drehmomentlimits bereitstellen kann, wie angepreist.

Ein Launch von 4000 RPM ist uebrigens genau das, was ich mit dem modifizierten Fahrzeug vermeiden wuerde, wenn die Kupplung ein wenig halten sollte. Das schoene ist, man braucht es nicht, da es auch ohne launch control recht flott ist ...

Auch hier stellt sich mir die Frage wie das dann mit dem Verschleiss der S-Tronic aussieht.

Grad das hier:

Zitat:

Optimized torque control for faster, smoother shifting
Clutch pack clamping pressure raised to support higher torque levels
Launch control set at 4,000 RPM (from 3,000 RPM stock in DSG)
Torque requests and limits raised

geht sicher ordentlich aufs Getriebe. 😁

Verlockend ist das aber allemal. Ich bin nicht sicher ob ich widerstehen kann wenn Pulley + S-Tronic Software von Revo raus sind... 😁

Zitat:

Original geschrieben von 00tennisball


Jetzt gehts dem RS5-er an den Kragen...

Diese Diagramme sprechen fuer sich. Gleicher Tuner, gleiches Messgeraet, Werte am Rad.

Ich wuerde trotzdem den RS5 vorziehen, falls jemand tauschen wollte. 😁

Apr-rs5
Apr-s4-stage2
Deine Antwort
Ähnliche Themen