Tieferlegung mit Federn H&R 30/45 oder 40/55?
Servus,
stehe jetzt vor der Entscheidung welche Federn ich mir verbauen soll. Zur Auswahl stehen H&R entweder in 40/55 oder 30/45.
Außerdem kommen jetzt noch 19 Zoll Felgen drauf.
Mein Händler rät mir zu den 30/45 aber ich weiß nicht ist der dann nicht noch zu hoch? Er meinte das die 40/55 Federn vielleicht mit den Felgen nicht ohne Karosseriearbeiten draufgehen.
Bin echt unentschlossen. Kann mir jemand Tips geben?
Ich habe die Standarddämpfer verbaut.
226 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider83
Hallo Zusammen,
ich greif das Thema mal wieder auf,will mir auch die H&R-Federn 40/55mm bestellen. Da sich die Federn noch leicht setzen wäre der Tiefgang perfekt. Hab hier öfters was über einen "Hängepo" gelesen doch bestätigen konnte es bisher niemand. Ist das Problem mittlerweile bei einem von euch aufgetreten??
Hab mal auf ebener Fläche vom Asphalt zur Radhauskante vorne re/li jeweils 67cm und hinten re/li jeweils 68,5cm.also 1,5cm Unterschied wie die Federn. Nach Einbau müssten die Maße vorne und hinten mehr oder weiniger gleich sein. Kann das jemand bestätigen??Ghostrider
Sorry aber so misst man sowas nicht..
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider83
Hallo Zusammen,
ich greif das Thema mal wieder auf,will mir auch die H&R-Federn 40/55mm bestellen. Da sich die Federn noch leicht setzen wäre der Tiefgang perfekt. Hab hier öfters was über einen "Hängepo" gelesen doch bestätigen konnte es bisher niemand. Ist das Problem mittlerweile bei einem von euch aufgetreten??
Hab mal auf ebener Fläche vom Asphalt zur Radhauskante vorne re/li jeweils 67cm und hinten re/li jeweils 68,5cm.also 1,5cm Unterschied wie die Federn. Nach Einbau müssten die Maße vorne und hinten mehr oder weiniger gleich sein. Kann das jemand bestätigen??Ghostrider
Ich hatte die H&R 40/40mm drin... und stehen zum Verkauf an, siehe Profil...
wenn Du noch ein Bild, von wegen "Hängea...", dann schau einfach mal dort ..
KLICKIch will mir zu Weihnachten selbst was schenken und meinen Dicken etwas näher an den Asphalt holen. Hab das 20mm Sportfahrwerk verbaut und mit den 19" im Sommer ist er einfach zu hoch. Ich schwanke zwischen H&R 40/55mm oder Eibach 45/35mm. Weiß nicht ob bei den H&R die 40mm vorne ausreichen zumal die Federn von H&R nicht mehr setzen sollen oder ist das nicht der Fall???
Haben sich eure Federn noch etwas gesetzt,wenn ja um wieviel etwa??
Ghostrider
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider83
Ich will mir zu Weihnachten selbst was schenken und meinen Dicken etwas näher an den Asphalt holen. Hab das 20mm Sportfahrwerk verbaut und mit den 19" im Sommer ist er einfach zu hoch. Ich schwanke zwischen H&R 40/55mm oder Eibach 45/35mm. Weiß nicht ob bei den H&R die 40mm vorne ausreichen zumal die Federn von H&R nicht mehr setzen sollen oder ist das nicht der Fall???
Haben sich eure Federn noch etwas gesetzt,wenn ja um wieviel etwa??Ghostrider
Also 40/40 bei H&R ist denke ich vorne schon ok,denn je nach Achslast kannste davon ausgehen,dass sich die Federn noch zwischen 5-8mm setzen werden. das hat mir sowohl mein Haustuner wie auch Service-Mensch bei H&R gesagt.
Auf meinen Fotos kommt es eigentl sehr gut rueber (Bild 1 -20mm FW ; Bild 2 -40mm FW H&R), allerdings waren da die federn erst 200km verbaut und ich bekam meine Hand noch flach zwischen Reifen und Kotfluegel! Mittlerweile bekomme ich meine Hand nicht mehr dazwischen.
Ähnliche Themen
Schicker Wagen!!!
Hast 20" drauf oder?? Was die Achslast angeht,ich fahre nen 1,8er Avant. Denke werde mich für die H&R entscheiden!!!
Hab an deinem Kennzeichen gesehen dass du auch "e Saarlänner bisch" :-)
Bräuchte mal euren Rat bzw eure Meinung.
Hab seit dem 23.12.13 die H&R 40/55 verbaut und bin sei dem etwa 400-500km gefahren,an der Hinterachse ist mein Dicker genauso geworden wie ich es wollte. Vorne bin ich allerdings ziemlich enttäuscht,man sieht auf den ersten Blick das vorne zwischen Reifen und Kotflügel deutlich mehr Platz ist als hinten!!!
Wenn ich die Bilder der anderen hier vergleiche ist das nicht der Fall vorne wie hinten gleicher Abstand.
Meine Frage,wird das vorne noch besser oder brauch ich mir da keine Hoffnungen mehr machen???
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider83
Bräuchte mal euren Rat bzw eure Meinung.
Hab seit dem 23.12.13 die H&R 40/55 verbaut und bin sei dem etwa 400-500km gefahren,an der Hinterachse ist mein Dicker genauso geworden wie ich es wollte. Vorne bin ich allerdings ziemlich enttäuscht,man sieht auf den ersten Blick das vorne zwischen Reifen und Kotflügel deutlich mehr Platz ist als hinten!!!
Wenn ich die Bilder der anderen hier vergleiche ist das nicht der Fall vorne wie hinten gleicher Abstand.Meine Frage,wird das vorne noch besser oder brauch ich mir da keine Hoffnungen mehr machen???
war bei mir auch so, hab genau die gleichen wie du und jetzt passt nicht mal ein finger rein 😁
bin ca 10000 km gefahren bis ich zu diesem Zustand gekommen bin, hätte nicht gedacht das es so lange dauert, aber es hat sich gelohnt
Ohne Scherz???!!!
Weil er müsste vorne etwa 10mm runterkmmen!!! Im Moment reißt mich die Optik nicht vom Hocker...ausser Hinten.
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider83
Ohne Scherz???!!!
Weil er müsste vorne etwa 10mm runterkmmen!!! Im Moment reißt mich die Optik nicht vom Hocker...ausser Hinten.
du sprichst mir aus der Seele! ich hab mir fast alle haare mit den Händen gezupft, aber nach 2 Monaten war es das Wert!
Also wäre es verfrüht mit Federtellern nachzuhelfen??
Hab nur etwas Panik weil hinten passen die Finger ganz genau zwischen Reifen und Kotflügel und vorne kann ich noch mit den Fingern wackeln.
Also du sagst der kommt vorne noch runter??
ja kommt er definitiv! weil so hätte ich ihn niemals gelassen glaub mir 😉
Dank Dir kann ich heut Nacht ruhig schlafen,Danke dir!!!:-)
Hoffe nur es schreibt jetzt keiner das Gegenteil!!!!!;-)
Hast kein Bild von deinem "Kleinen" nur um sicher zu gehen??:-)
Hab nur die, bessere nicht. aber denke man schon gut erkennen
haha du bist wie ich, wenn mit ihm etwas nicht stimmt, kann ich nicht schlafen 🙂 find ich gut 😁
Scheiss die Wand an!!!
Sieht der Geil aus!!!! Genauso will ich das meiner auch aussieht!!!! Hoffe der kommt echt noch!!!
Mir schwillt die Hauptschlagader an wenn was net stimmt!!!! Mein Chefschrauber sagte auch das dauert bis er sich richtig gesetzt hat aber werde da schon misstrauisch,obwohl er fährt auch Audi.