Winterreifen: > Test´s für die Saison 2013/2014

Hallo,

hier der erste, aktuelle Test für die bevorstehende Winter-Saison 🙂

vom GTÜ in Zusammenarbeit mit ACE und ARBÖ

http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=51057

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Ein Rollprüfstand kann wohl kaum alle Situationen im Winter simulieren.

Nein, kann er nicht. Er kann aber reproduzierbare Bedingungen schaffen, so dass man den Verschleiß verschiedener Reifen miteinander vergleichen kann. Und nur darum geht es. Du erwartest nicht ernsthaft, dass man in einem Test den Verschleiß, der bei jedem anders ist, auf den Kilometer genau ermittelt, oder?

Zitat:

Zu den Tests allgemein:
Ich weiß zwar nicht wie es Conti wieder geschafft hat, aber ich traue dem ganzen nicht.
Sicher, Conti kann gute Reifen produzieren. Aber wird nur auf einem Fahrzeug getestet?

Wie viele Fahrzeuge hättest du denn gern? Hast du eine Vorstellung davon, welchen Aufwand ein solcher Reifentest ohnehin schon darstellt? Man kann nicht alle Reifen auf allen Fahrzeugen testen. Wenn ich aber mehrere Testberichte nehme und mir einen Reifen aussuche, der bei allen Tests im Vorderfeld zu finden war, dann kann ich ziemlich sicher sein keinen Fehlkauf zu landen.

Zitat:

Warum gibt's fast nur noch laufrichtunggebundene Profile?

Was ist so schlimm daran?

Zitat:

Warum werden bestimmte Marken immer noch ausgeblendet?

Welche? Die AutoBild hat 50 Reifen in den Test genommen. Reicht das nicht?

Zitat:

Für mich also wieder typische Tests, die für'n Garten sind...

Für mich ein typischer Beitrag von jemandem, der den Sinn solcher Tests nicht verstanden hat. Wie würdest du denn bitte einen Reifentest gestalten, der für dich ein guter Test wäre?

67 weitere Antworten
67 Antworten

Sorry, so besser ? 😁

Facepalm

AHHHHHHH...wenn mans weiß, dann ists ganz leicht... 😉

Der Test ist eh für die Katz, wenn man nach Reifen mit anderen Größenspezifikationen sucht.
Es heißt nicht, dass der selbe Reifen, in ner anderen Größe genau so gut ist!

Zitat:

Original geschrieben von Clearblue


Der Test ist eh für die Katz, wenn man nach Reifen mit anderen Größenspezifikationen sucht.
Es heißt nicht, dass der selbe Reifen, in ner anderen Größe genau so gut ist!

Moin,

woher kommt denn diese Erkenntnis 😕

Wenn jemand seine Erfahrungen hier einstellt, wird er mit Werbeslogen
von Reifenherstellern als bescheuert dargestellt 🙄

Also immer wieder das gleiche, alle wissen es durch die Medien besser,

also schüß 😁

Ähnliche Themen

Bei den Testberichten wird vorab immer viel blabla gemacht wie getestet wird die Gewichtung und Notenverteilung.
Wie aber jeder wissen sollte entfaltet jeder Reifen erst nach einer gewissen Laufzeit seine 100% Qualitäten. Das können je nach Reifen 100km bis 1000km sein.
Z.B. hab ich die Erfahrung gemacht, dass bei meinen (Sommerreifen) Hankook EVO12 erst nachdem der Hankook-Schriftzug abradiert war sich vernünftig Grip aufbaute.
Ich kann mir vorstellen, das dies bei Winterreifen es nicht viel anders ist.
Wird diese Einlaufphase überhaupt bei den Tests berücksichtigt?

Dann noch mal was zum Nachdenken.
Die Auto-Zeitungsverlage leben nicht vom Verkaufspreis der Zeitungen allein. Hauptsächlich wird mit Anzeigen richtig Geld verdient. Keine Zeitung würde ihre Kunden vergellen, die teils Doppelseitige Anzeigen schalten.

Das kommt mir bekannt vor mit den Testberichten. Als ich mein Auto gekauft habe vorher Tests gelesen und geguckt. Natürlich sind in deutschen Zeitschriften deutsche Autos top. Das wird mit den absurdesten Settings begründet. Da werden normale Straßenwagen über den Nürburgring geprügelt und nachher sagt noch jemand "Toller Wagen, klasse Ausstattung, sehr komfortabel aber Rennen fahren würde ich damit nicht". WTF!? Stellt euch vor das ist auch nicht mein Haupteinsatzzweck!

Zitat:

Original geschrieben von Clearblue


Der Test ist eh für die Katz, wenn man nach Reifen mit anderen Größenspezifikationen sucht.
Es heißt nicht, dass der selbe Reifen, in ner anderen Größe genau so gut ist!

Richtig, die absoluten Graupen sind schon mal aussortiert (vielen Dank an die Tester dafür!), aber wie will man bitteschön das Alterungsverhalten der im Test ansprechenden Modelle bewerten? Damit meine ich nicht nur das Fahr- und Geräuschverhalten sondern hauptsächlich die dann noch hoffentlich vorhandenen Wintereigenschaften nach 3, 4 oder 5 Jahren.

Den Verschleißtest von Neureifen könnte ich in 48 Stunden absolvieren bzw. abqualmen. 😁

In vielen Tests wird/wurde erwähnt, dass die Reifen erst eingefahren werden.
Bei den Auto-Vergleichstests ist es nicht immer so, dass nur deutsche Autos gewinnen. Gerade Opel und Ford werden gerne nach hinten durchgereicht, was auch hinlänglich begründet wird.
Auch hat schon Skoda gegen BMW usw. gewonnen.
Im Endeffekt liegen die Ergebnisse (auch bei Reifentests) so eng zusammen, dass man mit keinem einen Fehler macht und "den" Richtigen für sich selbst aussuchen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen