tagfahrlicht & blinker in einem
Hallo
Wie schon oben erwähnt suche in ein tagfahrlicht das wenn man den blinker anmacht das das tagfahrlicht auch angeht
Habe einen link wo man das sieht 🙂
Vielleicht kann mir da ja jemand helfen
[url=http:// www.youtube.com/watch?v=jCamrq66CNY]www.youtube.com/watch?v=jCamrq66CNY[/url]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ohne ECE Zulassung oder einer KBA Nummer auf den Lampen wirst du beim TÜV keine Chance haben.Zitat:
Original geschrieben von schlucki123
Also muss man zum TÜV latschen 🙁
Naja. Er kann ja eine Prüfung einleiten lassen, um eine Betriebserlaubnis zu bekommen. Aber er kann sich dafür auch einen 4G mit Voll-LED-Scheinwerfern kaufen, glaube ich.
45 Antworten
Von der Idee her gar nicht so schlecht gemacht. Hätte Audi mal so in Serie bringen können, aber es hat ja nicht mal für LED-Blinker hinten gereicht.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Von der Idee her gar nicht so schlecht gemacht. Hätte Audi mal so in Serie bringen können, aber es hat ja nicht mal für LED-Blinker hinten gereicht.
Traurig eigentlich... nichtmal im FL ! 🙁
...so schöne LED Rückleuchten... und die Blinker in fauligem Glühobst...🙁
Zitat:
Original geschrieben von t2-a6
also eines möchte ich schon klarstellen:
Das die BE erlischt sollte wohl jedem klar sein.
Wenn nun auch das mitteilen / teilhabenlassenwollen solcher Information auch schon missfallend ist, dann weiß ich nun Bescheid und werde es Zukunft lassen...
Mal nicht so empfindlich bitte... Du wolltest Meinungen, Du hast Meinungen bekommen... dazu allerdings auch mit dem Vermerk das das so nicht erlaubt sein dürfte.
Diese Hinweise sollten doch wohl erlaubt sein, da es hier auch User mit weniger Fachwissen gibt die das quasi direkt anbauen würden..... 😉
Auch ist das hier ein öffentliches Forum.... jeder kann das hier lesen,
auch nichtangemeldete Userdie das eventuell über google gefunden und gelesen haben....
Du verstehst was ich meine ??
mfg Senti
ym.. um mal das eigentliche wieder aufzugreifen: passt denn die Krümmung der LED-Leiste mit dem "normalen" A6 Stoßfänger??? 🙂
ich überlege ob ich die s6 tfls einbaue (entsprechend auch bastelarbeit da ich keine sline stoßstange habe) oder ob ich die von q7 einbaue und auch bastelarbeit habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von urlaubsreif1980
ym.. um mal das eigentliche wieder aufzugreifen: passt denn die Krümmung der LED-Leiste mit dem "normalen" A6 Stoßfänger??? 🙂
ich überlege ob ich die s6 tfls einbaue (entsprechend auch bastelarbeit da ich keine sline stoßstange habe) oder ob ich die von q7 einbaue und auch bastelarbeit habe.
Die S6 TFL passen von Prinzip schon (nicht S-Line VFL) aber es sieht bescheiden aus.
Die S6 passen aber nicht. Weder die Krümmung noch die Länge.
Q7 habe ich noch nicht probiert.....
"Die S6 TFL passen von Prinzip schon (nicht S-Line VFL) aber es sieht bescheiden aus.
Die S6 passen aber nicht. Weder die Krümmung noch die Länge.
Q7 habe ich noch nicht probiert....."
ich glaube ich stehe auf dem Schlauch.
damit ich das richtig verstehe: die S6 TFL passen an eine nicht S-Line Stoßstange, es sieht aber nicht so gut aus. Begründung?
und worauf bezeiht sich: Die S6 passen aber nicht. Weder die Krümmung noch die Länge.
sorry 🙂
Senti und meine wenigkeit haben schon mehrere male den Umbau gemacht, bisher 1x
bei der Standart Stoßstange.
Die Standartstoßstange ist von den Öffnungen her, dort wo das Gitter und die NSW
ganz anders ausgeschnitten.
Es geht nicht um die Krümmung sondern um den Ausschnitt in der Stoßstange.
Machen kann man das selbstverstädlich auch, aber die Arbeit, die dahinter steckt lohnt
sich nicht und aussehen tut es auch nicht so doll, finden wir beide.
Da besser günstig S-Line Stossi kaufen oder besser noch die S6.
Die Luftgitter passen nicht unter die TFL. ... die Lichter bekommt man wohl rein aber es sieht bei der normalen Front nicht so pass genau aus wie in der S-Line Front.
Habe diesen Umbau schon paar mal gemacht und weiß was ich sage. ... 😉
Im Beitrag darüber fehlt das Wort GITTER in der zweiten Zeile- sorry
Danke euch beiden die Infos. Muss nur die stossstange getauscht oder müssen viele andere Teile auch getauscht werden? Ich habe versucht da schlau zu werden aber ich finde nur unterschiedliche Aussagen 🙁
was haltet ihr davon ????
Vorsicht. Die Leuchten haben nur eine Zulassung als RL, also Standlicht. Für die Blinker habe ich noch keine Zulassung gefunden. Ausserdem sind sie mit 8cm Einbautiefe extrem tief. Da kriegst du beim Einbau extrem Probleme. Ggf müssen die Luftführungen für den LLK (wenn vorhanden) raus.
Übrigens könnt ihr aufhören zu forschen, denn es wird niemals eine S6 ähnliche TFL mit Blinker geben die auch (in der EU) zugelassen ist. Grund hierfür ist die ECE Richtlinie R48. Diese schreibt für Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) folgende Einbauvorschriften vor:
Höhe: 350mm - 1300mm
Abstand voneinander: mind. 600mm
Abstand von aussen: max 400mm vom äußersten Punkt.
Das die alte Vorschrift für TFL aber nur 250mm Vorschreibt, welches bei S6 genau stimmt, fehlen 10cm für die Zulassung als Blinker. Die neue Vorschrift für DRL besagt sogar 350mm für TFL. Der 4f hat hier quasi noch Bestandsschutz.
Wenn schon nicht zugelassen und große Bastelei, dann die hier:
http://www.ebay.de/.../180882357346?...
😁
und so was ????
des für den a6 wäre geil
Zitat:
Original geschrieben von robi90
und so was ????
des für den a6 wäre geil
Ja ne.... is klar 😁
Dann doch lieber sowas: ArtNr. 2000954503456