Firmware und Navigationssoftware COMAND APS NTG 2.5
Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.
Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:
A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010
Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.
Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉
Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".
Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.
Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe Version Teilenummer Produktion Betrieb Navigationssoftware
xx/2008 08.08 Lieferzustand 1.0; 1.1
06/2008 08.?? A002 008 05 13 13.05.2008 ???
09/2008 08.13 A230 827 01 59 23.07.2008 1.1
01/2009 08.37 A171 827 39 59 27.10.2008 1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009 09.02 A171 827 40 59 01.06.2009 2.0; 3.0; 4.1
01/2010 09.29 A171 827 41 59 06.08.2009 2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0
Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)
In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.
Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.
Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"
Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe Version Bezeichnung HDD Contents Navi Database Teilenummer
xx/2008 1.0 2008 ??? ??? B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008 1.1 2008 0.084.2301 BFDB0092 B67823971 / A171 827 21 59
06/2009 2.0 2008/2009 0.092.2301 BFDB0112 B67823956 / A171 827 11 59
10/2009 3.0 2009 3.005.2301 NTG2.5eu-Vol5.0 A171 827 24 59
03/2010 4.1 2009/2010 4.004.2301 NTG2.5eu-Vol4.1 A219 827 10 59
12/2010 5.0 2010/2011 5.001.2301 NTG2.5eu-Vol3.0 A219 827 09 59
07/2011 6.0 2011 6.002.2301 NTG2.5eu-Vol3.0 A219 827 14 59
Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.
Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.
Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.
Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.
cu termi0815
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich im letzten Jahr intensiv mit den Updatemöglichkeiten des COMAND NTG 2.5 beschäftigt. Die gesammelten Informationen und Erfahrungen, von mir und anderen Usern (MT und andere Foren), möchte ich in diesem Thread jetzt zusammenfassen.
Das COMAND APS NTG2.5 wurde/wird in folgenden Fahrzeugen angeboten:
A-Klasse ( C169 / W169 ) ab 06/2008
B-Klasse ( T245 ) ab 06/2008
CLC ( CL203 ) ab 09/2008
CLS ( C219 ) ab 03/2008 bis 01/2011
E-Klasse ( W211 / S211 ) ab 06/2008 bis 04/2009
G-Klasse ( W463 ) ab 09/2008
GL-Klasse ( X164 ) ab 09/2008
M-Klasse ( W164 ) ab 09/2008
R-Klasse ( W251 / V251 ) ab 09/2008
SL ( R230 ) ab 04/2008
SLK ( R171 ) ab 04/2008 bis 03/2011
Sprinter ( W906 ) ab 11/2009
Vito/Viano ( W639 ) ab 09/2010
Beim Comand APS NTG 2.5 kann man die Firmware und Software Versionen nur über den "Engineering Mode" abfragen.
Wichtiger Hinweis: Nur gucken, nicht anfassen! 😉
Hierzu drückt man zeitgleich für ca. 10sek. die 3 Tasten "Auflegen", "*", "6".
Unter "Menu" > "SWDL" steht dann die HW/SW Nummer, z.B 07/51/09/29/00
Die beiden Zahlen an 3. und 4. Stelle geben die Firmwareversion an.
Code:
Firmware Comand APS NTG 2.5
Freigabe Version Teilenummer Produktion Betrieb Navigationssoftware
xx/2008 08.08 Lieferzustand 1.0; 1.1
06/2008 08.?? A002 008 05 13 13.05.2008 ???
09/2008 08.13 A230 827 01 59 23.07.2008 1.1
01/2009 08.37 A171 827 39 59 27.10.2008 1.1; 2.0; 3.0; 4.1
06/2009 09.02 A171 827 40 59 01.06.2009 2.0; 3.0; 4.1
01/2010 09.29 A171 827 41 59 06.08.2009 2.0; 3.0; 4.1; 5.0; 6.0
Folgende Versionssprünge der Navigationssoftware sind dabei anscheinend nicht möglich:
- 1.1 auf 4.1 und höher
- 2.0 auf 5.0 und höher (evtl. auch schon 2.0 auf 4.1)
In solchen Fällen hilft u.U. ein Zwischenupdate auf eine Vorversion oder aber die freundliche MB-Vertragswerkstatt. Ein Update von der 3.0, bei entsprechend passender Firmware, auf 4.1 und höher geht aber problemlos direkt ohne Zwischenupdate oder Werkstattbesuch.
Ein Firmwareupdate kann ausschließlich in einer MB-Vertragswerkstatt eingespielt werden. Damit dass ohne Kosten durchgeführt wird, sollten als Gründe die Fehler "Gespeicherte Radiosender werden überschrieben." und "Bei Sperrung einer Autobahnabfahrt wird nicht die Abfahrt, sondern die gesamte Autobahn als gesperrt angesehen. Damit wird dann eine unnötige Ausweichroute über die real gesperrte Abfahrt berechnet." angegeben werden.
Die aktuell installierte Navigationssoftware findet man unter "Version" > "Next Page" > "HDD Contents"
Code:
Navigationssoftware Comand APS NTG 2.5
Freigabe Version Bezeichnung HDD Contents Navi Database Teilenummer
xx/2008 1.0 2008 ??? ??? B67823955 / A171 827 02 59
Q4/2008 1.1 2008 0.084.2301 BFDB0092 B67823971 / A171 827 21 59
06/2009 2.0 2008/2009 0.092.2301 BFDB0112 B67823956 / A171 827 11 59
10/2009 3.0 2009 3.005.2301 NTG2.5eu-Vol5.0 A171 827 24 59
03/2010 4.1 2009/2010 4.004.2301 NTG2.5eu-Vol4.1 A219 827 10 59
12/2010 5.0 2010/2011 5.001.2301 NTG2.5eu-Vol3.0 A219 827 09 59
07/2011 6.0 2011 6.002.2301 NTG2.5eu-Vol3.0 A219 827 14 59
Den "Engineering Mode" verlässt man wieder mit der Return Taste.
Die Aktualisierung der Navigationssoftware dauert ca. 90 Minuten. Die DVD1 benötigt dabei ca. 60 Minuten und die DVD2 ca. 30 Minuten. Im Anhang die Fotoserie zum Updatevorgang (V5.0 auf V6.0) und die Engineering Mode Bilder der V6.0 mit der Firmware 09.29.
Die aktuellste Version findet man stets in dem PDF-Dokument "Navigations-CDs & DVDs Übersicht Personenwagen" auf der Seite Mercedes-Benz Accessories - Navigation.
Ach ja, alle Angaben ohne Gewähr. 😉 Sollte jemand andere oder neuere Erkenntnisse besitzen, so bin ich für jeden Hinweis dankbar.
cu termi0815
776 Antworten
Frag doch mal was das Update au die Kartenversion V9.0 kostet.
Um das zu machen müssen sie das Firmwareupdate mit machen ....
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
Bin dann zu einer Mercedes Niederlassung in meiner Nähe und habe das Problem geschildert. Sie haben mir dann auf Kulanz die Firmware aktualsiert und gleichzeitig die Navi Software aktualisiert.
Ich vermute mal, dass das nicht auf Kulanz passiert ist, sondern die Arbeiten zur Mangelbeseitigung (Fehlerbilder siehe Seite 1 in diesem Thread) wurden auf die bestehende Junge Sterne Garantie abgerechnet. 😉
cu termi0815
Zitat:
Original geschrieben von MichaelV12
Frag doch mal was das Update au die Kartenversion V9.0 kostet.Um das zu machen müssen sie das Firmwareupdate mit machen ....
Hab ich mir auch schon überlegt, werde in den nächsten Tagen mal nachfragen
Zitat:
Original geschrieben von At45u
Hab ich mir auch schon überlegt, werde in den nächsten Tagen mal nachfragenZitat:
Original geschrieben von MichaelV12
Frag doch mal was das Update au die Kartenversion V9.0 kostet.Um das zu machen müssen sie das Firmwareupdate mit machen ....
update kostet 149 eur bei mercedes. zumindest bei meiner niederlassung.
Ähnliche Themen
Danke Termi0815,
ich frage mich aber warum die Karteupdates EPC und die Firmware-updates NICHT im EPC ersichtlich sind.
MB sollte das doch auch pflegen oder nicht?
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von mbodus
ich frage mich aber warum die Karteupdates EPC und die Firmware-updates NICHT im EPC ersichtlich sind.
MB sollte das doch auch pflegen oder nicht?
Bei mir ist das Firmwareupdate gepflegt worden. Es bestand zu dem Zeitpunkt noch Werksgarantie. Das Update der Navigationssoftware ist jedoch nicht sichtbar.
cu termi0815
Zitat:
Original geschrieben von mbodus
Danke Termi0815,ich frage mich aber warum die Karteupdates EPC und die Firmware-updates NICHT im EPC ersichtlich sind.
MB sollte das doch auch pflegen oder nicht?
Danke.
Hallo,
was sollte da im EPC drin sein ? Die Nummer der Firmware CD ?
Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MichaelV12
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von mbodus
Danke Termi0815,ich frage mich aber warum die Karteupdates EPC und die Firmware-updates NICHT im EPC ersichtlich sind.
MB sollte das doch auch pflegen oder nicht?
Danke.was sollte da im EPC drin sein ? Die Nummer der Firmware CD ?
Grüße
Michael
Ja
Die Bestellnummer der CD wird in der Star Diagnose angezeigt wenn man das Firmware Update macht.
In der Form "Jetzt Telematics CD mit der Nummner A ..... in das Laufwerk des Comands einlegen".
Dir Nummer ist abhängig von der Version Deiner Star Diagnose.
Ich habe die letzten Versionen der Telelmatic CDs. Wenn Du die Nummer brauchst müsste ich daheim mal nachsehen.
Hallo!
Bin neu hier im Fornum,
Wer könte mir sagen welche von den Art. Nummern ist die richtige Firmware für Comand APS NTG 2.5 für einen Viano BJ 2013.
Die Update würde mir ein Kumpel mit seine StarDiagnose machen, ich muss die CD Besorgen:
A 639 827 11 59
A 171 827 43 95
Vielen Dank!
Paul
Das ist auch abhängig von der SD Version.
Starte das Firmware update auf der Star Diagnose und Du bekommst angezeigt welche CD ins Navi muss.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelV12
Das ist auch abhängig von der SD Version.Starte das Firmware update auf der Star Diagnose und Du bekommst angezeigt welche CD ins Navi muss.
Moin auch ich bin neu hier.
wenn ich das richtig verstehe wird mit einem Kartenupdate gleichzeitig ein Firmwareupdate installiert.
Ich habe Firmware 08.13 und Karten BFDB0092
Nun habe ich mir die neuesten Karten(Version 9.0) gekauft, die erfordern aber die Firmware 09.29
Kann jemand sagen welches Zwischenupdate man machen muss um auf die Firmware 09.29 zu kommen?
Oder welches Update welche Firmwareversion erfordert und welche es erzeugt?
Ich überlege zunächst ein Update auf Kartenversion 3.0 und danach auf 5.0 (Art.Nr.A171 827 24 59 und A219 827 09 59) um dann endlich meine neue Version aufzuspielen.
Zitat:
Original geschrieben von Saabfahrer910
Moin auch ich bin neu hier.
wenn ich das richtig verstehe wird mit einem Kartenupdate gleichzeitig ein Firmwareupdate installiert.
Genau SO ist es nicht. Kartenupdate beinhaltet KEIN Firmwareupdate, dieses kann auch nur mittels SD (Star-Diagnose) durchgeführt werden, also üblicherweise beim Händler/ der Werkstatt.
Du kannst direkt von 8.13 auf die aktuellste 9.29 updaten lassen, Zwischenschritte sind nicht notwendig. Anschliessend die aktuellste Karte aufspielen und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von CLS350CGI
Genau SO ist es nicht. Kartenupdate beinhaltet KEIN Firmwareupdate, dieses kann auch nur mittels SD (Star-Diagnose) durchgeführt werden, also üblicherweise beim Händler/ der Werkstatt.Zitat:
Original geschrieben von Saabfahrer910
Moin auch ich bin neu hier.
wenn ich das richtig verstehe wird mit einem Kartenupdate gleichzeitig ein Firmwareupdate installiert.
Du kannst direkt von 8.13 auf die aktuellste 9.29 updaten lassen, Zwischenschritte sind nicht notwendig. Anschliessend die aktuellste Karte aufspielen und gut ist.
Danke
Hätte mir beinahe in der Bucht gebrauchte gekauft und wäre wohl auf die S..... gefallen.
Star Diagnose und CD käm ich ran nur der Mechaniker ist noch etwas ungeübt mit dem Gerät. Ist es einfach so etwas zu machen oder ist das Risiko groß das Navi in einen Briefbeschwerer zu wandeln?
Wen man weiß was man macht.
Ansonsten lieber zu nem Fachmann.