Zeigt Eure Oldtimer

In vielen Foren gibt es einen Thread, wo jeder mal seine Schätze einstellen kann. Ist sicher auch im Oldtimerforum eine gute Sache.

Dann mache ich mal den Anfang mit meiner Cécile, dem Renault 4CV, Baujahr 1961, welches auch das letzte Baujahr des Cremeschnittchens war.
Über ihre Historie weiß ich leider wenig. Habe sie 2012 in den Niederlanden gekauft. Wurde vor einigen Jahren gut restauriert und ist rostfrei 🙂
Den serienmäßigen Motor mit 21 PS hat sie nicht mehr, dafür den 28 PS Motor des Nachfolfgers Dauphine.

Hier ein paar Bilder

Beste Antwort im Thema

Moin,

nanu, nicht ein FIAT dabei? Muß ich sofort ändern😁.
Hier mein Stolz, ein FIAT 130 B 3200 aus dem Jahre ´74, wohl mit einer der Letzten laut Fahrgestellnummer.
Der Autoradio ist ein Philips MCC 994, auch ein seltenes Teil.

Gruß, Erik.

Bild-060
Bild-083
Bild-084
+7
169 weitere Antworten
169 Antworten

@ Benz JOHNNY

Joooo deswegen hat meiner auch ein Schiebedach, Lach - fränkische mit dem Oldtimer ist halt cruisen !!! Einfach Genuss pur.

Mit dem Motorrad sind wir meist vieeeeeel flotter unterwegs grinnnnns !!!

Meine Honda hat 164 PS. Da geht was vorwärts, Lach

Ich Brauch die Abwechslung zwischen Genuss-cruisen und "ballern" !!!

Ja, Schiebedach muss! Keine Diskussion... Vor allendingen weil es bei den alten Daimlern noch riiiiesig ist.

164PS. Das ist doch Wahnsinn... 😰 (ich weiss, Mopeds sind heute so motorisiert).
Das heisst Du hast 164PS auf 200kg und 130Ps auf 2Tonnen? Coole Sache... 😎

164 ps auf 260 kg + 100 kg Fahrer !!!!🙂😁😁😁😁😁

0 auf 100 in unter 3 Sekunden
0 auf 200 in ca. 8 Sekunden
topspeed echte 290 km/h

aber das beste ist, das die honda sehr sehr zahm ist - man kann von cruisen bis autobahnbolzen ALLES machen - einziges Manko - der lange Radstand und die stummellenker - ist in den bergen in Spitzkehren nicht soooooo optimal - aber man kann nicht alles haben 😉😉😉

Hier ist jetzt meine Luise, das 73er 1303 Cabrio. Ein Käfer hat immer eine Seele und muss auch einen Namen haben 🙂

Habe sie am 23.12.2005 mir selbst zum Geburtstag (24.12.) geschenkt 🙂
Über ihre Historie weiß ich nicht viel, außer dass sie in Orange vom Band lief und 2003 restauriert wurde und zuletzt in Düsseldorf lief.

So ein Auto muss Spaßauto sein und der Serienmotor war irgendwie die Spaßbremse dabei. Also wurde sie 2007 mit einem 2L Typ1 Motor auf 140 PS gebracht.

Hier erstmal ein paar Bilder der feschen Dame, präsentiert von Anna 🙂

Teil 2 folgt...

Ähnliche Themen

Hier der Teil 2, Umbau auf Subaru EJ25 Boxer in den ersten Monaten des Jahres.

Wichtig war mir, nachdem mir der getunte Käfermotor um die Ohren geflogen ist (Kurbelwelle gebrochen, überall Risse im Zylinderkopf und Kolbenböden) dass ich endlich mal einen Triebling habe, der hohe Leistung zuverlässig abliefert, ohne sich dabei aufzufressen.

Schließlich war ich mit der Luise schon in 8 Ländern unterwegs (u.a. Italien und Griechenland) und da kann ich nur was zuverlässiges brauchen.
Habe das H abgegeben und dafür die grüne Plakette bekommen.

Bin seitdem wieder mehr als 7.000 km gefahren ohne Probleme.

Hallo KdK,

danke für die schönen Bilder, und dem Käfer steht der Subaru-Motor doch irgendwie gut.
Der hübschen Anna stehen die dunklen Haare vom Cremeschnittchen-Shooting aber besser - wobei, das ist natürlich wieder nur meine subjektive Meinung :-)
Grüße
Nick

Also hier noch meiner. keine Deutsche, keine Russin, sondern eine Französin!
Die Franzosen machen's richtig: Autos sind immer weiblich, ob mit Front- oder Heckmotor.

Gruss
Jürg

Traction-2

Zitat:

Original geschrieben von dacia-blackbird


MEINER

.... nicht wundern da kein Kennzeichen vorhanden - das Bild entstand noch VOR dem Kauf 🙂

Sehr schöner Benz! Mehr Bilder wären schön gewesen! 😉

Viele Grüße aus Unterfranken
Wolfi

mein Stricher: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/463389/mercedes-w114-115-w114-w115

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


mein Stricher: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/463389/mercedes-w114-115-w114-w115

Sehr schickes Coupé! 🙂 Gefällt mir gut, vor allem in der Farbe 😛😉

@ ElBardo

okay okay, mittlerweile hab ich ein paar bildet:

hier sind sie

@ Andreas: Seeeeeeehr schön. Hat Klasse der Wagen. Und das Kennzeichen auch.... 😉.

Vielleicht sieht man(n) sich ja mal. Liegen ja keine Welten zwischen uns.

Gehst du auch auf Treffen mit dem Schätzchen?

Gruß
Wolfi

Zitat:
Original geschrieben von traction54
Also hier noch meiner. keine Deutsche, keine Russin, sondern eine Französin!
Die Franzosen machen's richtig: Autos sind immer weiblich, ob mit Front- oder Heckmotor.
Gruss
Jürg

Tolles Auto, der 11CV 🙂
Aber er ist irgendwo doch ein ganzer Kerl, schon durch seine stattliche Größe.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Aber er ist irgendwo doch ein ganzer Kerl, schon durch seine stattliche Größe.

Ja, gross ist sie schon, die Traction :-). Mit 4.65 Meter Länge und 1.78 Meter Breite nur unwesentlich kleiner als mein Alfa 159 Sportswagon (4.68 - 1.81), aber deutlich leichter. 1070 kg gegenüber 1500 kg.

Aber sie ist halt doch meine french lady. :-)

Seitwärts einparkieren wird zum Abenteuer bei der schlechten Sicht nach hinten. Die ist zwar bei heutigen Autos oft auch nicht besser, dafür gibt's Parksensoren.

Zitat:

Original geschrieben von dacia-blackbird


@ ElBardo

okay okay, mittlerweile hab ich ein paar bildet:

hier sind sie

Geile Scheisse (Sorry) 😎😎😎

Der W108 ist und bleibt das schönste Auto. Höchstens noch getoppt durch den 111er. MMn gibt es kein anderes Auto, was auf eine so dezente Art und Weise sagt: "Hier komm ich!". Will heißen: zurückhaltende Elleganz und trotzdem wuchtig. Dazu noch die Farbkombi innen/aussen. Geil! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ElBardo


Vielleicht sieht man(n) sich ja mal. Liegen ja keine Welten zwischen uns.

Aus von meiner Seite aus bestünde Interesse 🙂

Weisst Du ob für dieses Jahr in unserer Umgebung noch Treffen geplant sind?

Grüße vom Stricher

Deine Antwort
Ähnliche Themen