Hilfe, elektrische Heckklappe spinnt (geht nicht auf/zu)

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner elektrischen Heckklappe (Avant). Und zzwar entriegelt die Klappe nur, wenn ich sie öffnen will (egal, ob per FFB, Heckklappentaster oder per Taster in der Fahrertür).

Ich dachte zuerst, der Motor sei defekt. Aber ich habe eben per VCDS eine Stellglieddiagnose ausgeführt - damit öffnet/schließt die Heckklappe auch...
In den Messwertblöcken ist ersichtlich, dass beide Motoren Spannung anliegen haben (muss ja, sonst wären sie auch nicht per Stellglieddiagnose auf/zu gegangen). Er erkennt auch, ob wann welcher Schalter zum verriegeln gedrückt wurde - aber er reagiert nicht auf die Schalter.

Ich habe heute mein CAN Gaetway getauscht und der Komponentenschutz ist noch aktiv - kann das damit zusammenhängen? Mich machte nur stutzig, dass ich eben zum Einkaufen fuhr und dort hatte die Heckklappe noch einwandfrei per FFB und Taster in der Heckklappe gearbeitet (erstes mal öffnen/schließen nach Umbau des Gateways). Zuhause wollte ich dann die Einkäufe ausladen und die Heckklappe war tot...

Schonmal jemand das Problem gehabt bzw. kann jemand sagen, ob es mit dem Komponentenschutz in Verbindung steht?

47 Antworten

Hallo Zusammen,

seit ca. 2 Wochen spinnt meine el. Heckklappe immer öfters beim Öffnen.
Nach Betätigung egal ob auf der FB oder Schalter in der Fahrertür oder direkt an der Heckklappe,
öffnet diese ca. 12cm und fällt dann wieder zu. Umschließt komplett (man hört wie die zuzieh Hilfe erfolgreich die Heckklappe verschließt.) Nach mehrfacher wiederholen (2x – 5x) öffnet die Heckklappe dann ganz bis zum OT. (Gibt es eine Möglichkeit ein Video hochzuladen, wenn ja wo?).
Beim Schließen fällt mir vermehrt ein Knacken im oberen Bereich, kurz nachdem sich die Heckklappe in Bewegung setzt, auf.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

Video bei YouTube hoch laden und Link hier Posten.

Beschreibung klingt nicht gut.... würde sagen mal die Verkleidung hinten/oben entfernen und schauen ob beide Motoren fest angeschraubt sind.

Hallo,

so hab mich erfolgreich bei YouTube angemeldet um das Video hochzuladen.
Der Link müsste http://www.youtube.com/watch?v=t1yEj5ySV7A sein. (Videoname IMG 2250).

Vielleicht ist hier was zu erkennen.
Falls nicht kann ich noch Videos machen.

Gruß
Marc

Hallo zusammen,

hat noch zufällig jemand eine Idee wo das Problem / Fehler
beim öffnen sein kann?

MfG

Ähnliche Themen

Habe das Video wg schlechter Verbindung noch nicht ansehen können und zu hause immer vergessen.

Hört man vor dem öffnen ein mehrfaches klackern im schloss??

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Hört man vor dem öffnen ein mehrfaches klackern im schloss??

Mann hört eigentlich nur das einfache entriegeln des Schlosses und dann das anspringen der Motoren.

Kein mehrfaches knacken.

MfG

Hallo zusammen,

Ich war nun heute Mittag beim freundlichen, der hat erst mal ganz verdutzt daher geschaut.
Ja den Fehlerspeicher ausgelesen, Fehler war:
Sporadisch auftretender Spannungsverlust am Heck klappen Motor und sporadischer spannungsvolle Lust der dritten Bremsleuchte.
Nun wollte er einen Termin vereinigten Gesundenuntersuchung ausmachen.
Nach der Frage was diese Spaß noch kosten wird hat er eingelenkt und gemeint das man auch zu erst mal die Dämpfer getauscht kann und dann sehen ob es daran lag.
Die Dame welche die Teile raus suchen sollte sah allerdings nicht danach aus als wüsste sie was sie tut.
Gibt es unterschiedliche Heckklappendämpfer für die el. Heckklappe sowie die manuelle Heckklappe?
Weißt jemand die Seriennummer für die Dämpfer einer elektrischen Heckklappe?
Sowie den Preis?
Ist der Tausch der Dämpfer einfach oder muss hier etwas beachtet werden?
Könnte das Problem, wie oben im Video zu sehen, an den Dämpfer liegen?
Vielen Dank im Voraus.
MfG

:Ich hab mich mal im Internet schlau gemacht,
Nirgendwo was gefunden. Könntest du mir mal ein Bild von den Stoßdämpfern schicken?
LG Jacob

Zitat:

Original geschrieben von UOUEAEI


:Ich hab mich mal im Internet schlau gemacht,
Nirgendwo was gefunden. Könntest du mir mal ein Bild von den Stoßdämpfern schicken?
LG Jacob

Dazu muss man nicht das GANZE Internet durchsuchen... in MotorTalk wird man fündig! 😉

http://www.motor-talk.de/.../elektrische-heckklappe-t3359189.html?...

4F9 827 552 A 01S Dämpfer für elektrische Heckklappe (VFL)

Img-20130623-104733

Hast recht🙂

Zitat:

Original geschrieben von UOUEAEI


Hast recht🙂

...ab und an... 😁

klickst du "Danke" 🙂

Hallo,

@Sentinel: Die vorderen Nummer ist bei mir Gleich wie bei dir, Der zweite Nummer Bereich würde ich als Chargennummer und Baujahr ansehen.
Der letzte Bereich bei dir F 28 und bei mir D28 hat wohl auch noch einen Grund.

Weiß jemand ob Audi hier eine neue Version der Heckklappe Dämpfer herausgebracht hat?
Es kann ja eigentlich nicht sein das die Dämpfer nach 73.000 km schon defekt sind.
Das BJ spielt hier meiner Meinung nach nicht so eine große Rolle, denn wenn das Auto in der Garage steht, wird die Heckklappe ja nicht getätigt.

MfG
Marc

(Für eventuelle Rechtschreibfehler ist Siri verantwortlich 😉 )

Image

Ich habe genau die selben Dämpfer vor 2 Wochen nochmal gekauft.
Gäbe es eine verbesserte Version hätte man mir dieser ausgehändigt... diese werden automatisch im Programm erneuert und ausgehändigt.

In dem Link oben, eine Seite vorher hat auch jemand andere Dämpfer erfolglos probiert. lies mal nach.

mfg Senti

@ Senitinel:
war das "Öffnung-" Problem bei Dir nach dem Tausch der Dämpfer beseitigt?
Was meinst Du mit "nochmal" gekauft? gehen die so schnell kaputt?
Was habe die bei Dir gekostet?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Ich habe genau die selben Dämpfer vor 2 Wochen nochmal gekauft.

ENDE der FEHLERSUCHE -
Elektrische Heckklappe spinnt - Elektrische Heckklappe fährt nicht zu, nicht auf, fällt laut zu usw.

Hallo miteinander

ich hatte in der letzten Zeit die gleichen Fehler mit der el. Heckklappe, wie viele andere User auch wie:
- Lautes Zuknallen bei Schließen
- Klappe öffnet nur 10 cm und schließt dann wieder
- Klappe schließt und öffnet anschließend wieder paar Zentimeter
...das ganze immer sporadisch !!!!

Nun nahm ich mir einen Tag Zeit und hab in Ruhe den/die folgende Fehler gefunden:

1. Die Schrauben der Antriebsmotore waren alle locker...und 2 Stück komplett abgerissen!.. d.h. die Schrauben, welche die kompletten Motore halten, sowie auch die Schrauben am kompletten Antrieb (E-Motor/Getriebe). Ein Ausbau der beiden Antriebe war unbedingt notwendig um alle Schrauben anzuziehen bzw. zu ersetzen. --> Nach dieser Aktion war das laute "Zufallen" der Klappe weg...sie ging ruhig und langsam in die Stellung "geschlossen".

2. Nach der Reparatur der Antriebsmotore musste die Zuziehhilfe eingestellt/justiert werden. Bevor ich dies nicht gemacht hatte, öffnete sich die Klappe nach den Schließen wieder einen kleinen Spalt. --> Zuerst die Gummipuffer am Rand des Kofferraumdeckel-Rahmens ganz reinschrauben, und dann die Abdeckung am Ende des Kofferraums abschrauben und den Haltebügel mit integrierter Zuziehhilfe (Motor) ein wenig höher justieren. Nach dem Einstellen war kein Fehler mehr feststellbar.

WICHTIG: Bei Fehlersuche an Heckklappe kann es vorkommen, daß die Batterie entladen wird und somit die Heckklappe nicht mejr rocjtog arbeitet weil die Elektronik die Stromzufuhr zwecks Energiesparen kappt--> einfach kurz die Fahrertür öffnen und schließen, oder Motor starten, oder Ladegerät während Reparatur bzw. Fehlersuche am Fahrzeug anschließen...dann geht`s wieder.

Die Stoßdämpfer haben keinerlei Auswirkungen auf den Schließmechanismus gehabt. Ich hatte am Anfang der Fehlersuche sämtliche Konstellationen ausprobiert (mit nur einem Dämpfer, mit neuen Dämpfern etc.). Bei meinen Fehlern war ja die Schuld wirklich nicht an den Stoßdämpfern zu suchen 🙂 ....

mfg
Hans Reiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen