S-Line Diffusor auf Standard-Stoßstange

Audi A4 B8/8K

hallo!

hab hier im forum mal gelesen, dass jemand den s-line heckdiffusor an die standard-stoßstange des avants verbaut hat. natürlich nach erfolgter anpassung des diffusors.
finde aber leider den beitrag nicht mehr.

weiss jemand, wieviel aufwand die anpassung bedeutet?

gruß
klaus

Beste Antwort im Thema

Ich habe die modifizierte S-Line Diffusor fur standard Stoßstange aus Finest Car Art erworben.
Alles war gut, nach Niederlande versenden war 25 €.

War gut verpackt und per DPD, hatte ihn in 10 Tage zu Hause.

Qualität ist perfekt und die Passform ist perfekt, wirklich zu schätzen Finest Car Art

Bilder von gemodifiseerde S-Line Diffussor sam ne mit einer ursprünglichen S-Line Diffusor.
Dann siehst du die Unterschiede, auch 2-Standard Diffusoren auf dem Bilder.

Farbe ist Platiniumgrau, Audi Farbcode L1RR gleiche Farbe wie mein S4 Grill und Radkappen von den Rädern.

Ich habe Fotos der Umwandlung.
Auch ein word.doc von Elsawin Montage / Demontage.

Peeet

P9062394
P9132503
P9132540
+12
185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von North See


Vielen Dank für die vielen aussagekräftigen Bilder!

Schaut alles sehr gut aus und wenn mal ein paar andere Farbbeispiele folgen kann man sich das evtl. auch beim eigenen vorstellen.

Das können Sie mit photoshopping durchführen.

Peeet

Zitat:

Original geschrieben von stinkstiefel


Hallo Schneckenschubsa,
kannst du mir sagen aus welchem Material der nicht S-Line Diffusor ist? Ich würde ja PP tippen, aber da du ja schon welche geschweißt hast dachte ich ich frage mal nach.

PP-EPDM TV20 um genau zu sein.

Mfg Bene

Okay danke, dann werd ich für die Änderung eines nicht S-Line Diffusors auf Duplex Links/Rechts wohl demnächst mal meine Fertigkeiten bezüglich des Kunststoffschweissens ausprobieren.

Hi Bene, ich habe heute mal die Heckschürze abgebaut und musste feststellen das da PP/PE+TPO-TD20 draufsteht. Ich habe jetzt aber schon PP-EPDM Schweissstäbe bestellt, kann ich die dafür auch nehmen oder sollte ich lieber andere verwenden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stinkstiefel


Hi Bene, ich habe heute mal die Heckschürze abgebaut und musste feststellen das da PP/PE+TPO-TD20 draufsteht. Ich habe jetzt aber schon PP-EPDM Schweissstäbe bestellt, kann ich die dafür auch nehmen oder sollte ich lieber andere verwenden?

Eine Bitte an alle, die solche Experimente wagen.

Alles ordentlich dokumentieren.
Fotos, Fotos, Fotos.

Das hilft den anderen auch weiter die sowas eventuell auch selber machen möchten.

Danke.

Eine seite davor sind doch fotos von Peeet, an normaler Stange einen S-line diffusor

Peet hat aber einen fertig angepassten gekauft.
stinkstiefel möchte die Anpassung wohl selbst vornehmen....daher der Wunsch nach Fotos

Nicht ganz, wenn es für mein Vorhaben einen halbwegs günstigen passenden Diffusor käuflich zu erwerben gebe würde ich mir das basteln vermutlich klemmen. Ich werde nächste Woche links und rechts zu dem vorhandenen ein weiteres Endrohr anbruzeln. Danach muss natürlich der Diffusor angepasst werden. Einfach aussägen so wie vermutlich bei Senner (siehe Bild) ausgeführt wird meinem optischen Ansprüchen nicht gerecht. Um es ohne S line Exterieurpaket aber besser zu machen schon ne recht kostspielige Angelegenheit da man ja nicht einfach einen S4 Diffusor dranklipsen kann. Daher meine Idee die Ausschnitte für die zwei Rohre links und rechts durch ausschneiden/versetzen/schweißen an dem vorhanden nicht S line Diffusor entsprechend anzupassen. Ob ich mittig noch etwas ähnliches wie das Wabengitter vom S line, ne Chromleiste wie beim S4 oder eher wie beim DTM Lock hinfriemel kann ich noch nicht sagen. Bis jetzt hatte ich noch keine zündende Idee.

Diffusor2

Danke!

Bin nun etwas Irritiert, habe jetzt die ganze zeit gelesen das ein S-line Diffusor nicht auf eine Normale Heckstoßstange passen würde.

Da ich auf der Suche bin habe ich heute einen Audi Teileverwerter angerufen er sagt mir folgendes.

Wenn ich die Heckstoßstange suchen würde nur damit ich den Diffusor haben kann, dann soll ich doch einfach bei Audi einen S-line Diffusor für 70€ kaufen.

Ich meinte darauf hin das ich überall (also hier) gelsen hätte das geht nicht. Doch würde gehen weil er die Teile doch jedentag sieht. Auf meine frage ob er sich wirklich sicher seit meinte er Weißt was mach was du willst tschüss.

Jetzt bin ich verwirrt 😕😕

Vielleicht hat er das mit dem normalen Heckdiffusor (mit Blade) aus dem Zubehör Programm verwechselt, welcher ja für NICHT S-line Modelle erhältlich ist!?

Gibt genug Threads zu diesem Thema wo dann klar zu lesen was passt und was eben nicht. Die Lösung HIER im Thread ist ein Zwitter aus Handarbeit.

Die lösung mit der Handarbeit gefällt mir ganz gut, nur ist der Preis ziemlich überteuert 😠 wie sieht ihr das?

Falls einer eine stoßstange s-line avant abzugeben hat bitte bei mir melden 🙂

Im verbauten Zustand sehe ich als Laie nichts davon, zumal ich dann auch nicht weiß das hier keine S-line Schürze montiert ist. Handwerklich gesehen also auf jeden Fall top.

Für ´nen 50er würden die Dffusor weggehen wie geschnitten Brot - klaro 😛 Man muss aber die Kirche im Dorf lassen und Teile wie auch Arbeit hoch rechnen. Die Lösung mit S-line aus dem Gebrauchtmarkt mag rein auf die Teile bezogen erst mal günstiger sein, aber die Lackierung wartet schon. Zuletzt steht man vor dem Aus- und Umbau der Schürze und das traut sich nicht jeder zu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen