Smart Ja oder Nein?

Smart Fortwo 451

Hallo allerseits,

nachdem ich nun keine Auto mehr habe und Student bin, bin ich auf der Suche nach einem wirtschaftlichem Auto.

Würdet ihr einen Smart in diesem Fall empfehlen? Wie sieht es mit Inspektionskosten aus, gibt es da böse Überraschungen oder halten diese sich im Rahmen? Halten die Motoren bei guter Behandlung und Pflege lange?

Mein Budget gibt 6000€ - 7000€ vor, allerdings bin ich mir noch unsicher, da das schon sehr viel Geld für mich ist und ich "nur" einen Zweisitzer bekomme.

Ich weiß man kann es nicht so einfach beantworten, aber was würdet ihr mir raten?

Habe momentan den hier im Blick:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Was sagt ihr? Wenn ich diesen kaufen, für wie viel könnte ich ihn in ca. 2-3 Jahren weiterverkaufen?

Übrigens habe ich noch den hier gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Der hat aber kein Klima... davon ist abzuraten oder? Hat aber Garantie^^.

Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Aber mal ehrlich, wer täglich 50-80 Kilometer BAB oder Landstraße in einem Smart ohne Geradeauslauf pendelt, der ist entweder Hardcore oder Masochist.

Will man als Pendler sparsam Kilometer reißen kommt man um einen Kia Picanto OEM LPG oder um einen CNG Panda nicht vorbei.

Preiswerter von A nach B geht einfach nicht. Beim Kilometer reißen kommt man an Gas nicht vorbei.

Reißt man Kilometer mit einem Diesel, so muss man oberhalb 100Tkm nicht flennen wenn:

Die Pumpe krepiert
Die Injektoren abkacken
Der Turbo sein Leben aushaucht
Oder
Der DPF bei Kurzstrecken Zicken macht.

Mal ehrlich, ich finde den Beitrag unangemessen. Ich pendle jeden Tag 78km, und das seit 5 Jahren mit meinem Smart Cabrio Cdi, erfreue mich günstigster Verbrauchswerte, und lasse das Dach im Sommer herunter und geniesse die Fahrt. Dabei bin ich weder Masochist noch Hardcore. Ich kenne Smart-Fahrer, die pendeln jeden Tag 130km, und sind auch ganz normale Leute.

Und den angeblich katastrophalen Geradeauslauf, den Du immer erwähnst, kann ich nicht nachvollziehen. Klar läuft der kurze Radstand nicht wie eine S-Klasse. Aber so zu tun, als wäre es eine Achterbahnfahrt ist einfach nicht ok. Ich bin jetzt fast 100.000km Sommer wie Winter mit meinem Smart unterwegs. Also erzähl mir nix.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NachFestKommt..



Weißt Du, ich habe mir einen Smart gekauft, weil er für meine Anforderungen das beste Auto ist.

Dann geht es dir genau so wie mir. Der Smart ist für die Tour in die Stadt, jeden Tag zum Dienst, 15 Kilometer. Passt und gut !

Trotzdem muss man objektiv urteilen und man kann keinem BAB-Pendler einen Smart "empfehlen" wenn er täglich mehr als 50km auf der Autobahn verbringt.

Mit Wischiwaschi ist keinem geholfen. Der Smart hat knallharte Vorteile und ein paar eklatante Nachteile. Basta .

Außerdem kauft und fährt man SMART weil man einen SMART haben will und keine Massenware.

Also ich kaufe mir sicher keinen Smart und rase mit VMax auf der Autobahn rum😁. In der Stadt fahre ich höchstens mal 60-70 (Stadtautobahn) oder so und die kurze Autobahnfahrt die ich ab und zu machen werde kann ich auch mit 90-100 bewältigen. Denke bei den Geschwindigkeiten dürfte ich mir keine Sorgen, dass der Smart auseinander fällt😉.

Ist der Diesel-Smart wesentlich teurer als der Benziner? Mehr Laufleistung schafft die Diesel-Variante oder? Welcher hat später den besseren Wiederverkaufswert?

Weder den Diesel noch den Benziner fährst du oder die meisten Anderen Fahrer "bis ans Ende" . 200Tkm dürften auch für den Mitsubishi Benziner keine Hürde sein.

Später besser verkaufen kannst du den Diesel, vorausgesetzt der Spritpreis geht weiter nach oben oder hält sich auf jetzigem Niveau.

Also um hier jetzt mal die Brisanz aus dem Thema Autobahntauglichkeit zu nehmen:

Ich habe mir - genauso wie eine gute Freundin von mir - den Smart rein für die Autobahnfahrten gekauft. Natürlich liegt das Auto nicht satt auf der Straße, aber wenn man sich etwas daran gewöhnt hat kann man damit durchaus auf der Autobahn fahren. Ich fahre auch jeden Tag 80 KM Autobahn und das ist kein Problem. Folgendes stelle ich negativ fest: Als ich die vielen KM im Forfour gefahren bin, bin echt entspannt und ruhig gestimmt angekommen. Im Fortwo bin ich dann doch eher leicht gestreßt von der Fahrt. Die Lautstärke und Unruhe im Fahrwerk und durch den Dröhnediesel schlägt sich doch recht negativ auf den Fahrkomfort nieder.
Aber als "unsicher" oder gar "gefährlich" würde ich das Fahrverhalten keinesfalls betiteln.

PS: Ich fahre schon durchaus überwiegend an der Grenze der Tachoskala und stehe dann im Karlsruher Stop&Go und brauche aktuell mit Sitzheizung und Zusatzheizer mit Winterreifen im Unimog-Style 4,3-4,8 Liter.

Im Anhang übrigens ein Bild vom Smart in der Toscana 2011 und eins von meinem damaligen Turbo am Gardasee 2008. War ne echt angenehme Fahrt, der 451 ist sowieso voll autobahntauglich. Die Feinheiten, die zu nem anderen Kleinwagen zu spüren sind, sind wirklich zu vernachlässigen.
Bevor du zum Smart als Benziner greifst, würde ich mir allerdings für diesen Zweck definitiv ein anderes Auto als Benziner kaufen. Ich sehe den Sinn im Smart als Benziner nur als Spaßmobil mit 84PS Turbo. Den hatte ich auch schon für ein Jahr - macht mega Spaß, bis auf die Tage, an denen Tanken auf dem Tagesplan steht.

Img-0127
Img-0806
Ähnliche Themen

Ok die Tendenz geht Richtung Diesel, die Diesel-Smarts sind aber nicht gerade billig😉. Werd mich mal auf Mobile weiter umschauen.

Falls ihr über ein gutes Diesel-Angebot stolpert, könnt ihr mir gerne Bescheid geben.

Zitat:

Original geschrieben von Nike83


Ok die Tendenz geht Richtung Diesel, die Diesel-Smarts sind aber nicht gerade billig😉. Werd mich mal auf Mobile weiter umschauen.

Den Mehrpreis hast du bei deiner Km-Leistung aber nach 1-2 Jahren wieder drin. Billig gekauft ist doppelt bezahlt.

Was haltet ihr von dem hier

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Das Angebot klingt sehr gut . Vor allem wurde eine frische(!) Inspektion gemacht, das heißt im Klartext:
Du fährst in das nächste SC und holst dir die Garantieverlängerung für ein Jahr, kostet etwas über 200,- Euro.
Dann bist du abgesichert. Voraussetzung ist aber dass die Inspektion in einem SC gemacht wurde.

Obwohl das Auto jetzt 3 Jahre alt ist, kann ich eine Garantieverlängerung kaufen?

Flyer gibt es im SC .

Was haltet ihr von dem hier?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Preis ok?

Und der Diesel von weiter oben, ist der nicht etwas zu teuer?

Zitat:

Original geschrieben von Nike83


Was haltet ihr von dem hier?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Preis ok?

Und der Diesel von weiter oben, ist der nicht etwas zu teuer?

A: Weniger Ausstattung, normaler bis guter Preis für Benziner. Ein "Baujahr" älter.

Wahrscheinlich keine Garantie mehr möglich da Service vor 3 Monaten.

B: Nein.

Fazit: Beide Fahrzeuge haben JEWEILS einen fairen Preis aber bitte nicht Äpfel mit Rosinen vergleichen.

Ich weiß halt immer noch nicht ob Benziner oder Diesel... beim Benziner zahle ich halt wenig Steuer im Jahr... und hat wahrscheinlich nicht so hohe Wartungskosten oder? Ich mein wenn ich fast nur Stadt fahre, lohnt sich der Mehrpreis für den Diesel wirklich? Ich mein ob ich jetzt 5 oder 6 Liter verbrauche...

Bisher muss ich aber sagen gefällt mir der Diesel von oben sehr gut.

Was haltet ihr aber von diesem Benziner:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ist Verhandlungsbasis...

Steuer beim Benziner "erheblich" geringer ?

Kannst du bitte mal die exakten Steuersätze gemäß Co2 Besteuerung ab Mitte 2009 nennen ?

Würde mich mal interessieren und ggf. hast du da einen Denkfehler drin ?!

Btw: Du hast es nicht kapiert dass ein Diesel in der Stadt mehr oder genau so lohnt wenn die Jahreskilometer stimmen.

Deine o.a. "prognostizierten" Verbräuche sind Quatsch.

Ich bin weg, du scheinst mir beratungsresistent.

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC


Steuer beim Benziner "erheblich" geringer ?

Kannst du bitte mal die exakten Steuersätze gemäß Co2 Besteuerung ab Mitte 2009 nennen ?

Würde mich mal interessieren und ggf. hast du da einen Denkfehler drin ?!

Btw: Du hast es nicht kapiert dass ein Diesel in der Stadt mehr oder genau so lohnt wenn die Jahreskilometer stimmen.

Deine o.a. "prognostizierten" Verbräuche sind Quatsch.

Ich bin weg, du scheinst mir beratungsresistent.

Musst ja nicht gleich so abgehen, ich hab mir deine Ratschläge schon zu Herzen genommen, nur wollte ich noch mal auf Nummer sicher gehen, schaue ja auch nach Dieseln und habe mittlerweile aus mehreren Seiten gehört, dass sich der Dieseln lohnen würde.

Die Diesel-Smarts sind nur leider etwas teuer, werd weiter auf Mobile nach Dieseln schauen....

Der Diesel von oben ist leider schon verkauft:/.

Edit: Habe eben diese zwei hier gefunden

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gibt es die Möglichkeit Musik über sein iPhone im Smart abzuspielen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen