Wechsel des Luftfilters/Pollenfilters

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
die Suche hat mir leider direkt nicht geholfen, daher auch der neue Thread von mir.

Kann mir jemand eine vielleicht sogar bebilderte Anleitung zusenden wie der Luft und Pollenfilter gewechselt wird?

Zudem würde es mich interessieren, wie hoch beim VW-Händler die Einzelpreise für die beiden Filter sind.

Vielen Dank für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

@chrisiiboy

interessant

42 weitere Antworten
42 Antworten

wat wer bist du denn schyschkaaaa😎😎😎
warst bei deinem Beitrag sicher so am grinsen wie das Männchen auf deinem Bild oder ne das bist du ja 😁😁😁😁😁😁😁😁😁

TOP:
Da sich Blätter etc. aus dem Wasserkasten ggf. unten im Kotflügel zwischen Blech und Radhausschale verkanten und stauen, sollte man im Herbst (ggf. jährlich, je nach Fahrzeugstandort) von Zeit zu Zeit ggf. mal die hinteren, unteren 3 Schrauben (TORX :cry: ) der Radhausschalen lösen, die Radhausschale etwas vorziehen und von oben her die Ablauföffnung im Wasserkasten mit einem WENIG AUFGEDREHTEN Wasserschlauch "durchspülen".

werde ich die Tage mal machen

TOLL, und bei der Gelegenheit könnste auch gleich noch ne Innenreinigung machen
.

Zitat:

Original geschrieben von Vroomm


TOLL, und bei der Gelegenheit könnste auch gleich noch ne Innenreinigung machen
.

😎 coole sache muss ich auch mal machen, da sind meine sitze bestimmt wieder sauber😁 (was habt ihr da für reinigungsutensielien) um nicht gleich zum innenraumaufbereiter zu rennen🙂

@ tigrz

danke für den tipo muss ich mal schauen bei mir. da hat bestimmt in den 9 jahren no h keiner dahinter geschaut ( es sei denn es war nen unfaller)😁

kein ding-danken muss man michael neuhaus seite-echt top tips da.
war gestern auch zufällig auf der suche wie und wo das ding is, im 3C ist der nähmlich
innen im fussraum beifahrer.
und beim stöbern wo das ding beim golf 4 ist, und wie man das wechselt bin ich dann auf
die anleitung gestoßen, guck da die tage auch mal nach ob alles in ordnung ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

TOP:
Da sich Blätter etc. aus dem Wasserkasten ggf. unten im Kotflügel zwischen Blech und Radhausschale verkanten und stauen, sollte man im Herbst (ggf. jährlich, je nach Fahrzeugstandort) von Zeit zu Zeit ggf. mal die hinteren, unteren 3 Schrauben (TORX :cry: ) der Radhausschalen lösen, die Radhausschale etwas vorziehen und von oben her die Ablauföffnung im Wasserkasten mit einem WENIG AUFGEDREHTEN Wasserschlauch "durchspülen".

Das Ergebnis bei meinem:

ein halbes Kilo Dreck pro Seite

Dsc09943
Dsc09939

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa



Zitat:

TOP:
Da sich Blätter etc. aus dem Wasserkasten ggf. unten im Kotflügel zwischen Blech und Radhausschale verkanten und stauen, sollte man im Herbst (ggf. jährlich, je nach Fahrzeugstandort) von Zeit zu Zeit ggf. mal die hinteren, unteren 3 Schrauben (TORX :cry: ) der Radhausschalen lösen, die Radhausschale etwas vorziehen und von oben her die Ablauföffnung im Wasserkasten mit einem WENIG AUFGEDREHTEN Wasserschlauch "durchspülen".

Das Ergebnis bei meinem:

ein halbes Kilo Dreck pro Seite

da kannste ja schon kartoffeln anbauen ^^🙄😁

Orginal Volkswagen Blumenerde😁

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Orginal Volkswagen Blumenerde😁

^^😎😁 hast du ne tn wo gibts die zu bestellen ? kann man dann kleine vw ernten.

ich liebe solche fehlkonstruktionen von vw, und das schlimme dabei ist es hat sich bzw wird sich auch nichts ändern....

edit:
den filter kannste nochmal auspusten und umdrehen der geht nochmal😁

Kommst in 10 Jahren wieder und kriegst dann 1 Kilo. 😎 Ich sag's aber gleich, es wird nicht billig.

Zitat:

ich liebe solche fehlkonstruktionen von vw, und das schlimme dabei ist es hat sich bzw wird sich auch nichts ändern....

und trotz dieses Wissens hab ich mir wieder einen VW gekauft.😎

Hab heute wieder erlebt, das z.B. Citroen auch nicht besser ist. (beide Federn an der HA gebrochen)🙄

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Kommst in 10 Jahren wieder und kriegst dann 1 Kilo. 😎 Ich sag's aber gleich, es wird nicht billig.

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa



Zitat:

ich liebe solche fehlkonstruktionen von vw, und das schlimme dabei ist es hat sich bzw wird sich auch nichts ändern....

und trotz dieses Wissens hab ich mir wieder einen VW gekauft.😎
Hab heute wieder erlebt, das z.B. Citroen auch nicht besser ist. (beide Federn an der HA gebrochen)🙄

ok setz mich schon mal auf die liste ^^ ich nehm was🙂 ja qualität kostet nun mal seinen preis😁

ja würde sagen alle hersteller haben so ihre macken. die gebrochenen federn sind ja bei vw auch keine seltenheit🙄😠

achja ich habe mir auch wieder nen vw gekauft, und ich würde es immer wieder tun😁

krass!!!!! soviel dreck.
das is schon Bluemotion.... Dreck Sammeln um damit dann CO2 Killende Pflanzen
anzubauen

@2xpapa

glaube brauche deine vw erde nicht mehr, habe selbst genug davon^^ habe bei etliches rausgeholt🙄 aber danke fürs angebot🙂
bilder habe ich auch gemacht, nur streiktt die kmera grade🙁
aber mal was nebenbei, braucht man die schaumstoffkeile eigenttlich ?

Welche Schaumstoffkeile?

Zitat:

Original geschrieben von tigrz


kein ding-danken muss man michael neuhaus seite-echt top tips da.
war gestern auch zufällig auf der suche wie und wo das ding is, im 3C ist der nähmlich
innen im fussraum beifahrer.
und beim stöbern wo das ding beim golf 4 ist, und wie man das wechselt bin ich dann auf
die anleitung gestoßen, guck da die tage auch mal nach ob alles in ordnung ist.

Meine Anleitung hättest Du hier im Forum aber auch finden können! 🙂

p.s.: Umdrehen vom Pollenfilter geht im allg. nicht, da die Durchflussrichtung technisch und durch die Anordnung der Lamellen vorgegeben ist! (mal abgesehen davon, dass man wg. des guten, trockenen Innenraumklimas am PoFi nicht sparen sollte...)

@Taubitz

ach die is von dir.naja ich hab hier nicht gesucht.
die suchfunktion ist mir zu blöd, die findet alles und nichts.
hab halt gegoogelt und es dann da gefunden.

und umdrehen würde ich so nen filter auch nicht, auch nicht sauber machen und wieder rein.
komplett ersetzen und gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen