Hilfe!!!Probleme mit dem Automatikgetriebe

Mercedes CLK 208 Coupé

Brauche eure Hilfe!Wählhebel vom AG. war blockiert,habe ihn mit einem Stift gelöst und geschalten aber im Kombiinstrument steht er auf D egal wohin ich schalte er bleibt auf D stehen und springt nicht an!Habe dann mal die Batterie abgeklemmt und wieder ran.Sprang an aber er zeigt kein P mehr an wenn er dort geschaltet ist,R geht auch nicht und jetzt zeigt er wieder nur D an und ich kann ihn nicht anmachen!!!Was ist das für ein Mist????Kam jetzt aus dem nichts als ich aus der Garage fahren wollte!!!Bitte um Hilfe!!!

Beste Antwort im Thema

Geh zu Mercedes und zahl Kohle dafür, die haben einen Notdienst!

Das hier ist ein Forum, das 1. kein Geld kostet, 2. eher keine Fachleute beinhaltet, 3. Deine Karre nicht vor sich stehen hat und 4 ohnehin keine Antwortgarantie besteht!

Baumschule Lehrer Ast oder Brettergymnasium und zusätzlich den Anstand mit Löffeln gefressen.

Und wenn der Thread 23 Klicks hat, dann hat es eben 23 Leute interessiert, was sich unter "Hilfe!!!" noch so alles verbirgt.

Der Rest ist zensiert.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Wenn du schon so einen Satz auffährst und ihn nicht "so" meinst, gehören da aber ein paar Smilies dazu 😉

Auch die Lösung deines Problems hättest du für die Nachwelt posten können. Das Forum lebt schließlich vom Geben und Nehmen, nur Nehmen funktioniert nicht.

Maaaaaaaaan fliegenfred!

Scheiß drauf, was die anderen sagen! Das Grundproblem an Foren ist nunmal, dass es keine Mimik/Gestik gibt, daher ist die Empfehlung von THinky123 schon richtig -benutze smileys, wenn Du Ironie o.ä. verwenden möchtest.

Also.

Wie konntest Du denn jetzt dein Problem lösen? Würde mich wirklich mal interessieren. Denn wenn ich Probleme mit dem AG hätte, würde ich auch auf heißen Kohlen sitzen.

Beste Grüße

Sean ;-)

hallole,

.... wahrscheinlich lag es nur an einer/der sicherung für das ATG (AutomaTikGetriebe) - mmmhhhhhh :-))

2010-11-20-02

Zitat:

Original geschrieben von SeanAustin


Maaaaaaaaan fliegenfred!

Scheiß drauf, was die anderen sagen! Das Grundproblem an Foren ist nunmal, dass es keine Mimik/Gestik gibt, daher ist die Empfehlung von THinky123 schon richtig -benutze smileys, wenn Du Ironie o.ä. verwenden möchtest.

Also.

Wie konntest Du denn jetzt dein Problem lösen? Würde mich wirklich mal interessieren. Denn wenn ich Probleme mit dem AG hätte, würde ich auch auf heißen Kohlen sitzen.

Beste Grüße

Sean ;-)

Endlich mal jemand der cool ist....😎

Tja,war sehr merkwürdig....Problem hat sich von selbst gelöst!Habe den Wagen ja in der Garage abgestellt,er sprang nicht an weil Anzeige auf D war obwohl Hebel auf Parken.Bin rein und habe geschrieben....🙄 nach ca 30 Min. wieder in die Garage,Zündung an und es leuchtete das P im Kombi,angelassen als wenn nichts gewesen wäre....😕 habe dann noch mal ein Reset durchgeführt hier nach Anleitung und zusätzlich den Bremslichtschalter gewechselt den ich mir mal vor 2 Jahren besorgt habe....Verrückte Elektronik halt...kenne ich von der Arbeit!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fliegenfred


nach ca 30 Min. wieder in die Garage,Zündung an und es leuchtete das P im Kombi,angelassen als wenn nichts gewesen wäre....

Na siehst du... was man mit ein Bisschen Geduld so alles erreichen kann 🙂

Den Ball immer schön flach halten, dann klappt´s auch mit den Antworten im Forum 😉

Schöne Grüße

Zitat:

habe dann noch mal ein Reset durchgeführt hier nach Anleitung und zusätzlich den Bremslichtschalter gewechselt den ich mir mal vor 2 Jahren besorgt habe....Verrückte Elektronik halt...kenne ich von der Arbeit!!!

Ich habe gerade das Handbuch nicht vorliegen...hat der Bremslichtschalter etwas damit zu tun? Frage nur, weil ich meinen am Wochenende wechseln lassen musste, nachdem im Bordcomputer Meldepanik ausgebrochen war. "ESP/ABS/BAS defekt...Werkstatt aufsuchen" (gibts im MT auch schon ein Thema zu).

Ich wundere mich nur gerade, was dieser kleine verflixte Schalter so alles auslösen kann....deswegen frage ich.

Beste Grüße

Sean ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen