Scheibenwischer im Stand an der Ampel in Intervallschaltung

Audi A6 C4/4A

Hey Leute,

hat von euch jemand ne Idee, wie man das hinkriegt, dass der Scheibenwischer beim Stehen automatisch in Intervallschaltung geht? Hat das jemand von euch, bzw. jemand nen Plan, wie man das realisieren kann?
Grüße Peter

20 Antworten

Ich hatte mal einen E34 BMW der sowas hatte. Es wird folgend geregelt. Das Wischer Relais wird vom Tachosignal angesteuert, wenn eine Zeit lang kein Signal kommt wird auf interwall geschaltet.
Ich hatte damals einen Fehler und immer interwall gehabt, die leitung vm tachosignal war defekt.

hm, klingt scho mal gut. Meinst man kann aus so nem alten Beamer das Modul ausbauen und verwenden? Oder muss ich mir nen Kopf machen, sowas selber zu bauen?
Danke 🙂 Grüße

Beamer????

BMW... Beamer... weiss ned woher ichs so kenn, habs aber scho oft so gehört, vor allem bei meinen Verwandten in USA 😁

Ähnliche Themen

wenn das klappen würde wäre es geil, weil der auch noch programmierbar in der interwallzeit ist.
man müsste mal vergleichen ob der mechanisch passt.

Man könnte doch das Gala Signal nehmen.
Soweit ich hier mitbekommen hab, is das nur ne Spannung die sich mit der Geschwindigkeit ändert. Die könnte man doch abgreifen und sich nen Spannungswert raussuchen, ab dem z.B. ein Relais von Dauer auf Intervall schaltet. Kann man doch sicher ausm Schaltplan raussuchen, welche Kontakte man brücken/unterbrechen muß.
Vielleicht wäre aber das hier besser geeignet :-)
ebay 250631771334

Hi,

Gala ist gleich Tachosignal.
Danke für die Nummer bei eBay, das Ding gehört mir (hehe) einfacher geht es ja nicht!

@ semmelkrümel

Ob das mit dem BMW-Relais funktioniert und ob das passt weiß ich auch nicht aber ich kann dir eine einfachere und komfortablere Lösung anbieten.

Ich habe meinen C4 mit dem Regensensor & Relais von Webasto nachgerüstet. Das Relais wird einfach getaucht und der Regensensor oberhalb vom Innenspiegel (von Innen) auf die (saubere :-) ) Scheibe geklebt. Den Dünnen Kabel kann man innerhalb von 10min hinter der Kante vom Dachhimmel an der A-Säule herunter zum Relais im Kasten unter dem Lenkrad führen und an dem neuen Relais einstecken.
Das ist kein Hexenwerk und das funktioniert wirklich gut.
Wenn du dann den Wischer auf interval stehen hast, ist der Sensor aktiv, alle anderen Hebelstellungen bleiben wie gehabt.

Es gab da eine Threed, in dem ich das schon mal ausführlich beschrieben und auch Bilder eingestellt hatte.
Versuch's mal mit der Suchfunktion unter "Intevall-Wischer"

oder mit dem Link hier:

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Gruß, 200turboquattro

Ich find die Regensensoren zwar auch klasse, aber warum die Sensoren die an die Scheibe kommen so riesig sein müssen, verstehe ich nicht.
Das is der Grund, warum ich mir so ein Teil noch nicht geholt habe.

Gibts in der Bucht auch schon für unter 10€ (Hella). Aber sich so ne Seifenkiste an die Scheibe zu kleben......sieht irgendwie sche... aus.

Hella Sensor oben
Hella Sensor Seite
Hella Sensor unten Klebefäche

@ typ44tdi

Ich habe keine Ahnung welche Seifenkisten du meinst. Der Sensor von der Waeco ist jedenfalls nur ca. 5-Markstück groß und ca. 8mm dick.
Er fällt weder von Innen noch von Außen wirklich auf.
Bilder findest du in dem Link in meinem Beitrag davor.

Gruß, 200turboquattro

Zitat:

Original geschrieben von 200turboquattro


@ typ44tdi

Ich habe keine Ahnung welche Seifenkisten du meinst. Der Sensor von der Waeco ist jedenfalls nur ca. 5-Markstück groß und ca. 8mm dick.
Er fällt weder von Innen noch von Außen wirklich auf.
Bilder findest du in dem Link in meinem Beitrag davor.

Gruß, 200turboquattro

Hi,

weisst Du ob man die noch bekommt.

@ metin:

Das denke ich schon. Soweit ich weiß existiert die Fa. Waeco noch. Ich habe das Teil seinerzeit bei einem Boschdienst erworben. Diesen gibt es allerdings inzwischen nicht mehr.

google halt mal danach.

Gruß 200turboquattro.

Zitat:

Original geschrieben von 200turboquattro


@ metin:

Das denke ich schon. Soweit ich weiß existiert die Fa. Waeco noch. Ich habe das Teil seinerzeit bei einem Boschdienst erworben. Diesen gibt es allerdings inzwischen nicht mehr.

google halt mal danach.

Gruß 200turboquattro.

Perfekt Danke, werde ich mal auf die Suche gehen.

Lt. Waeco gibt es die nicht mehr, aber villeicht hat die jemand noch auf Lager liegen.

Ich steh da grad völlig auf der Leitung... hab die Ausgangsfrage irgendwie garnicht verstanden... was ist der Nutzen von dem ganzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen