Klima ohne funktion
hallo
clk 230K bj.99 Manuelle Klima
ich habe das problem das mein klima nicht funktioniert gas ist drin kommpressor läuft aber der klimalüfter vorne nicht hat jemand ne ahnung woran das liegen könnte oder wo der relais vom lüfter vorne sitzt.
ich danke für eure hilfe
Gruß
Beste Antwort im Thema
Er schreibt ja, der Klimakompressor läuft. Also hat er die Klimaanlage schon richtig eingeschaltet...
Nur wenn der Kompressor läuft, müsste der ja auch Kälte erzeugen!?
Keine Ahnung ob der Klimalüfter immer laufen muss (bzw. sind ja 2 Stück). Mein CLK 320 hat die beiden Lüfter nicht. Haben wohl nur die 4 Zylinder-CLK.
Funktioniert die Steuerung mit den Drehrädchen? Also wirds auch heißer, wenn du auf ganz heiß stellst? Oder bleibt's immer gleich warm? Da könnte ja auch was defekt sein...
31 Antworten
Hallo,
ggf.Massekabel Klimakompressor kontrollieren, oxidiert gerne mal durch.
Hallo,
seid ihr euch bei den Lüftern sicher? Ich habe mir grade die Bilder vom Haltern-Treffen angesehen, da ich dort genau auf diese Doppellüfter geachtet habe, und bei den 8-Zylindern habe ich auch Doppellüfter gesehen.
Beispiel: CLK von Ralf: http://picasaweb.google.com/.../Haltern2010#5470065813647078882
Auch die AMG-Motoren, soweit denn Bilder gemacht wurden, haben diesen Doppellüfter.
Gruß Dennis
Der 320er hat auch als VorMopf definitiv keine 2 Elektrolüfter vorne, sondern nur den einen großen Lüfter zwischen Kühler und Motor. Bei den 8 Zylindern bin ich mir nicht sicher.
Hallo
Im Anhang die Bilder der 3 Lüfter bei meinem 230K Vormopf
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Timo68
Hallo
Im Anhang die Bilder der 3 Lüfter bei meinem 230K Vormopf
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Timo68
Zitat:
Original geschrieben von Timo68
Hallo
Im Anhang die Bilder der 3 Lüfter bei meinem 230K Vormopf
MfG
Der 8 Zylinder von Ralf hat auf diese beiden Lüfter vorne , da er auch einen Visco Lüfter hat genauso die Vormopf 4 Zylinder Kompressor Motoren.
Diese 2 Lüfter haben nur CLKs die einen Visco Lüfter haben. Alle anderen haben einen grossen Elektro Lüfter drin.
@ Shottky
Muss mich korrigieren: Der 2 Liter mit 136PS hat diese auch nicht verbaut da er einen Elektro Lüfter hat.
Zitat:
Original geschrieben von !c3m4n
Der 8 Zylinder von Ralf hat auf diese beiden Lüfter vorne , da er auch einen Visco Lüfter hat genauso die Vormopf 4 Zylinder Kompressor Motoren.
Diese 2 Lüfter haben nur CLKs die einen Visco Lüfter haben. Alle anderen haben einen grossen Elektro Lüfter drin.@ Shottky
Muss mich korrigieren: Der 2 Liter mit 136PS hat diese auch nicht verbaut da er einen Elektro Lüfter hat.
Danke, dann wäre das ja geklärt 😉
Zitat:
Original geschrieben von porschec4
Hallo,
ggf.Massekabel Klimakompressor kontrollieren, oxidiert gerne mal durch.
Hallo,
wo ist das genau? Also wenn ich manuelle Klima an oder ausmache hor ich Klimakompressor überhaupt nicht, rote Diode am Knopf funktioniert, letzte Klimawartung vor 12 Monaten und die letzte 6 Monaten stand das Auto in der Garage. Gas ist drin.Alle Sicherungen sind O.K.
Gruß
Und wer sagt dir das noch genug Klimagas im System vorhanden ist? -Bei zuwenig Gas verhindert ein Druckschalter das der Kompressor läuft -Der Kompressor wird über das Kühlmittel geschmiert und gekühlt und wenn er ohne läuft ist er schnell hinüber
Zitat:
Original geschrieben von Timo68
Und wer sagt dir das noch genug Klimagas im System vorhanden ist?
Hallo,
das sagt mir eine Rechnung von 05-2011 wo drauf steht dass die Klimaanlage neu befüllt ist. Seit dem hat das Auto ca. 2000 km gefahren (Saison-Kennzeichen) und die letzte 6 Monaten ist überhaupt nicht bewegt worden deswegen dachte ich dass das ein oxydiertes Kabel dazu führen kann.
Meine alte Opel Vectra )))) hatte auch mal Kilmaausfall gehabt und beim prüfen kam sehr wenig gas raus aber hier, heute, beim CLK, das war wie ein Raketenstart.
Das deine Klima im Mai 2011 neu befüllt wurde ist aber keine Garantie dafür das deine Klima mittlerweile undicht geworden sein kann - Meist gammelt der Kondensator irgendwo durch und der Kompressor kann auch undicht werden - Als Laie kannst du sowieso nicht beurteilen ob noch genug Gas im System vorhanden ist
also bleibt nicht aus als zum Klimacheck?
Zuerst das Massekabel kontrollieren. Geht oft kaputt und die Kontrolle kostet nichts. Es ist ein kurzes Stück kabel, das (wenn du vor dem Auto stehst und auf den Motor schaust) rechts zwischen Motor und ESP am Träger angeschraubt ist und zum Klimakompressor geht, der direkt neben dem Träger verbaut ist.
Gruß Dennis
Zitat:
Original geschrieben von Dennie-Brilliams
Zuerst das Massekabel kontrollieren. Geht oft kaputt und die Kontrolle kostet nichts. Es ist ein kurzes Stück kabel, das (wenn du vor dem Auto stehst und auf den Motor schaust) rechts zwischen Motor und ESP am Träger angeschraubt ist und zum Klimakompressor geht, der direkt neben dem Träger verbaut ist.Gruß Dennis
genau das habe ich heute gemacht))) am Träger war die Kontaktfläche komplett oxydiert und angerostet aber andere Seite des Kabels ist nicht am Klimakompressor angeschraubt sondern am Servogehäuse, ist das normal? Noch eine Frage, da wo das Kabel am Träger angeschraubt ist, befindet sich so ein rudnes Alüring mit drei Alüschläuche und einem Sensor. Das Kabel vom Sensor geht direkt zum Kompressor. Ich habe Kontakte mit WD-40 behandelt, also ohne Erfolg. Morgen fahre dann zum freundlichen.
Gruß