Skurrile F1 Boliden

Mich fasziniert immer der Erfindungsreichtum der F1-Ingeneure. Was da oft an Anbauten der Wagen zustande kommt ist manchmal schon überraschend. Manche Teile verschwinden bald wieder, weil sie einfach nicht den gewünschten Erfolg bringen. Andere sind so phänominal gut, daß die Fia einschreitet und wieder verbietet. Oder wiederum werden Teile von anderen Teams kopiert, und sogar oft noch verbesert.
Am absurdesten fand ich den hier
http://www.ddavid.com/formula1/images/pete11.jpg
Aber hat sich halt dann doch nicht durchgesetzt.
Die Flügel waren zu Anfangszeiten auch sehr abenteuerlich. Haben sich in anderer Form aber bewähert.
http://www.autocentre.ua/ac/06/51/images/19/Formula_nos_lotus49.jpg
Auch in der Neuzeit gab, und gibt es einige Inovationen die in der F1 Einzug hielten.
Wer hat Bilder, oder Berichte über solche Besonderheiten?

Beste Antwort im Thema

Bergrennsport.... Dieser Polo ist wohl der skurrilste Umbau dieses Typ`s 

4580 weitere Antworten
4580 Antworten

Hier ist der Turbinenausgang. 😁 

Howmet-tx-4

Und da heute Hafenrundfahrt war, noch ein extra Bild.... Der Howmet in Goodwood in Action.

Howmet-tx-2

Mercedes Benz C112, ein Konzeptcar mit Flügeltüren.

Mb-c112-1

Das wirklich irre war der Heckflügel, der war ausfahrbar und erreichte die Dimension eines Surfbrettes 😁

Mb-c112
Ähnliche Themen

OK, noch ein Extrafoto.... Heute steht das Teil in Stuttgart im Daimler Benz Museum.
Gruß aus Neuss

Mercedes-benz-c112

Der Topedoracer.... AV Monacor. 

Av-monocar

Mit dem Bandini Siluru auf der Rennstrecke unterwegs zu sein muss auch ein besonderes Erlebnis sein.
Auf jeden Fall passt man damit unter jeder Schranke durch. 😁
Gruß aus Neuss

Bandini-siluro

Heute mal Motorrad Tag. Die Boss Hoss mit einem V8 Chevy Motor und rund 500 PS 

Bosshoss-500ps-chevy-motor

Wer jetzt sagt, was hat das mit Rennen zu tun? Nichts... deshalb hier die aufgeladenen Rennversion 😁

Bosshoss

Hallo...

Weils hier grad um Bikes geht, schaut euch das mal an.. Hab ich letztes Jahr aufm Hockenheimring beim Dragrennen gesehen und hoffe, das er heuer wieder fährt. Das Teil ist echt der hammer...

mfg

http://www.youtube.com/watch?v=aP_mZVE1f8o

Schnell laut und Bretthart, das war der Maserati 200S 

Maserati-200-s

Noch eine ecke skurriler, der Maserati Barchetta
Gruß aus Neuss

Maserati-barchetta

Der Lola T192 hatte eine echte Kühleröffnung

Lola-t192

Bei dem T260 hat man dann allerdings einen Frontflügel angebaut den man anderswo als Hauswand gebrauchen könnte. 😁
Gruß aus Neuss
 

Lola-t260

Mirage GR7 Der wurde von der gleichen französischen Firma gebaut, die auch die Mirage Jagdflugfzeuge bauen.

Mirage-gr7
Deine Antwort
Ähnliche Themen