Tempomat spinnt Omega B 2,5 TD
Hi,
ich habe einen Omi B 2,5TD Bj.99 mit Tempomat, der auf einmal nicht mehr so will wie er soll.
Er schaltet sich sporadisch von selbst ab. Egal bei welcher Geschwindigkeit.
Fehlersuche bei den Rückleuchten, AHK Dose oder Bremspedal?
Gruß Sebastian.
Beste Antwort im Thema
Das sind alle Hebel
SIGNALSCHALTER LINKS UND FUER GESCHWINDIGKEITSREGLER
33
SCHALTER, ZSB., BLINKGEBER/ABBLENDUNG (KZ AH)
20SE, X20SE, X20XEV, X25XE, X30XE
-S1999999
(90457328) ...(12 41 295)
(NML- 9181011 ... 12 41 215 VERWENDEN)
34
SCHALTER, ZSB., BLINKGEBER/ABBLENDUNG (KZ BJ)
20SE, X20SE, X20XEV, X25XE, X20DTH
T1000001- 9181011 ... 12 41 215
35
SCHALTER, ZSB., BLINKGEBER/ABBLENDUNG (KZ AL)
Y22XE, Z22XE, Y26SE, X30XE, Y32SE, Y22DTH, Y25TD
(90508668) ...(12 41 259)
(NML- 9181011 ... 12 41 215 VERWENDEN)
36
SCHALTER, ZSB., BLINKGEBER/ABBLENDUNG (KZ AJ)
U25TD, X25TD
-S1999999
(90460318) ...(12 41 294)
(NML- 9181012 ...12 41 221 VERWENDEN)
37
SCHALTER, ZSB., BLINKGEBER/ABBLENDUNG (KZ BK)
U25TD, X25TD
T1000001-
9181012 ...12 41 221
Notiz: BEREICH: ABGRENZUNGSDATEN NICHT VORHANDEN
37
SCHALTER, ZSB., BLINKGEBER/ABBLENDUNG (KZ BK)
Y25TD
21000001-
9181012 ...12 41 221
Notiz: FUER GESCHWINDIGKEITSREGLER
38
SCHALTER, ZSB., BLINKGEBER/ABBLENDUNG (KZ BM)
X25TD
-11999999
9181014 ...12 41 224
Notiz: BEREICH: ABGRENZUNGSDATEN NICHT VORHANDEN
38
SCHALTER, ZSB., BLINKGEBER/ABBLENDUNG (KZ BM)
Y25TD
-11999999
9181014 ...12 41 224
Das is echt wieder Typisch Opel so ein Durcheinander. 😠
Kein Wunder das die Lagerjogis es nicht mehr blicken,
nach zwei Jahren Ersatzteilbestellung bist Du reif für die Klapse..🙄
40 Antworten
Hi Sebastian ,
Tja , der neue kann nicht gehen , der ist für den Benziner. der hat dann auch die Öffner und Schließer kontakte.
Deiner hat ja nur die Wiederstände.
Ha, ha,... feet...., der hat die gleichen Schalter wie der Benziener auch, nur sind in die Öffner und Schließer sowie davor noch Widerstände gelötet und das ganze damit in Reihe geschaltet. Darum auch nur zwei Leitungen beim E-Gas.
Eifel hat die Beschaltung vom U25 glaube ich noch da, ob er sie vom neuen hat, weiß ich nicht mehr.
auf User Wunsch editiert by globalwalker
Ja E-Gas hab ich. Mist dann is der Schalter, den ich gekauft hab vollkommen falsch für meinen Omi. Naja mal gucken ob ich was mit den Ohm-Werten machen kann..
Dank dir für das Bild!!!
Sebastian.
Hi,
Na gleich werden die wohl nicht sein oder.
Dachte selbst bei denen mit Widerstände ,gibt`s noch Unterschiede wegen der Kennbuchstaben.
Das wollte ich eigentlich damit ausdrücken mit dem Unterschied.
"Edit" Aber du hast recht Kurt , hab mich falsch ausgedrückt.
Ähnliche Themen
Glaube, (ist kein Wissen) es gibt vier unterschiedliche zweipolige.
Zwei für Diesel und zwei für Benziner. Alle unterschiedlich bestückt.
Und nur einen vierpoligen für Seilgas, alle Typen.
Eifelchen... Hast Du die Beschaltung für den neuen Diesel noch?
Ach übrigens, der Hebel kann nicht wirklich kaputtgehen.
Die Widerstände werden nicht belastet und die Schalter auch nicht.
Einzig die Federn können ein wenig lahm werden und die Kontaktflächen eventuell ein wenig oxidieren.
Da er sich ganz einfach aus dem Lenkstockschalter rausziehen läßt, ist das ganze eine Sache von 10 Min. hier für Klarheit zu sorgen.
Außerdem stehen die Messwerte ja auch im Bild.
Und mit einem Ohmmeter wird ja wohl jeder umgehen können, oder?
Steht alles in der FAQ 😉 Ansonsten schreibt mich an zwecks Umbau. Hab die passenden Widerstände hier liegen. Allerdings geb ich nur eine Funktionsgarantie für den U25DT, ich weiß nicht ob der X25DT andere Widerstandswerte hat.
Wenn einer den X25 hat, soll er doch bitte mal die Widerstandswerte messen und mir durchgeben.
Ja ich werd heut mal meinen Schalter durchmessen und mit den Daten vom U vergleichen. Da ich ja nen X habe, geb ich dir, falls andere Werte bei rauskommen, diese dir dann durch.
Sebastian.
Das wäre Super. Dann kann ich auch ne Liste für den X25DT erstellen.
Danke dir schon mal.
Aber auch wenn sie gleich sind sag bescheid !!!
Hi, die Daten vom U und X sind gleich und der Schalter funktioniert auch. Hab den trotzdem mal sauber gemacht.
Aber der Tempomat fällt immernoch aus.
War den FC auslesen. Der sagte, dass es am Bedienteil, sprich dem Schalter liegt. Der is aber ok, also muss es an der Leitung vom Schalter zum MTSG sein. Na Prima, da kommt man ja super dran, weil der Motorraum ja kaum voll gestopft is und man überall ja suuuper hinkommt... *grrr*
Habe auch alle Stecker vom MTSC usw. abgezogen gereinigt und mit WD40 eingesprüht. Bisher aber ohne Erfolg 🙁
Misthaufe!!!
Sebastian.
Das sind alle Hebel
SIGNALSCHALTER LINKS UND FUER GESCHWINDIGKEITSREGLER
33
SCHALTER, ZSB., BLINKGEBER/ABBLENDUNG (KZ AH)
20SE, X20SE, X20XEV, X25XE, X30XE
-S1999999
(90457328) ...(12 41 295)
(NML- 9181011 ... 12 41 215 VERWENDEN)
34
SCHALTER, ZSB., BLINKGEBER/ABBLENDUNG (KZ BJ)
20SE, X20SE, X20XEV, X25XE, X20DTH
T1000001- 9181011 ... 12 41 215
35
SCHALTER, ZSB., BLINKGEBER/ABBLENDUNG (KZ AL)
Y22XE, Z22XE, Y26SE, X30XE, Y32SE, Y22DTH, Y25TD
(90508668) ...(12 41 259)
(NML- 9181011 ... 12 41 215 VERWENDEN)
36
SCHALTER, ZSB., BLINKGEBER/ABBLENDUNG (KZ AJ)
U25TD, X25TD
-S1999999
(90460318) ...(12 41 294)
(NML- 9181012 ...12 41 221 VERWENDEN)
37
SCHALTER, ZSB., BLINKGEBER/ABBLENDUNG (KZ BK)
U25TD, X25TD
T1000001-
9181012 ...12 41 221
Notiz: BEREICH: ABGRENZUNGSDATEN NICHT VORHANDEN
37
SCHALTER, ZSB., BLINKGEBER/ABBLENDUNG (KZ BK)
Y25TD
21000001-
9181012 ...12 41 221
Notiz: FUER GESCHWINDIGKEITSREGLER
38
SCHALTER, ZSB., BLINKGEBER/ABBLENDUNG (KZ BM)
X25TD
-11999999
9181014 ...12 41 224
Notiz: BEREICH: ABGRENZUNGSDATEN NICHT VORHANDEN
38
SCHALTER, ZSB., BLINKGEBER/ABBLENDUNG (KZ BM)
Y25TD
-11999999
9181014 ...12 41 224
Das is echt wieder Typisch Opel so ein Durcheinander. 😠
Kein Wunder das die Lagerjogis es nicht mehr blicken,
nach zwei Jahren Ersatzteilbestellung bist Du reif für die Klapse..🙄
Kurtberlin, hast du oder irgendjemand einen Stromlaufplan vom X25DT '99 Autom., indem der Tempomat zu sehen ist?
Dann kann ich mal die Verkabelung sehen und nach Fehlern suchen.
Hab zwar hier schon welche gesehen, aber auf denen kann man fast nix erkennen 🙁
Dank dir!
Sebastian.
Ich habe euch mal die Tempomatanbindung vom X25DT Diesel rausgezogen.
Beim Y25DT scheint wieder der gleiche Hebel genutzt werden, wie beim Benziner mit Seilgas.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Ich habe euch mal die Tempomatanbindung vom X25DT Diesel rausgezogen.
Beim Y25DT scheint wieder der gleiche Hebel genutzt werden, wie beim Benziner mit Seilgas.
Bist der Beste!!! Danke, das hab ich gebraucht!
PERFEKT!!!
Sebastian.
Füllst Du Deinen Footer dann jetzt auch mal vollständig aus ?
Oder soll´s so bleiben?