WLAN & Datenpakete von CubicTelecom
Hallo zusammen,
gibt es im Forum zufällig jemanden, bei dem das WLAN in seinem Q3 Model 2020 über eines der von Cubic Telecom angebotenen Datenpakete funktioniert?
Mir ist bekannt, dass dafür auch eine eigene SIM-Karte in den zweiten Slot eingesetzt werden kann. Dann funktionieren aber alle Audi Connect Dienste über diese und nicht die ab Werk verbaute Karte.
Danke für die Hilfe!
87 Antworten
Hallo,
ja ich habe das auch! Ich habe mir das Europa Datenpaket bei CubicTelecom gekauft. Wenn ich mich mit einem meiner Geräte ins Wlan einlogge komm ich zum Log In Fenster von CubicTelecom und das war´s dann. Kein Login möglich! Ich hab meine eigene Sim Karte nun drin und alles läuft über diese.
Zitat:
@tlf2000 schrieb am 27. Mai 2020 um 17:37:58 Uhr:
Hallo,ja ich habe das auch! Ich habe mir das Europa Datenpaket bei CubicTelecom gekauft. Wenn ich mich mit einem meiner Geräte ins Wlan einlogge komm ich zum Log In Fenster von CubicTelecom und das war´s dann. Kein Login möglich! Ich hab meine eigene Sim Karte nun drin und alles läuft über diese.
Das ist gut zu wissen. Danke! Cubic hat mir, auf Anfrage hin, die Kosten für das Datenpaket erstattet.
Wie hoch ist denn in etwa das Datenvolumen von Audi Connect? Habe keinerlei Vorstellungen. Wäre insofern interessant, da die Satellitenkarte ständig und die News- und Wetter App täglich genutzt werden. Überlege eine aufladbare Karte zu kaufen. Welche Datenrate, auch um zusätzlich Musik zu streamen, wäre empfehlenswert? Bin für jeden Tipp dankbar.
Ich habe z.b. ein 6gb monatlich Tarif. Da es für mich kein jeden Tag Auto ist kann ich dir mit dem Volumen leider nicht ganz helfen. Mir reicht es auf jedenfall.
Oft gibt es auch günstige Angebote mit 2 Jahresvertrag. Zu finden z.b. mein-deal.com oder ähnliche Seiten. Zum Navi Karten Update entferne ich dann immer meine persönliche Sim und lasse es über die Audi Karte laufen. Navi Update ist ja in der Audi Karte inkl
@tlf2000:
Darf ich fragen, was das Datenpaket kostet?
Lohnt sich das wirklich über Cubic?
Ist nicht so ziemlich jeder andere Anbieter günstiger; warum sollte man denn dann Cubic wählen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@lischana schrieb am 28. Mai 2020 um 06:54:36 Uhr:
@tlf2000:
Darf ich fragen, was das Datenpaket kostet?
Lohnt sich das wirklich über Cubic?
Ist nicht so ziemlich jeder andere Anbieter günstiger; warum sollte man denn dann Cubic wählen ?
Ich bin zwar nicht gefragt. Den Vorteil von Cubic würde ich aber sehen für die Navi Karten Updates. Die Datenmenge zählt ja nicht zu dem gebuchten. Und für die Private Sim Karte wird ein richtiges Karten Update zu groß sein.
Ein 2GB Datenpaket kostet pro Monat 7,00 Euro.
Würde Cubic funktionieren, könnten bis zu acht Geräte gleichzeitig mit dem Wlan verbunden sein. Das braucht sehr wahrscheinlich aber niemand. Zwei Geräte, so meine Frau, es ist ja ihr Q3, wären ausreichend. Stellt sich die Frage, ob zwei externe Geräte gleichzeitig bei Nutzung des zweiten Slots verbunden werden können?
Ein "Volumenproblem" sehe ich bei Nutzung der Satellitenkarte. Der Unterschied zu einer normalen Landkarte, so das Netz, soll erheblich sein. Verständlich, es sind "Fotos". Eine wirklich gute Lösung ist alles noch nicht.
Danke bis hierher für alle Antworten.
Zur Info:
Laut Audi funktioniert im Q3 Model 2020 der WLAN Hotspot in Verbindung mit einem von CubicTelecom gebuchtem Datenpaket nicht. Audi wird alle registrierten Kunden deren Fahrzeuge diesen Dienst nutzen könnten, per Push Benachrichtigung via AudiApp und per Mail informieren, sobald der Dienst verfügbar, bzw. Datenpakete von CubicTelecom gebucht und einwandfrei genutzt werden können. Wann das sein wird, ist offen.
Was für ein 2ter Slot?
Ich habe mein Handy und das der Freundin zusammen verbunden mit dem WLAN des Autos. Das wird auch nichts mit der Karte zu tun haben sondern das WLAN des Autos generell. Ähnlich zuhause denk ich. Oder wenn man einen Hotspot am Handy macht.
Zitat:
@sunshine-a3 schrieb am 28. Mai 2020 um 13:00:14 Uhr:
Was für ein 2ter Slot?Ich habe mein Handy und das der Freundin zusammen verbunden mit dem WLAN des Autos. Das wird auch nichts mit der Karte zu tun haben sondern das WLAN des Autos generell. Ähnlich zuhause denk ich. Oder wenn man einen Hotspot am Handy macht.
Mit dem zweiten Slot ist der SIM-Kartenleser gemeint. Dort, laut dem "Freundlichen", wird die eigene Karte eingesetzt. Der "Datenstrom" von Audi Connect, bzw. die Dienste, sollen dann automatisch über diese Karte laufen. Die für die Audi Connect Dienste ansonsten "zuständige", im Fahrzeug fest verbaute eSIM-Karte, ist dann außer Betrieb. So wurde es erklärt. Bin kein Fachmann.
Ich habe eine Daten SIM drin. Zahle für 10GB im Telekom Netz 12€. Gibts mittlerweile teilweise auch günstiger. Nutze mein Auto fast jeden Tag. Karten Update frisch eingespielt und bin jetzt am Ende des Monats bei 6,5GB. Nutze Spotify, die Audi Dienste und teilweise lasse ich YouTube laufen. Also mir reichen die 10GB locker. Nutze zwar kaum Satellitenkarten, aber auch das sollte locker drin sind.
Zitat:
@Byfahrer schrieb am 28. Mai 2020 um 14:08:29 Uhr:
Zitat:
@sunshine-a3 schrieb am 28. Mai 2020 um 13:00:14 Uhr:
Was für ein 2ter Slot?Ich habe mein Handy und das der Freundin zusammen verbunden mit dem WLAN des Autos. Das wird auch nichts mit der Karte zu tun haben sondern das WLAN des Autos generell. Ähnlich zuhause denk ich. Oder wenn man einen Hotspot am Handy macht.
Mit dem zweiten Slot ist der SIM-Kartenleser gemeint. Dort, laut dem "Freundlichen", wird die eigene Karte eingesetzt. Der "Datenstrom" von Audi Connect, bzw. die Dienste, sollen dann automatisch über diese Karte laufen. Die für die Audi Connect Dienste ansonsten "zuständige", im Fahrzeug fest verbaute eSIM-Karte, ist dann außer Betrieb. So wurde es erklärt. Bin kein Fachmann.
Ok. Ja, dieses Prinzip beschreibe ich ja schon die ganze Zeit *grins*
Zitat:
@sunshine-a3 schrieb am 28. Mai 2020 um 18:43:32 Uhr:
Zitat:
@Byfahrer schrieb am 28. Mai 2020 um 14:08:29 Uhr:
Mit dem zweiten Slot ist der SIM-Kartenleser gemeint. Dort, laut dem "Freundlichen", wird die eigene Karte eingesetzt. Der "Datenstrom" von Audi Connect, bzw. die Dienste, sollen dann automatisch über diese Karte laufen. Die für die Audi Connect Dienste ansonsten "zuständige", im Fahrzeug fest verbaute eSIM-Karte, ist dann außer Betrieb. So wurde es erklärt. Bin kein Fachmann.
Ok. Ja, dieses Prinzip beschreibe ich ja schon die ganze Zeit *grins*
Alles gut! Dank Deiner und anderen Antworten bin ich ein großes Stück weiter. Jetzt noch die richtige Karte und los geht's. Danke!
Zitat:
@Byfahrer schrieb am 28. Mai 2020 um 09:32:04 Uhr:
Zur Info:Laut Audi funktioniert im Q3 Model 2020 der WLAN Hotspot in Verbindung mit einem von CubicTelecom gebuchtem Datenpaket nicht. Audi wird alle registrierten Kunden deren Fahrzeuge diesen Dienst nutzen könnten, per Push Benachrichtigung via AudiApp und per Mail informieren, sobald der Dienst verfügbar, bzw. Datenpakete von CubicTelecom gebucht und einwandfrei genutzt werden können. Wann das sein wird, ist offen.
Gibt es dazu ein offizielles Statement von Audi?
Hab gestern ein Datenpaket gekauft und wundere mich, dass es nicht funzt!
Das wird es auch nicht. Es gibt ein Problem mit dem FrontEnd. Der AUDI Kundenservice in Ingolstadt verweist auf eine Mail von Cubic. Demnach arbeitet man an einer Lösung. Das leider schon seit März.
Wir haben von Cubic eine speziell "zugeschnittene" Lösung erhalten. Das ist aufgrund der Cubic bekannten FIN des Fahrzeugs möglich. Einziges Manko auf das wir aber bei dem "Deal" hingewiesen worden sind ist, dass weder am PC noch im MMI des Fahrzeugs eine Anzeige über den Verbrauch und die Buchung des Pakets zu sehen ist. Das System arbeitet im "Hintergrund". Die Kommunikation läuft per Mail und SMS.
Das WLAN funktioniert einwandfrei und sehr schnell. Die Geräte loggen sich selbständig ins WLAN ein. Haben es mit drei Geräten probiert. Perfekt. Angenehmer Nebeneffekt! Es gibt keine unnötigen Mehrkosten die bei Nutzung einer privaten Karte bedingt durch die Umleitung des AUDIConnect Dienstes auf die private Karte entstehen würden. Und das kann bei Satellitenkarten teuer werden. Jetzt ist alles gut und können enspannt auf die Lösung warten.
Bitte mal diese Seite von Cubic öffnen und unten einloggen. Nicht über das Audi-Symbol. Dort ist man in einer anderen "Welt". https://auto.cubictelecom.com/
Über diese und nicht über die Audi.Cubic-Seite läuft unser Connect. Denke wir sind auf diese "Schnittstelle" umgeleitet worden. Bis dahin war es ein harter Kampf. Cubic war aber immer jederzeit sehr bemüht zu helfen. Letztendlich hat die Zusammenarbeit dazu geführt, das jetzt alles funktioniert. Von Alexa bis AutoAndroid (SmartphoneInterface). Ein Dank nach Irland.