Aktion 96B7

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

ich muss demnächst zum 🙂, wegen einer 96B7 Aktion. Man hat mir gesagt, es wird irgend ein Update aufgespielt. Kann mir jemand sagen was sich dahinter verbirgt! Ich traue nämlich VW in dieser Sache nicht mehr, da kann ja nichts Gutes bei raus kommen. Zum Schluss sind von 160 nur noch 80 PS übrig 😁.

Gruss Besher

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von geselle123


diese aktion ist dafür da das bei dem motor die klopfregelung zurückgestellt wirt damit der motor kein motorschaden bekommt mehr ist das nicht das ist eine sache von einer halben stunde dieses update drauf zu spielen bei mir hat es auch geholfen und ich arbeite in einer vw werkstatt

LOL.... sorry aber wenn VW die Teile so verbaut wie Du die Kommas und Punkte vergisst, dann ist mir alles klar ;-))) !!!

28 weitere Antworten
28 Antworten

also über einen neuen Motor würde ich mich persönlich sehr freuen ... evtl ist der neue ja dann schon überarbeitet.

Gruss Fuchs

Zitat:

Original geschrieben von v3rtex


Also bezüglich der Leistung habe ich keine Angst, auf einen Tick weniger oder so kommt es mir nicht wirklich an.

Ich habe jedoch mehr einen längeren Werkstattaufenthalt im Hinterkopf, könnte ja sein dass die irgendeinen Mist finden.
Ironie: Am Ende einen neuen Motor bei einem 1 Jahr alten Auto 🙄

Aber ich mache mir sicherlich zuviele Sorgen.

Meiner war auch ein Jahr und 5 Monate alt und hatte erst 28.500km runter, als er einen neuen Motor bekam. Ich kann dir sagen, das war echt zum heulen!! Zumal ICH den Wagen da erst knapp 20km gefahren war 🙂

Ich denke aber, dass die Software Updates eigentlich nur Besserung bringen können. Das letzte Update hat zwar noch nicht bis zum Ziel geführt, aber ich setze einfach mal alle Hoffnung in diese Version.

Hab leider noch keinen Termin, hab leider wenig Zeit im Moment. Lasst uns aber unbedingt wissen, wenn ihr die ersten Erfahrungen mit der Software sammeln konntet ja?!

Danke!! 😉

also ich geh mittwoch in die werkstatt und denke ich kriege dann auch das update. ich werds sofort berichten. hoffentlich hat das geruckel dann ein ende

So, habe das neue Update heute bekommen.
Auf Heimfahrt habe ich bei meinem 122 BMT ein wenig besseres Ansprechverhalten im Bereich 1500 - 3000 Umdrehungen festgestellt.
Überhalb 3-4000 Umdrehungen konnte ich aber heute keine spürbaren Unterschiede feststellen, war so wie immer.

Ob es was gegen das geringe und kurze Kaltstart-Ruckeln hilft das ich hatte, kann ich leider erst sagen wenn es wieder Temperaturen zwischen 0° und 10° hat.

Ähnliche Themen

ich werde wohl Freitag auch das Update bekommen...
komischerweise hatte ich das Kaltstartruckeln auch immer, wenn es kalt war... nur seit dem
letzten Update hat sich das Ganze umgekehrt... nun wird geruckelt wenn es warm ist...
ist es kalt springt der Gute einfach ganz normal an und ich kann losfahren... einfach nur strange...

Ich war vor 2 Wochen bei der Inspektion. Keine Ahnung ob irgendein Update vorgenommen wurde, allerdings habe ich nun die ersten 2-3 minuten einen unrunden Lauf und leichtes Ruckeln.

122Ps

Dafür ist bei mir das leichte Ruckeln nun verschwunden 🙄
Echt klasse was VW da veranstaltet.

So war Freitag beim 🙂 und der meinte, dass ich schon das neuste Update drauf habe...

wusste sich auch nicht anders zu helfen, als dass ich jetzt meinen Wagen Abends abgeben darf, damit die den
morgens wenn der Motor kalt ist mal starten können... bin mal gespannt was dabei rum kommt...

also meiner ruckelt auch nach vie vor auch mit aktueller Software, Austausch der Zündkerzen, usw. Werde auch auf jeden Fall wieder hin die Tage. Nen Freund von mit hat nen Golf 6 mit dem gleichen Motor, da war das Ruckeln nach den Softwareupdate und noch nen Paar kleinigkeiten weg. Der Motor läuft jetzt fast "unmerklich" wie es sein soll. Scheint also ja möglich zu sein.

Hab das Update seit Freitag.

Erster Eindruck = top

Unruhger Leerlauf ist behoben.
Im Drehzahlbereich von 2000 - 3000 u/min zieht er wieder besser (will behaupten fast so gut wie bei Auslieferung)

und das Besste ... Konnte noch nichts negatives bemerken 😁

gruss Fuchs

Zitat:

Original geschrieben von EL Fuchso


Hab das Update seit Freitag.

Erster Eindruck = top

Unruhger Leerlauf ist behoben.
Im Drehzahlbereich von 2000 - 3000 u/min zieht er wieder besser (will behaupten fast so gut wie bei Auslieferung)

und das Besste ... Konnte noch nichts negatives bemerken 😁

gruss Fuchs

Welche Maschine hast du drinne?

160 PS

Zitat:

Original geschrieben von EL Fuchso


160 PS

respekt!

http://s02.flagcounter.com/.../

Da fällt mir heute per Zufall (beim Durchblättern meiner Fotos) auf, dass im Kofferraum meines vorherigen Golf 6 118kW TSI ein Aufkleber mit 96B7 klebt.
Den Wagen habe ich seit September 2014 nicht mehr.

Über die SuFu bin ich hier gelandet.
Nun habe ich dies mal mit den Werkstattaufenthalten und meinen VCDS-AutoScans abgeglichen:

Bis zum 06.08.13 hatte ich:

Zitat:

Adresse 01: Motorelektronik (CAV) Labeldatei: PCI\03C-906-027-CAV.clb
Teilenummer SW: 03C 906 027 BA HW: 03C 907 309 B
Bauteil: MED17.5.5 G 5860
Revision: LAH13--- Seriennummer:
Codierung: 0000077
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 61E6F771B8A5E7104E2

Ab dem Werkstattaufenthalt vom 06.08.13 bis 07.08.13 für Inspektion und TÜV hatte er dann:

Zitat:

Adresse 01: Motorelektronik (CAV) Labeldatei: PCI\03C-906-027-CAV.clb
Teilenummer SW: 03C 906 027 BA HW: 03C 907 309 B
Bauteil: MED17.5.5 G 9660
Revision: LAH13--- Seriennummer:
Codierung: 0000077
Betriebsnr.: WSC 30153 000 1048576
VCID: 61E6F771B8A5E7104E2

Sorry, aber war mir vorher gar nicht aufgefallen 😎

Gruß Klaus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen