Aktion 60A9 - TPI Panorama-Glasdach

Audi A4 B8/8K

Zur Info für alle Audianer mit Panorama-Glasdach:

Seit gestern (26.10.2010) steht im Audi-Aktionskalender unter dem Code 60A9 eine neue Maßnahme für alle Fahrzeuge mit Panorama-Glasdach. Hierbei werden wohl die Abläufe nachgearbeitet und gleichzeitig wird das Dach mit einem geräuschhemmenden Mittel gefettet (so die Aussage des Freundlichen). Mein Fahrzeug hat dazu den Termin in 14 Tagen, da aktuell highlife mt Winterrädern.

Falls unwichtig für Euch einfach ignorieren ;-)

Weiterhin gute Fahrt und einen unfallfreien Winter.

Beste Antwort im Thema

Zur Info für alle Audianer mit Panorama-Glasdach:

Seit gestern (26.10.2010) steht im Audi-Aktionskalender unter dem Code 60A9 eine neue Maßnahme für alle Fahrzeuge mit Panorama-Glasdach. Hierbei werden wohl die Abläufe nachgearbeitet und gleichzeitig wird das Dach mit einem geräuschhemmenden Mittel gefettet (so die Aussage des Freundlichen). Mein Fahrzeug hat dazu den Termin in 14 Tagen, da aktuell highlife mt Winterrädern.

Falls unwichtig für Euch einfach ignorieren ;-)

Weiterhin gute Fahrt und einen unfallfreien Winter.

30 weitere Antworten
30 Antworten

@MADMARKUS: Danke für die Info und Gratulation, das Du in Kürze BMW Fahrer wirst. Glückwunsch. Hab mir heute mal wieder seufzend den neuen 5er mit M-Paket angeschaut, das ist mal ein Auto..
Wäre froh auch wieder BMW zu fahren, alleine wegen des besseren Services schon. WIrd aber wohl leider nichts, da bei uns fast keien BMW geleast werden, nur VAG oder Mercedes...

Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit


@MADMARKUS: Danke für die Info und Gratulation, das Du in Kürze BMW Fahrer wirst. Glückwunsch. Hab mir heute mal wieder seufzend den neuen 5er mit M-Paket angeschaut, das ist mal ein Auto..
Wäre froh auch wieder BMW zu fahren, alleine wegen des besseren Services schon. WIrd aber wohl leider nichts, da bei uns fast keien BMW geleast werden, nur VAG oder Mercedes...

@ GegenTempolimit: Danke, es wird der bei vielen umstrittene GT. Ich freue mich auf das Fahrzeug

und hoffe einfach mal, dass ich mehr Glück habe als mit dem Audi. Ich bin jedoch

in der Vergangenheit gerne Audi gefahren - nicht nur wegen Quattro - und mag

die Fahrzeuge gerne. Mit dem neuen 5er hat BMW was feines aufgestellt und

obwohl das Fahrzeug mehr Gremiummitglieder überzeugte als der neue A7,

haben die Herrn Chefredakteure der Motorsportmagazine dem A7 das goldene

Lenkrad gegeben. Soviel zum Thema Geschmack und Objektivität.

Zitat:

Original geschrieben von mstuder



Habe diesselbe Frage. Alle sprechen von irgendwelchen Aktionsnummern (siehe auch WaPu), aber mein 🙂 sieht diese nicht.
Daher: Wo sind die nach welcher Logik (z.B. Automodell, KW-Datum, Auslieferungsland) abgespeichert und wer hat darauf Zugriff?

Moin.

Als Info fuer Dich: Laut meinem "super" 🙂 existiert eine Liste mit Fahrzeugnummern, die von diesem Problem in der Schweiz betroffen seien. Laut diesem sei mein A4 nicht dabei.....
.... oder ist Dein 🙂 nicht in CH? (EDIT: Antwort kenne ich ja schon.... *piiiiieeeeppp* Erinnerungsvermoegen.....

Daher nehme ich an, dass der (sprich mein "super" 🙂 ) schon diese Aktion in seinem System sehen kann....

Gruss

monobeton

Zitat:

Original geschrieben von monobeton



Als Info fuer Dich: Laut meinem "super" 🙂 existiert eine Liste mit Fahrzeugnummern, die von diesem Problem in der Schweiz betroffen seien. Laut diesem sei mein A4 nicht dabei.....
.... oder ist Dein 🙂 nicht in CH?
Daher nehme ich an, dass der (sprich mein "super" 🙂 ) schon diese Aktion in seinem System sehen kann....

Also, ich machs mal kompliziert und die 🙂 machens nochmals komplizierter.

Mein Auto ist ein Schwede (und absolut top - keine Probleme), eingelöst in der Schweiz.

Anruf beim Schweizer 🙂 mit meiner WAU-Nummer. Resultat: Ich muss nur Getriebesoftware-Update machen. Mein Fahrzeug sei vom WaPu-Problem nicht betroffen.

Anruf beim Ösi 🙂 mit meiner WAU-Nummer. Resultat: Ich muss Getriebe- und Panorama-Glasdach-Update machen. Mein Fahrzeug sei vom WaPu-Problem nicht betroffen.

Konklusion: Soviel zu dieser tollen Liste...

NUN: Keiner hier hat seine WaPu (ohne Druck) vom 🙂 vorsorglich getauscht bekommen - alle sind liegengeblieben.

Meine kleine Umfrage zeigt diesbezüglich ja keine wirkliche Beruhigung...

Ähnliche Themen

Zitat:

....
Anruf beim Schweizer 🙂 mit meiner WAU-Nummer. Resultat: Ich muss nur Getriebesoftware-Update machen. Mein Fahrzeug sei vom WaPu-Problem nicht betroffen.
Anruf beim Ösi 🙂 mit meiner WAU-Nummer. Resultat: Ich muss Getriebe- und Panorama-Glasdach-Update machen. Mein Fahrzeug sei vom WaPu-Problem nicht betroffen.
Konklusion: Soviel zu dieser tollen Liste...

Zeigt doch 3 Dinge ganz klar:

1.) Audi hat zumindest in einigen Details Probleme

und

2.) bekommt dies aber nicht freiwillig zum Kunden kommuniziert

und

3.) bekommt dies selbst Konzern-Intern nicht sauber gelöst.

Mein Schadensfall hätte vermieden werden können, wenn mein Freundlicher Bescheid gewusst hätte
und beim ersten anzeichen reagiert hat. Die Summen, die hier wegen derartiger Fehler verbrannt werden, schlagen sich zu Beginn 2011 wieder in eine 3 - 5%ige Preiserhöhung nieder. Riesig!

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus



Zitat:

....
Anruf beim Schweizer 🙂 mit meiner WAU-Nummer. Resultat: Ich muss nur Getriebesoftware-Update machen. Mein Fahrzeug sei vom WaPu-Problem nicht betroffen.
Anruf beim Ösi 🙂 mit meiner WAU-Nummer. Resultat: Ich muss Getriebe- und Panorama-Glasdach-Update machen. Mein Fahrzeug sei vom WaPu-Problem nicht betroffen.
Konklusion: Soviel zu dieser tollen Liste...

Zeigt doch 3 Dinge ganz klar:
1.) Audi hat zumindest in einigen Details Probleme
und
2.) bekommt dies aber nicht freiwillig zum Kunden kommuniziert
und
3.) bekommt dies selbst Konzern-Intern nicht sauber gelöst.

Mein Schadensfall hätte vermieden werden können, wenn mein Freundlicher Bescheid gewusst hätte
und beim ersten anzeichen reagiert hat. Die Summen, die hier wegen derartiger Fehler verbrannt werden, schlagen sich zu Beginn 2011 wieder in eine 3 - 5%ige Preiserhöhung nieder. Riesig!

Seltsam, denn es gibt gar keine Liste in dem Sinn. Es wird alles online live anhand der VIN abgeprüft 😉 Und dabei muss das Ergebnis zwangsweise das gleiche sein außer der Fahrzeugkreis wurde von der AG erweitert.

Zitat:

Original geschrieben von it04-chris


Seltsam, denn es gibt gar keine Liste in dem Sinn. Es wird alles online live anhand der VIN abgeprüft 😉 Und dabei muss das Ergebnis zwangsweise das gleiche sein außer der Fahrzeugkreis wurde von der AG erweitert.

Naja, es ist bekannt, dass Rückrufaktionen von Autoherstellern oft nicht auf die Schweiz ausgedehnt wurden - um natürlich Kosten zu sparen (und da die Schweiz nicht EU...).

Daher könnte es eben schon sein, dass je nach Land (zumindest Schweiz vs. EU) unterschiedliche Dinge in diesem tollen System stehen.

Der 🙂 konnte das wohl kaum überlesen (und ich habe innerhalb von 11 Tagen bei beiden nachgefragt).

Zusatzfrage: Sind die Autos jeweils nach Land doch unterschiedlicher als der gemeine Kunde meint? Z.B. hatte meiner anderes Scheibenwischwasser. Kann das auch Batterie sein? (war früher im Norden meist stärker als bei uns).

der 🙂 könnte auch nicht fähig gewesen sein. Ich glaube nicht an Deine These.

Schweizer sind gute Kunden, warum sollte Audi diese prellen? Da kann man kein Geld spaaren und aufgrund nicht EU Mitglied sowieso nicht. Da erhöhte Zölle gezahlt werden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback


der 🙂 könnte auch nicht fähig gewesen sein. Ich glaube nicht an Deine These.

Schweizer sind gute Kunden, warum sollte Audi diese prellen? Da kann man kein Geld spaaren und aufgrund nicht EU Mitglied sowieso nicht. Da erhöhte Zölle gezahlt werden müssen.

Naja. Er ist eigentlich sehr schweizerisch genau - und hat mir sogar einen Screenshot mitgesendet.

Zu den Rückrufaktionen. Ich spreche hier einfach aus Erfahrung (ist aber nicht Audi-spezifisch).
Und Schweizer sind vor allem deshalb gute Kunden, weil sie sich vieles gefallen lassen.

P.S. Man würde ja meinen, dass S4-Kunden auch gute Kunden sind. Trotzdem hält Audi eine transparente Austauschaktion der WaPu ja nicht für nötig.

... so, mich hat's zwar nicht ganz so hart erwischt, aber ich hatte heute morgen, nach Dauerregen heute nacht, eine nasse Rückbank. 😰
Natürlich gleich zum 🙂, der hat ihn gleich dabehalten ... Wir haben dann zusammen im PC geschaut und er hat mir dann auch gleich gezeigt, dass es diese Aktion gibt. Jetzt hoff ich mal, dass nicht noch was schlimmeres ist ...
Was mich allerdings echt nervt, dass ich vor ca. 2 Monaten bei der Inspektion war ... dort gab es die Aktion ja wohl noch nicht ... schade ...

Weiß zufällig jemand, ob auch Fahrzeuge betroffen sind, die erst im Oktober 2010 ausgeliefert wurden?

Mein A4 Avant Bj. 12/2008 mit PD hatte auch Probleme, die ich dank dieses threads auf das undichte PD zurück führen kann: Die MMI-SW spinnt häufiger, dann ertönt der laute Piepton und der Bildschirm fällt aus. Einzelne Kanäle des B&O Soundsystems fallen zeitweise aus und der Multikanalverstärker musste bereits für 700,- EUR ersetzt werden (Garantie). Wäre ich nicht darauf gekommen, dass es am PD liegt.

Mal noch eine Frage in die Runde:
Warum wird diese Aktion eigentlich im Service-Heft eingetragen und andere Dinge wie z.B. der Austausch der defekten Ausrücklager (was ich leider auch schon hinter mir habe) nicht? Dafür gab es doch auch eine Art Vorgangsnummer von Audi?!?!

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Mein A4 Avant Bj. 12/2008 mit PD hatte auch Probleme, die ich dank dieses threads auf das undichte PD zurück führen kann: Die MMI-SW spinnt häufiger, dann ertönt der laute Piepton und der Bildschirm fällt aus. Einzelne Kanäle des B&O Soundsystems fallen zeitweise aus und der Multikanalverstärker musste bereits für 700,- EUR ersetzt werden (Garantie). Wäre ich nicht darauf gekommen, dass es am PD liegt.

Deshalb rege ich als Ehemaliger an, ähnlich wie in meinem Thread "Codierungen hier sammeln" auch einen Sammelthread zu machen, in dem TPI´s gesammelt werden, die Euch so auffallen.

Wenn möglich TPI, Welche Merkmale sind der Beschwerde vorausgegangen, Ausmaß der Arbeiten, Kostenumfang (mein Freundlicher hat mir stets eine Proforma-Rechnung geschrieben, um mir mitzuteilen, welche Kosten auf Kulanz durch Audi übernommen wurden).....Ich behaupte, ganz gleich welche Marke, dass die Freundlichen nicht alle Maßnahmen offenlegen und daher häufig wir Fahrer mit den Kosten belastet werden, die aus Fehlern der Hersteller stammen. Was meint ihr dazu?

Hi,

ich muß das Thema hier nochmal vorholen.

In dieser Saison ist mein Panoramadach hin und wieder etwas eigensinnig. Wenn ich es zumachen will, fährt es zu, aber bevor es ganz geschlossen ist fährt es wieder einen Spalt auf und bleibt so stehen. Das ganze kann ich dann mehrere Male wiederholen und irgendwann fährt es dann zu.

Ansonsten knackt da nix. Das Innenrollo hat übrigens genau das gleiche Problem. Das scheint doch ein Bug in der Steuersoftware zu sein. Vielleicht irgendne Drehmomentschwelle zu niedrig.

Wie auch immer, gibt es dafür eine bekannte Lösung? Die Aktion hatte auf das Laufverhalten vom Dach keinen Einfluß.

Und noch eine Frage: Ist es eigentlich möglich das Dach direkt von 'offen' nach 'hinten ausgestellt' zu fahren? Das geht nur wenn man es zuerst schließt, oder gibts da nen Trick?

Deine Antwort
Ähnliche Themen