Airmatic in Verbindung mit avantgarde exterieur

Mercedes C-Klasse W205

Liebe Freaks,

Wer von Euch hat Erfahrung mit der o a Ausstattung?

Mein neuer wird ein 200er bluetec. Bei avantgarde exterieur kann ich leider die TIEFErlEGuNg nicht rausnehmen. Wenn ich jetzt die Airmatic dazu bestelle."- Bringt diese Kombi deutlich mehr Komfort? Man liest überall nur Gutes..

Wird der Wagen schwerer durch dieses extra?

Danke für eure Hilfe

Gromo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chunter1 schrieb am 28. Juni 2015 um 14:53:43 Uhr:


gratuliere.. gute entscheidung sich die airmatic nicht anzutun

LOL!!!!!

😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@chunter1 schrieb am 21. Juni 2015 um 11:33:42 Uhr:


vergiss die airmatic - wirst sie nicht vermissen!
und freu dich, dass es die anderen früher oder später mal mit teuren airmatic reparaturen treffen wird 🙂

So schreibt nur ein Ahnungsloser! Gruß bw

Zitat:

@big wackel schrieb am 22. Juni 2015 um 22:22:46 Uhr:



Zitat:

@chunter1 schrieb am 21. Juni 2015 um 11:33:42 Uhr:


vergiss die airmatic - wirst sie nicht vermissen!
und freu dich, dass es die anderen früher oder später mal mit teuren airmatic reparaturen treffen wird 🙂
So schreibt nur ein Ahnungsloser! Gruß bw

Dem kann ich nur zustimmen.

Grüße

Zitat:

@big wackel schrieb am 22. Juni 2015 um 22:22:46 Uhr:



Zitat:

@chunter1 schrieb am 21. Juni 2015 um 11:33:42 Uhr:


vergiss die airmatic - wirst sie nicht vermissen!
und freu dich, dass es die anderen früher oder später mal mit teuren airmatic reparaturen treffen wird 🙂
So schreibt nur ein Ahnungsloser! Gruß bw

und so schreibt nur ein naiv optimistischer 🙂

die realität ist leider hart!

Hast du Fakten? Eine echte Reparatur zum Beispiel?

Weiter oben steht ja die Vermutung, dass eine Sonderausstattung, die rund 1'500€ kostet, in der Reparatur nicht das 8-fache kosten kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lulesi schrieb am 21. Juni 2015 um 11:15:53 Uhr:


Ich bin ja wahrlich nicht immer einer Meinung mit dem Landgrafen aber hier muss ich absolut Recht geben. Die "Luftfedern" die die Stahlfedern ersetzten wiegen als Ersatzteil je nach Baureihe zwischen 2,5 und 4,5 Kilogramm. Das macht bei 4 Rädern ca 10-20 KG plus ca, 5 kg Kompressor. Im Gegenzug entfallen die Stahlfedern.
Ich halte die Angabe von 31 kg schon für übertrieben, keinesfalls ist das ein Zusatzgewicht.

Das Mehrgewicht wird im unteren einstelligen Bereich liegen. Entscheidender ist die Frage ob man bei einem 200 CDI solch einen Aufpreis zahlen möchte, oder ob man das Geld nicht besser in einen 220 CDI investiert.

...Deine Überlegung ist absolut ok. Da ich aufgrund einer internen car policy nur einen 200er fahren darf - diesen aber mit Extras endlos upgraden drsf - bleibt mir nur die Wahl, das so zu tun . Macht den Wagen nicht schneller, aber einige Sa sind mir als Vielfahrer einfach wichtig.. ( Soundsystem, pano, Automatik etc)

Da ich aktuell mit einem ford smax, 140ps Diesel nicht überaus motorisiert bin, sollte der 200er ausreichend sein. Vg

Zitat:

@Suzafra schrieb am 22. Juni 2015 um 23:08:10 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 22. Juni 2015 um 22:22:46 Uhr:


So schreibt nur ein Ahnungsloser! Gruß bw

Dem kann ich nur zustimmen.

Grüße

Habe nun final bestellt.... Avantgarde ohne tieferlegung , ohne Airmatic ??

Zitat:

@GROMO69 schrieb am 26. Juni 2015 um 07:08:54 Uhr:



Zitat:

@Suzafra schrieb am 22. Juni 2015 um 23:08:10 Uhr:


Dem kann ich nur zustimmen.

Grüße

Habe nun final bestellt.... Avantgarde ohne tieferlegung , ohne Airmatic ??

gratuliere.. gute entscheidung sich die airmatic nicht anzutun

Zitat:

@chunter1 schrieb am 28. Juni 2015 um 14:53:43 Uhr:


gratuliere.. gute entscheidung sich die airmatic nicht anzutun

LOL!!!!!

😁

Halloooo, wie gut dass chunter1' Aussage nur eine Einzelmeinung darstellt.

Mit der Airmatic tut man sich etwas gutes an, das hat nichts mit antun zu tun!!! Und Tuten tut der Nachtwächter 😁

Man hat die Wahl, das ist gut. Kann die Entscheidung gut verstehen keine Airmatic zu nehmen. Weiß jemand, wie groß der Anteil der Fahrwerke bei der C Klasse aktuell ist?

Zitat:

@GROMO69 schrieb am 20. Juni 2015 um 08:53:45 Uhr:


Danke' schwerer heißt auch dass mein ohnehin nur 136 ps Diesel noch lahmer wird. Denke dann muss avantgarde reichen und ich versuche die tieferlegung wegzubekommen.....

Ich hab meinen C200 bluetec jetzt seit Montag. Der ist zwar keine Rakete, aber lahm ist er nicht. Dafür viel viel laufruhiger als ein 220er oder 250er.

mfg

der Mülleimermann

Hallo, bin leider etwas spät, aber ich habe zu dem Thema auch noch mal einige Fragen:
Ich werde vermutlich das W205 Cabrio mit dem 400er Motor und Airmatic bekommen.
Da das Cabrio ja sowieso schon schwerer ist, frage ich mich, ob ich das Airmatic weglassen soll, wenn es wirklich so schwer ist.
Ist es tatsächlich ein so großer Unterschied zu dem Agility Control Fahrwerk mit den Stahlfedern und Gestängen? Das muss doch auch einiges wiegen.
Außerdem frage ich mich, ob das Akustikverdeck auch noch viel schwerer ist als das Standardverdeck.
Zuletzt interessiert mich, ob die Stellmotoren der Memory Sitze ebenfalls ein sehr hohes Gewicht haben.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Liebe Grüße, Moritz

Bitte keine Doppelposts.
Dieselbe Frage hast du schon in einem anderen Thread gestellt.
Und eine ganz konkrete Antwort kam auch.
Was die Airmatic angeht wird dir sicher auch noch jemand Infos geben.

ich weiß jetzt nicht, was du mit der konkreten antwort meinst. ich habe einen neuen thread erstellt und habe hier noch mal gefragt, da schon drüber gesprochen wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen