Airbagweste

Halli Hallo Freunde der schnelle Fortbewegungs Art auf zwei Rädern.
Kurze Vorstellung, da ich ja ziemlich neu hier im Forum bin !
Ich bin der Andre ein kleiner Sachse und manchmal ziemlich flott(für meine Begriffe natürlich) auf meiner Gixxer unterwegs

Dies Vorwiegend auf Rennstrecken in Europa und nur noch sehr selten aber doch ab und zu auf öffentlichen Straßen das wird immer verrückter , aber was erzähl ich euch jeder macht ja da so seine eigenen Erfahrungen.
Worüber ich gern von euch ein Feedback erhalten würde, ist das Thema Airbagweste .
Sicher habt ihr ja alle schon irgendwo mal etwas davon gehört wer nicht sollte sich vielleicht jetzt noch ein paar Sekunden nehmen und unbedingt Weiterlesen

Anfang des Jahres bin ich das erste mal ohne vorher davon gehört zu haben auf einer Messe mit so einer Weste in Kontakt gekommen .
Zum Anfang war ich natürlich etwas skeptisch gerade , was die mechanische Verbindung über einen Auslösegurt mit dem Motorrad und die Bewegungsfreiheit ausmacht .
Mit diesen Eindrücken bin ich dann wieder nach Hause gefahren da mich, wenn ich ehrlich bin, auch kurzzeitig der Preis etwas beunruhigt hat .
Aber Sicherheit ist die beste Investition denn wir wollen doch alle weiter unser Hobby frönen!
In Oschersleben zur Saison Eröffnung bin ich dann auf zwei nette Jungs gestoßen, die die Westen auf der Rennstrecke vertreiben und jedem die Möglichkeit ohne großen aufwand geben die Westen Test zu fahren und sich sein eigenes Urteil zu bilden zwecks Bewegungsfreiheit und Verbindung mit dem Bike . Noch mal vielen Danke an die Zwei für ihre unkomplizierte Art und Weise und natürlich für die gute Beratung !
Diese Testfahrt hat alle meine Bedenken zu der Weste in Luft aufgelöst und was hab ich getan ??
Natürlich bedenkenlos das Geld in meine Sicherheit investiert.
So nun leider zum Praxistest der Weste

Natürlich gut für euch schlecht für mich aber gern lass ich euch dran teilhaben ist ja immer hin besser als jeder Testbericht in irgendwelchen Zeitungen oder sonst wo!
Nach ein paar gemütlichen Ausfahrten auf der Straße mit meiner neu erworbenen Airbagweste ging es dann zur nächsten Veranstaltung auf dem Kringel. Ach übrigens wer Angst hat das die Weste auslöst, wenn man vergessen, hat sich von dem Motorrad zu trennen beim absteigen (Auslösegurt) diese kann ich ihm nehmen . Man merkt sofort das man irgendwo noch fest hängt und es nicht weiter geht die CO2 Kartusche braucht eine Auslösekraft von 35KG also eher zieht ihr euer Bike mit an die Kasse beim bezahlen eurer Tankrechnung , als das ihr als Michelin Männchen da steht und alle über euch lachen .

So zurück zum Praxistest zweite Veranstaltung erstes Erlebnis mit ausgelöster Weste .
Wie sagt man so schön machmal ist halt der Wurm drin aber zum Glück gibt es ja Airbagwesten

Einmal zu straff ans Gas weil man denkt der dort vorne macht das ja auch so und schon kann man das Hinterrad fast neben sich begrüßen und so wie man hallo sagen will, ist es auch schon wieder weg.
Und ab geht die Post ab fliegen kann so schön sein, wenn der Aufprall nicht währe !!!

Aber was hat sofort ausgelöst und meinen Oberkörber in ein dickes Luftpolster gehüllt richtig die Airbagweste .
Ab dem Zeitpunkt war mir klar nie wieder ohne ich stand auf und siehe da alles ist noch dort wo es hingehört und vor allem schmerzfrei beweglich .
Nun werden einige sicher sagen der hat einfach Glück gehabt . Und ja richtig glück gehört immer dazu es gibt für nichts auf dieser Welt einen 100 % Schutz aber meine Einstellung dabei ist besser man hat als man hätte .
So nun wünsche ich mir mal eine rege Diskusssion über das Thema und wer noch fragen hat kann sich gern bei mir melden unter merzin@web.de oder hier im Forum gerne stelle ich auch den Kontakt zu den zwei Jungs her die sind da natürlich noch etwas mehr versierter zum dem Thema als ich!!
Gruß Andre

Beste Antwort im Thema

Halli Hallo Freunde der schnelle Fortbewegungs Art auf zwei Rädern.
Kurze Vorstellung, da ich ja ziemlich neu hier im Forum bin !
Ich bin der Andre ein kleiner Sachse und manchmal ziemlich flott(für meine Begriffe natürlich) auf meiner Gixxer unterwegs

Dies Vorwiegend auf Rennstrecken in Europa und nur noch sehr selten aber doch ab und zu auf öffentlichen Straßen das wird immer verrückter , aber was erzähl ich euch jeder macht ja da so seine eigenen Erfahrungen.
Worüber ich gern von euch ein Feedback erhalten würde, ist das Thema Airbagweste .
Sicher habt ihr ja alle schon irgendwo mal etwas davon gehört wer nicht sollte sich vielleicht jetzt noch ein paar Sekunden nehmen und unbedingt Weiterlesen

Anfang des Jahres bin ich das erste mal ohne vorher davon gehört zu haben auf einer Messe mit so einer Weste in Kontakt gekommen .
Zum Anfang war ich natürlich etwas skeptisch gerade , was die mechanische Verbindung über einen Auslösegurt mit dem Motorrad und die Bewegungsfreiheit ausmacht .
Mit diesen Eindrücken bin ich dann wieder nach Hause gefahren da mich, wenn ich ehrlich bin, auch kurzzeitig der Preis etwas beunruhigt hat .
Aber Sicherheit ist die beste Investition denn wir wollen doch alle weiter unser Hobby frönen!
In Oschersleben zur Saison Eröffnung bin ich dann auf zwei nette Jungs gestoßen, die die Westen auf der Rennstrecke vertreiben und jedem die Möglichkeit ohne großen aufwand geben die Westen Test zu fahren und sich sein eigenes Urteil zu bilden zwecks Bewegungsfreiheit und Verbindung mit dem Bike . Noch mal vielen Danke an die Zwei für ihre unkomplizierte Art und Weise und natürlich für die gute Beratung !
Diese Testfahrt hat alle meine Bedenken zu der Weste in Luft aufgelöst und was hab ich getan ??
Natürlich bedenkenlos das Geld in meine Sicherheit investiert.
So nun leider zum Praxistest der Weste

Natürlich gut für euch schlecht für mich aber gern lass ich euch dran teilhaben ist ja immer hin besser als jeder Testbericht in irgendwelchen Zeitungen oder sonst wo!
Nach ein paar gemütlichen Ausfahrten auf der Straße mit meiner neu erworbenen Airbagweste ging es dann zur nächsten Veranstaltung auf dem Kringel. Ach übrigens wer Angst hat das die Weste auslöst, wenn man vergessen, hat sich von dem Motorrad zu trennen beim absteigen (Auslösegurt) diese kann ich ihm nehmen . Man merkt sofort das man irgendwo noch fest hängt und es nicht weiter geht die CO2 Kartusche braucht eine Auslösekraft von 35KG also eher zieht ihr euer Bike mit an die Kasse beim bezahlen eurer Tankrechnung , als das ihr als Michelin Männchen da steht und alle über euch lachen .

So zurück zum Praxistest zweite Veranstaltung erstes Erlebnis mit ausgelöster Weste .
Wie sagt man so schön machmal ist halt der Wurm drin aber zum Glück gibt es ja Airbagwesten

Einmal zu straff ans Gas weil man denkt der dort vorne macht das ja auch so und schon kann man das Hinterrad fast neben sich begrüßen und so wie man hallo sagen will, ist es auch schon wieder weg.
Und ab geht die Post ab fliegen kann so schön sein, wenn der Aufprall nicht währe !!!

Aber was hat sofort ausgelöst und meinen Oberkörber in ein dickes Luftpolster gehüllt richtig die Airbagweste .
Ab dem Zeitpunkt war mir klar nie wieder ohne ich stand auf und siehe da alles ist noch dort wo es hingehört und vor allem schmerzfrei beweglich .
Nun werden einige sicher sagen der hat einfach Glück gehabt . Und ja richtig glück gehört immer dazu es gibt für nichts auf dieser Welt einen 100 % Schutz aber meine Einstellung dabei ist besser man hat als man hätte .
So nun wünsche ich mir mal eine rege Diskusssion über das Thema und wer noch fragen hat kann sich gern bei mir melden unter merzin@web.de oder hier im Forum gerne stelle ich auch den Kontakt zu den zwei Jungs her die sind da natürlich noch etwas mehr versierter zum dem Thema als ich!!
Gruß Andre

112 weitere Antworten
112 Antworten

Vielleicht in der Schweiz...

Ich glaube, der Burnout in der Fussgängerzone war wohl eher die Ordnungswidrigkeit 😁

Hallo zusammen,

ich möchte mich hiermit auch mal zu Wort melden.
Da ich z.Z. wieder eine Sammelbestellung für meine Truppe mache bunt gemischt Tourerfahrer,Naked,Rennstrecke usw. (habe ich einen Händler der einen guten Kurs anbietet unter 500 Euro je nach Modell volle Garantie,Rücknahme Anbrobe zu Hause usw....
Ich selbst fahrer Rennstrecke und möchte die Weste nicht mehr missen - sie biete einfach mehr Sicherheit und wer auf diese etwas legt kommt an einer Weste nicht mehr vorbei.

Natürlich kann man nie für etwas Garantieren aber es ist ein zusätzlicher Schutz den ich leider auch schon getestet habe bei ca. 110 in der Kurve abgestiegen - weggerutscht - auf dem Asphalt Richtung Kiesbett .
Es ist zum Glück nichts passiert mein Körper war fest umschlossen und die Luft ging nach ca. 5 min raus alles super neue Patrone rein und weiter gings mit einem sicheren guten Gefühl.

Wenn du die Weste an hast und nie in Aktion erleben musst weil du nicht stürzt oder von einem Auto abgeräumt wirst um so besser !!!(dann ist es perfekt aber wenn etwas ist hätte ich sie lieber an )

Ich kann es nicht mehr hören - wenn man die Nachteile aufzählt :-)

ZÄHLT lieber mal die Vorteile auf !!!

1. wenn du die Weste auslöst - was ich persönlich noch nie bei einem Fahrer gesehen habe(weil du vergessen hast den Gurt zulösen 35 KG !!!!!!) - dann frage dich bitte hast du auch den GANG raus gemacht wenn du stehst und die Kupplung los lässt :-)))
2. Wenn du bei 35 kg dein Bike um ziehst ;-) lach ich mich so kaputt weil ich mich dann Fragen muss wie du Motorrad fährst - Gefühl für Motorrad und Körper ...
3. Wenn das passiert ?!?!?!? und was ist dann ? neue Patrone rein fertig !

Muss jeder selber wissen aber bitte bitte bitte geht auf diese Thema nicht mehr ein ..... (vergessen Weste zu lösen)

Das Material ist echt fest - habe ich auch schon mehrfach auf Strecke gesehen wenn die Fahrer gestürzt sind ...
Natrülich kann es sein wenn du 300 Meter über den Asphalt rutschst das die Weste dann auch reißt wie die Kombi irgendwann... das kann passieren habe ich bis jetzt erst einmal mitbekommen ansonsten immer heile gebleiben .

In der Weste ist ein Rückpanzer intigriert - aufgeblasen schützt die Weste Brust,Rücken Schulter (teilweise)
und Nacken deutlich mehr wie die sidi - über den Händler (Sammelbestellung bekommen wir auch nah den Preis hin)

jeder kann die Weste anziehen und testen - zwecks einschränkungen - ich komme weiterhin Bild sende ich gern mit dem ellebogen auf den Boden ohne Probleme und einschränkungen .

Hatte bis jetzt erst einen Kollegen der sich eingeschränkt gefühlt hat - auch kein Problem - ist okay .

95 Prozent haben kein Probelm damit .

Wer interesse hat kann sich gern bei mir per PN melden.
Gern auch bei Fragen

Ich benötige Größe und Gewicht - bei einer gewissen Stückzahlen bekommen wir einen echt guten Winterpreis.

Anprobe usw. kein Problem hat letztes mal auch alles geklappt.

Danke Gruß der Fuchs

Gerade angemeldet und schon eine Sammelbestellung für das Forum...nicht schlecht 😎

Wenn man hier - oder sonstwo - über irgendetwas debattiert, dann gehören sowohl die Vorteile, als auch die Nachteile
zu der Debatte, sonst gibt es nämlich keine. Oder? Es stört mich immer noch, mit einer Reissleine mit dem Motorrad verbunden zu sein.

Bei uns fährt einer schon viele Jahre mit einer Airbag-Jacke, weil seine Frau ihm eine geschenkt hat.
Er stöpselt das Ding immer treu und brav ein, das ist Liebe, und wir respektieren das. Nur ganz am Anfang woltte wir sie ihm mal auslösen. 😎 Aber bislang hat niemand ihm das nachgemacht. Vermutlich sind unsere Frauen zu geizig...

Ähnliche Themen

Airbagweste und Helm gehören zu den Dingen, die man am besten niemals braucht und vollkommen umsonst gekauft hat.
Denn wenn man sie braucht, bleibt immer ein Schaden, auch wenn es nur ein finanzieller am Mopped ist.

Mein Ziel ist es mal sagen zu können, ich habe wohl Geld für so etwas ausgegeben, aber das war völlig überflüssig.

Zitat:

@fuchser954 schrieb am 1. Dezember 2015 um 23:29:58 Uhr:


ZÄHLT lieber mal die Vorteile auf !!!

Ich würde gern die Eingriffszeit von der Weste wissen, um abschätzen zu können, ob sie bei einer Kollision im Straßenverkehr was bringt. Das wäre dann ein Vorteil für mich.

Auf der Rennstrecke ist was anders.

Zitat:

@DoppelPfeil schrieb am 2. Dezember 2015 um 08:32:51 Uhr:



Zitat:

@fuchser954 schrieb am 1. Dezember 2015 um 23:29:58 Uhr:


ZÄHLT lieber mal die Vorteile auf !!!
Ich würde gern die Eingriffszeit von der Weste wissen, um abschätzen zu können, ob sie bei einer Kollision im Straßenverkehr was bringt. Das wäre dann ein Vorteil für mich.
Auf der Rennstrecke ist was anders.

Ich denke, da ist weniger die Zeit interessant, als die Strecke, die durch die Länge der Reissleine vorgeben ist. Beim Seitenaufprall sieht's da wohl generell ziemlich mau aus, beim Frontal- oder Heckaufprall kommt's dann zum einen darauf an, ob die Leine vor oder hinter einem am Motorrad befestigt ist und wie hoch der Unfallgegner ist, sprich, kann man genug Strecke zurück legen, dass die Leine reisst (z.B. über eine PKW-Motorhaube) oder eben nicht (z.B. Transporterheck).

Zitat:

@MarkSawyer schrieb am 2. Dezember 2015 um 09:03:23 Uhr:



Zitat:

@DoppelPfeil schrieb am 2. Dezember 2015 um 08:32:51 Uhr:



Ich würde gern die Eingriffszeit von der Weste wissen, um abschätzen zu können, ob sie bei einer Kollision im Straßenverkehr was bringt. Das wäre dann ein Vorteil für mich.
Auf der Rennstrecke ist was anders.
Ich denke, da ist weniger die Zeit interessant, als die Strecke, die durch die Länge der Reissleine vorgeben ist. Beim Seitenaufprall sieht's da wohl generell ziemlich mau aus, beim Frontal- oder Heckaufprall kommt's dann zum einen darauf an, ob die Leine vor oder hinter einem am Motorrad befestigt ist und wie hoch der Unfallgegner ist, sprich, kann man genug Strecke zurück legen, dass die Leine reisst (z.B. über eine PKW-Motorhaube) oder eben nicht (z.B. Transporterheck).

Ja, das ist natürlich auch ein Thema. Die Eingriffszeit ist aber der unten-limitierenden Faktor. Wenn schon die Zeit nicht mal ausreicht, ist die Länge dann auch egal.

Vulkanistor = 100 Punkte genau so ist es - 😎🙂

2. Runde von 12 Runden a 3 min angesetzt Thema Reißleine 🙂😛

Die gute Reißleine :

wir nehmen mal an das ich ein Pizzalieferant auf meinem Roller wäre und 5 Pizzas innerhalb 3km ausliefern muss - ich habe eine 125 ccm Roller und eine Weste man würde mir das auf den Sack gehen immer Weste an Weste ab Weste an ab usw usw - bin 100 Prozent bei euch würde mich auch nerven und vllt würde ich sie auch nicht mehr nehmen .. ( nicht lachen wir haben einen Rollerfahrer mir so einer Weste)

jetzt schauen wir uns mal einen DHL,DPD Boten usw an - ( ganz wichtige Jungs !!! leider unter bezahlt und schweine Arbeitszeiten ... anderes Thema)(gebt ab und zu mal 2 Euro Trinkgeld das freut die Jungs und Mädels richtig - sie sind wichtig !!)

okay zurück - der gute Fahrer schnallt sich auch nicht an er fährt von Haus zu Haus ohne sich anzuschnallen - aber wenn er privat fährt und längere Strecke schnallt er sich auch an .

Was ich damit sagen will - es geht hier nicht um kurz Strecken obwohl da genauso was passieren kann aber niemanden zieht sich komplett an - stiefel,Kombi,Handschuhe,Rückenpanzer,Helm usw.

um 5 km Brötchen holen zu fahren - da sind die reifen eh kalt und der Motor.

Es geht hier wirklich auch um die Fahrer die Touren machen alles über 50 km .....und nicht nur zum eiscafe fahren um zu possen und im Jahr keine 1000 km fahren .....

für 15-20 min fahren auf der Rennstrecke passiert folgendes :

Ich ziehe BRAV !!!
1. meine Kombi an einteiler hunde eng kann kaum aufrecht stehen ...
2.Stiefel.
3.Rückenpanzer
4.Brustpanzer
5.Airbagweste
6.Helm
7.Handschuhe

so fertig angezogen für max. 20 min fahren (ausser 2 h rennen oder länger)

jetzt noch reifenwärmer runter - maschine vom Ständer los gehrs

Ich mach das gern weil ich mich zu 110 Prozent wohlfühle und sicher !!!
Ich weiß ich habe das max. im Moment für mich und meine Sicherheit getan - es kann mein Fahrfehler sein oder der von einem anderen - ich habe alles getan dafür das es mir gut geht....(deswegen kann es auch trotzdem anders kommen)
(ACHTUNG SICHERHEIT UND GUTES GEFÜHLE BEDEUTET NICHT ÜBERMUT ODER FEHLENDE SELBSTEINSCHÄTZUNG)

- es muss jeder selber wissen aber wer das Geld nicht ausgeben möchte (was kein Poblem ist )
sollte sich nicht an einer reißleine oder an und ab machen festhalten.

es gibt noch die Dainese Air kombi - glaube um die 3000 Euro rum ... geht auch aber für mich zwecks Preis nicht interessant und wartung auf strecke ....

Antwort von helite :

Über die Länge der Reißleine kann der Auslösezeitpunkt gesteuert werden. Da auf deutschen Straßen ohnehin nur im Sitzen gefahren werden darf, kann die Reißleine also sehr kurz eingestellt werden. Kurze Reißleine = schnelle Auslösung, längere Reißleine = langsamere Auslösung. Bei den typischen schweren Unfällen (50-70km/h) reicht die Auslösezeit von 80-100 ms aus um den Fahrer vor schweren und tödlichen Verletzungen zu bewahren. Sonderfälle für das Fahren mit längerer Reißleine sind Rennstreckenfahrer, die deutlich mehr Bewegungsfreiheit nach rechts und links brauchen, und diejenigen Fahrer, die im Gelände auch mal im Stehen fahren.

P.s. seitlicher Aufbrall kann ich leider nicht sagen aber wie beschrieben umso enger umso kürzer .

Sorry bin erst 2 Tage dabei 😉 und nicht 10 Jahre - sonst in anderen Forum unterwegs aber das Thema ist gut .

Danke an alle für die P-Nachrichten bekommen wir alles hin 😎

Gruß der Fuchs

Es ist wie für jedes Sicherheitssystem: Es gibt einen definierten Bereich, in dem das jeweilige System etwas bringt.
Habe ich einen Unfall, dessen Hergang sich mit dem vom System abgedeckten Bereich deckt UND die Belastungsgrenzen, für die das System ausgelegt ist, nicht überschreitet, dann hab ich die Kohle sinnvoll angelegt und erfreue mich des Nutzens.

Es gibt zahllose Sturzszenarien, wo man die Weste nicht braucht oder wo sie nichts nützt, genau wie es eine Menge Szenarien gibt, wo sie wirklich hilft.

Soll jeder selbst entscheiden.

so ist es Daumen hoch 😎😛🙂

Zitat:

@fuchser954 schrieb am 2. Dezember 2015 um 12:27:15 Uhr:


Antwort von helite :

Über die Länge der Reißleine kann der Auslösezeitpunkt gesteuert werden. Da auf deutschen Straßen ohnehin nur im Sitzen gefahren werden darf, kann die Reißleine also sehr kurz eingestellt werden. Kurze Reißleine = schnelle Auslösung, längere Reißleine = langsamere Auslösung. Bei den typischen schweren Unfällen (50-70km/h) reicht die Auslösezeit von 80-100 ms aus um den Fahrer vor schweren und tödlichen Verletzungen zu bewahren. Sonderfälle für das Fahren mit längerer Reißleine sind Rennstreckenfahrer, die deutlich mehr Bewegungsfreiheit nach rechts und links brauchen, und diejenigen Fahrer, die im Gelände auch mal im Stehen fahren.

Kann mir jemand erklären, wozu ich die Weste bei diesem

Unfallvorgang

brauche?(Video aus dem Helite Website)

Und ob die Weste bis zu der Kollision mit dem Transporterheck schon aufgeblasen wäre?

stell dir vor du landest auf dem Rücken oder schlägst auf einem anderm Objekt Auto, Baum oder so ein.

Die Reißleine im test ist an der Seite angebracht - ich fahre die Reißleine direkt unter meinem Fahrersitz .
also sehr kurz.

Das kann ich dir leider nicht beantworten zwecks Transporter Aufbrall von hinten sorry.....

kann schon sein das es passt wenn man sie ordentlich einstellst

Zitat:

@fuchser954 schrieb am 2. Dezember 2015 um 13:03:42 Uhr:


stell dir vor du landest auf dem Rücken oder schlägst auf einem anderm Objekt Auto, Baum oder so ein.

Die Reißleine im test ist an der Seite angebracht - ich fahre die Reißleine direkt unter meinem Fahrersitz .
also sehr kurz.

Das kann ich dir leider nicht beantworten zwecks Transporter Aufbrall von hinten sorry.....

kann schon sein das es passt wenn man sie ordentlich einstellst

Ist ja alles gut und schön, und grundsätzlich ist ja klar, dass mehr Sachen auf dem Leib evtl. mehr abfedern.

Aber ist eine Firma, die nicht mal bei einem Test belegen kann, wozu die Weste gut ist, fähig, sie richtig zu einwickeln? Da bin ich halt skeptisch, sorry.

Wenn du das nicht erkennst, dann ist die Weste wirklich nichts für dich 😉

Die Weste, ähnlich wie HANS oder Neckbrace, stabilisiert deinen Kopf, damit er nicht seitlich rumbaumeln kann oder nach hinten überdehnt wird. Und das schafft sie in dem Video eigentlich erstaunlich gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen