Airbagleuchte brennt!
Als ich heute abend in mein PUG 106 sport einstieg leuchtete plötzlich die Airbaglampe welche nach dem Starten normalerweise sofort wieder ausgeht andauernd durch!! Was kann das sein????
16 Antworten
Hallo,
blinkt sie zuerst ein paar Minunten und bleibt dann stetig an, oder ist sie an ohne zu blinken ?
also wenn ich den schlüssel reinstecke und drehe leuchten ja erst alle warnlampen auf, dann starte ich und normalerweise gehen dann alle lampen wieder aus!! nur gestern blieb die airbagleuchte an und ging nicht mehr aus!!
Ich hatte früher, bei meinem alten 106 das Problem, das beim Starten, die Airbagleuchte geblinkt hat und dann einiger Zeit stetig an blieb.
Dies wurde durch einen Wackelkontakt unter dem Beifahrersitz verursacht. Soll recht häufig bei Peugeot vorkommen.
Aber ich hab jetzt keine Ahnung, ob bei dir das gleiche Problem vorliegt.
Ich habe allerdings "gehört", das dies die Airbagfunktion in keinster Weise beeinflussen würde. Drauf ankommen lassen würde ich es allerdings nicht !
Gruß Chiro
Was gehen denn eigentlich für Kabel in den Fahrer- und Beifahrersitz? Haben die was mit dem Airbag zu tun?
Ähnliche Themen
Hatte das selbe Problem, Ursache waren die Kabel unter dem sitz! einfach ein bisschen dran rumwackeln und die stecker kontrollieren! Die kabel führen zum pyrotechnischen Gurtstraffer! und wenn die lampe leuchtet ist der airbag nicht einsatzbereit und würde im ernstfall warscheinlich nicht auslösen!
Gruss Benni106er
Airbag Warnung !!!
Wenn die leucht an geht kann das relativ harmlos sein (Gurtstrammer) oder sehr ernst sein (Fahrerairbag). In jedem Fall lohnt sich die Fahrt zu einer Werkstatt die günstig den Airbag Fehlerspeicher ausliest!!! (25,-EUR). Dann hast du gewissheit was derfekt ist. Im besten Fall sind es die zwei Kabel am Gurtstrammer; das kann man dann mit etwas elektrischen verständnis selbst reparieren!
meld dich wenn du mehr weisst! Ich hatte das gleiche
Problem: Drehschalter im Lenkrad, Fahrer- und Beifahrergurtstrammer! Alles selbst repariert (easy)!!!
Re: Airbag Warnung !!!
Zitat:
Original geschrieben von Roarb26
Alles selbst repariert (easy)!!!
Ihr wisst aber schon, dass es nicht erlaubt ist Arbeiten am Airbag ohne entsprechende Schulung durchzuführen.
Wäre da sehr vorsichtig.
Da muss jeder selbst wissen ob er sich da ran traut. Wenn man sich vorher jedoch ausreichend informiert, ist das denk ich kein problem.
MfG criZ
also bei mir wars wahrscheinlich doch nur ein wackler oder ähnliches! die leuchte geht jetzt nach dem starten gleich wieder aus! war wohl ne einmalige sache!! naja ist eben nur en peugeot!
ja,wackelkontakte sind da recht häufig,
und @MAN elektriker....dat mit der schulung gilt nur wenn du das im betrieb machst (also auf der arbeit) wenn du das privat selbst reparierst,dann is es auf deine eigene verantwortung,also is net verboten oder so...
hab im mom. dat selbe problem bei dem 106er meiner schwester,mach mich da auch grad dran zu schaffen,aber bisher hab ich (auch unterm sitz) noch kein defekt oder wackler gefunden,...also mess ich jetz ma fleissig weiter =0( ...
Zitat:
Original geschrieben von dueber87
ja,wackelkontakte sind da recht häufig,
und @MAN elektriker....dat mit der schulung gilt nur wenn du das im betrieb machst (also auf der arbeit) wenn du das privat selbst reparierst,dann is es auf deine eigene verantwortung,also is net verboten oder so...hab im mom. dat selbe problem bei dem 106er meiner schwester,mach mich da auch grad dran zu schaffen,aber bisher hab ich (auch unterm sitz) noch kein defekt oder wackler gefunden,...also mess ich jetz ma fleissig weiter =0( ...
Falsch!!! Es ist strengstens verboten am Airbag rumzubasteln!!! Muss jeder selbst wissen ob er drann Rumschustert.🙂
ja gut,am airbag selbst is nicht ratsam,und man kann auch net einfach so nen airbag kaufen,aber am system,z.b. kabel,steuergerät,etc...
ist es mir überlassen,(als privatperson).lediglich schäden,oder sonstiges trage ich somit auch selbst,wenn ich das auto verkaufe,muss ich auch angaben dazu machen,da es sonst jemand gefährden könne,aber kein polizist wird mir ne anzeige schreiben,weil ich selbst ein kabel neu gezogen hab oder ähnliches,da ich ja als kleiner bürger nicht genug geld habe,(oder es nicht einsehe soviel geld zu zahlen,wo ichs doch gelernt habe und selbst kann)die reperatur in ner werkstatt zu machen,....weiss auch nich was die versicherung nach nem unfall dazu sagt,ich kann mir aber denken das die da auch en wörtchen mitzureden haben...
aber mal zu was anderem,habe in der Bedienungs anleitung eines 106ers gelesen,das die Airbag-systeme für einen einwandfreien funktions-zeitraum von 10 Jahren konzipiert wurden,danach solle man sie von nem Peugeot händler auswechseln lassen...^^
naja,wenigstens is da der "wartungs-intervall" nich so kurz wie beim ölwechsel,sonst würde man ja andauernd ne menge geld los =0)
Mal im ernst wer lässt denn nach 10 jahren das airbag system tauschen? Kein schwanz!!!
natürlich keiner,...aber dat problem is,dat wenn dann wat kaputt is,leuchtet die airbag-lampe,un dann gibts unter umständen kein tüv...