Airbaglampe leuchtet...
Airbaglampe leuchtet...
...von heute auf nix!
Einfach nur beim Starten kurz an-aus-an und dann bleibt sie an.
Was kann es sein? Neue Volvo- Macke?
Gruß Carsten
16 Antworten
Hallo noch mal,
TÜV ist natürlich ein Problemchen, den bekommt man mit Airbagfehler natürlich nicht 🙁 Zur Fehlerleuchte: Also ich gehe davon aus, dass wenn ein Fehler vor liegt, das ganze Airbagsystem außer Funktion ist. D.h. auch wenn es nur der Stecker vom Beifahrerairbag ist, funktioniert bei einer Abschaltung kein Airbag im Falle eines Unfalls. Wenn die Zündung aus ist, dürfte ein Airbag nicht auslösen. Im Umgang mit Steckern ist jedoch trotzdem zu beachten, dass eine Spannung oder ein Spannungsimpuls beim Stecken oder Lösen der Verbindung durchaus einen Airbag auslösen können. Darum sollte man z.B. bei Arbeiten am Lenkrad (Ausbau oder Tausch des Lenkradairbags) die Batterie abgeklemmt werden und min 20min gewartet werden damit alle Ladungen abgebaut sind (geladene Kondensatoren in der Elektronik z.B.) Kurzum, Airbag ist nicht ohne und wenn so ein Ding hochgeht, kann das ins Auge gehen. Der Stecker für den Beifahrerairbag (oder Sitzflächensensor, das kann offensichtlich keiner bestätigen) ist ein grüner Steckverbinder mit relativ dünnen Kabeln. Dieser ist mit einen Kabelbinder in der Mitte des Sitzes (Beifahrer) von hinten gut erreichbar fixiert. Den Kabelbinder muß man abzwicken um den Stecker vernünftig lösen zu können. Ich sehe schon, dass der Beifahrerairbag oft das Problem bein V40 ist. Hoffe dass ich nächste Woche auch schlauer bin was mein Problem ist 😕 Warte noch auf mein PC - Anschlußkabel. Bis dahin....
Grüße an alle....
Hallo Ihr,
weiß den vieleicht ein Volvo Mechaniker mehr dazu, ob bei einer leuchtenden Airbaglampe die anderen Airbags im Falle eines Unfalls noch ordnungsgemäß funktionieren?
Danke