airbagfehler lässt sich nicht beseitigen

BMW 3er E36

Hallo vorweg die Suche auch mit Goggle hat nicht wirklich geholfen.

Nun zu dem Fehler.
Airbaglampe leuchtet.
Ich bekommen beim Auslesen den Fehler Fahrerairbag Zündsequens Fehler.(grob übersetzt).

Folgendes wurde bereits gemacht.
Lenkrad inkl. Airbag und Steuergerät unter der Rücksitzbank wurden getauscht und ich habe den Leitungsstrang für den Fahrerairbag vom Steuergerät bis zum Airbagstecker im Lenkrad durchgeklingelt.
Tacho habe ich auch schon getauscht.
So langsam gehen mir die Ideen aus.

Wäre schön wenn jemand ne zündende Idee hat.

MfG
Sedonia

18 Antworten

Danke für die Info die sind bei mir alle belegt.

Und das kabel ist gelb/braun mehr gelb als braun.

das war im Kabelbaum nach Hinten gebunden aber mit Duroplast also denke ich nicht das es ab Werk so ist.

Es geht wie richtig erkannt um Stecker X17.
frei sind bei mir fo,lgende Pin´s 7,9,10,12,13 und 20-25.

MfG

Sorry hatte ich überlesen sieben war ja frei.

habe die ader rauf gemacht aber ob jetzt was anders ist kann ich nicht sagen mein Fehler ist zumindest noch da.

Leider habe ich mein drittes Steuerteil noch nicht in die Finger bekommen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von sedonia


... mein Fehler ist zumindest noch da.

Ist der Fehler noch da oder die Warnlampe noch an? Die Warnlampe zeigt ja nur an das ein Fehler im System gespeichert ist, der bleibt auch wenn die eigentliche Ursache behoben wurde. Erst das Löschen des Speichers führt zum Erlöschen der Warnlampe.

Sowohl als auch.
Habe gelöscht und dabei geht sie auch immer für ca. 2-3 Sekunden aus aber leider auch wieder an.

Sag mal wo ist eigentlich am Motorblock die Nummer versteckt.

Musste eben bei der ersten Testfahrt feststellen das der für 102 PS richtig gut geht fast zu gut.

So an alle die es interresiert. Das Problem ist gelöst.

Zuerst Leitungwiderstand gemessen mit 1,4 OHM allerding ist ja am Airbagstecker eine kleine Spule drin dadurch wirde dieser Wert verfälscht.
Habe ein weiteres Steuergerät eingestezt Fehler gelöscht ohne Erfolg.
Danach nochmal den Ersatz Airbag (damit lies sich der Fehler mit den ersten beiden Steuergeräten nicht löschen) eingebaut. Fehler gelöscht und endlich bleibt die Lampe aus.
Es scheint also ein zusammenspiel beider Komponenten zu sein.

Zu dem Rat ein ADS/Inpa Tester zu nehmen.
Habe ich befolgt doch noch Plage ich mich mit der Software Installation die ist ja doch etwas Umständlich.

Mfg
und besten Dank an die die Hilfreiche Tips gegeben haben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen