Airbag ?

VW Vento 1H

hallo,

wollte mal fragen ob vw beim g3 unterschiedliche airbag systeme verbaut hat ?
lenkrad und beifahrer AB. sind klar, habe aber jetzt beim nem kumpel gesehen das er auch noch seitenairbags hatt in der rückenlehne.
ist das jetzt wieder ein anderes airbagstg. oder gabs nur eins und kabelbaum dürfte ja wohl auch anders sein oder vielleicht ein adapterstück was einfach mit angeschlossen wird irgendwo oder wie ist das. wenn jemand nen stromlaufplan hätte wäre gut.wills mir nachrüsten

danke für eure antworten

30 Antworten

Nein Teilenummer hab ich nich. Hab ja auch keine Fahrzeug-Daten vom Spenderfahrzeug...

ist das nicht egal was für ein spender.mach jede wette es gibt nur 2 ABstg beim g3.hab nen passat aus dem ich es heraus operieren könnte.werds mir morgen mal anschauen.wenn batterie ab ist kann nix passieren ?

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


ist das nicht egal was für ein spender.mach jede wette es gibt nur 2 ABstg beim g3.hab nen passat aus dem ich es heraus operieren könnte.werds mir morgen mal anschauen.wenn batterie ab ist kann nix passieren ?

Na dann such dir aus den zweien eins aus:

1H0 959 650 B
6N0 909 603 E
6N0 909 603 F
1J0 909 608 A
1J0 909 608 K

Das erste scheint damals universell zu sein. Bei den anderen musste man bereits ne Registrierkarte ausfüllen.

Der Querbeschleunigungssensor ist übrigens extern und extra aufgeführt. Dazu steht bei keinem Stg. das es extra für Seitenairbags ist.

Meine Vermutung: Das Stg. lässt sich entweder auf Seiten-Airbags konfigurieren oder nicht (per Login/Adaption) oder erkennt automatisch wenn ein Querbeschleunigungssensor/Seiten-Airbag angeschlossen ist (eher unwarscheinlich).

Aber da Du, crimsonidol7, ja anscheinend eh alles weisst und schon drauf wettest, brauch ich dir das warscheinlich nicht sagen. Muss ich mich wundern warum Du hier fragst, wenn Du bereits alles weisst? Ich denke: Nein.

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


hätte mir auch nen pinguin bei meinem klimaeinbau an die seite stellen können.der hätte mir bestimmt genauso viel erzählt wie diese fachidioten 😎 aber hätte sich wenigstens bemerkbar gemacht wenns kalt genug ist.hätte sich dann bestimmt gefreut.wenn ich auf werkstätten gehört hätte, oh mein gott,was haben die für ein wissen, null.die tauschen teile und ende bei vw.hier ist ok.
teilenummer hast du nicht ?

Der einzige "Zitat: IDIOT" scheinst Du zu sein !

Du möchtest ein Fahrzeug auf ein anderes Airbagsystem umbauen.
Dazu wäre ersteinmal eine Herstellerfreigabe erforderlich !
Weiterhin sollte man sich mal Gedanken drum machen, wie Seitenairbags angesteuert werden, bzw. welche Auslösebedingungen für Seitenairbags relevant sind.
Dazu müssten die entsprechenden Seitencrashsensoren ebenfalls verbaut werden.
Hat die Kiste diese Aufnahmen überhaupt dafür ?

Umbau müsste NACHWEIßLICH durch Fachwerkstatt NACH HERSTELLERVORGABE durchgeführt werden.
Da keine gebrauchten Airbags aus einem Fahrzeug in ein anderes Fahrzeug umgebaut werden dürfen, wären NEUTEILE für die Seitenairbags zu verwenden.
Ggf. müssten auch Fahrer- und Beifahrerairbag als NEUTEILE umgebaut werden, da ein anderes AIRBAGSYSTEM verbaut wird !

Schlußendlich müsste solch ein Umbau TÜV- abgenommen und TÜV-eingetragen werden, was wiederum NUR nach NACHWEISS des Verbaus durch Fachwerkstatt und nach HERSTELLERVORGABE möglich ist !

Solch ein Umbau dürfte den Zeitwert DEUTLICH übersteigen !

Ähnliche Themen

Nicht aufregen hurz'... lass ihn basteln, so wie ich das sehe stehen die Chancen sehr gut dass Dinger spätestens beim Akku anklemmen auslösen 😁

für fahrzeuge mit seitenairbag ist es aufjedenfall ne andere leuchte laut tn... hab grad keine tn zur hand.
es gibt: airbag, abs, airbag + abs, airbag + abs + ahk, airbag + ahk, abs + ahk.
und dann das ganze nochmal für seiten airbag...

einige der hoch studierten scheinen nicht mal richtig lesen zu können.
keine seitenairbags möcht ich. nur lenkrad & beifahrer, es sind keine airbags bis jetzt bei mir vorhanden.
werkstatt, kumpel hatt ne Fachwerkstatt.
zu den teilenummern: sieht so aus als hätten sich im laufe der jahre wie einigen vw teilen nur die endbuchstaben verändert.
danke für die hilfe @ Qnkel der hier schon threads reingesetzt hat wo man nur mit dem kopf schütteln konnte und bei einigen sachen wie z.b den efhs auch nicht wuste wo das ein oder andere kabel hinkommt oder wie war das mit dem komfort schliessen usw.
und ich liebe mein auto nicht, bevor du hier den mund aufreist denk mal über deine threads nach.

@ hurz

erteil woanders deine ratschläge, wie oft muss ich das noch posten

entweder; vernünftig und hilfe oder lasst es

ich kanns mir grad einfach nich verkneifen: 🙂
völlig egal für wie wahnsinnig und illegal ich und andere deine pläne halten - für einen der was von anderen wissen will bist du ganz schön unfreundlich...

ok, jetzt bin ich halt auch einer von den klugscheißern und weicheiern, aber damit kann ich leben..
schönen tag noch.

Airbags kann man sogar schon bei ebay kaufen. Du brauchst noch die Abdeckung an der Lenksäule für FZG mit Airbagsystemen, das Steuergerät, den Kabelbaum, den Schleifring und die beiden Bomben, das müsste es auch schon gewesen sein. Das System ist eigentlich recht einfach aufgebaut und hat nur einen Sensor im Steuergerät und keine weiteren Crashsensoren.
Könnte ja auch interessant für andere sein die in ihrem Wagen Airbags nachrüsten lassen wollen. Wenn es hier rein um die Teile geht, sehe ich da auch keinen Grund für eine Schließung des Themas.

Das System ist eigentlich recht einfach aufgebaut und hat nur einen Sensor im Steuergerät und keine weiteren Crashsensoren.
Könnte ja auch interessant für andere sein die in ihrem Wagen Airbags nachrüsten lassen wollen. Wenn es hier rein um die Teile geht, sehe ich da auch keinen Grund für eine Schließung des Themas.sehe ich genauso und wie sich hier manche anstellen ist schon absolut lächerlich . man darf ein auto jederzeit sicherer machen aber nicht umgekehrt und der tüv siehts so.
was verbotenes oder illegales das nach zu rüsten ist das im leben nicht.was hier manche posten ist an schwachsinn nicht mehr zu toppen.

@micki

danke für die infos, das ist ne braucbare antwort zu dem was ich brauche.

vergiss aber net wenn du egal was für airbag system du verbaust das es bei vw registriert werden muss. nicht das stg sondern allegmein das du airbag hast. sonst keine be das mal am rande

Im Gegensatz zu DIR, crimsonidol7 hab ich mir in meinen Threads die Hilfe zu meinen Problemen erklären lassn etc. und nicht an den Antworten rumgeklugscheisster ("ich wette bla bla..." dann brauchste nich fragen).

Und sonst gings in meinen Threads bis jetz eig. immer sachlich und/oder lustig zu (wie "Ich liebe mein Auto".)

Aber was Du hier abziehst ist einfach ne Frechheit sondergleichen und es fällt auch schon anderen auf.

Lesen kannst Du wohl auch nicht: Medusas852's Hinweis bezog sich darauf dass Du NICHT die Airbagleuchte aus einem Auto mit Seitenairbags übernehmen kannst wenn Du diese nicht wieder verbaust.

Da schreibe ich hier schon dass das System mit Seitenairbags externe Sensoren hat und Du meinst es wieder besser wissen zu müssn und verbreitest das Falschwissen dass das System nur ein Sensor im Stg. hat, was auf das universelle Airbag-System bezogen total falsch ist.

Aber Du weisst ja wie das System aufgebaut ist. etc. und eh der Schlaueste in diesem Thread aber zu dumm ein paar Teilenummern selber zu finden 😁

In diesem Sinne brauch ich Dir auch nicht mehr helfen, alle anderen sind ja schon nach deinen Frechheiten abgesprungen...

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


einige der hoch studierten scheinen nicht mal richtig lesen zu können.
keine seitenairbags möcht ich. nur lenkrad & beifahrer, es sind keine airbags bis jetzt bei mir vorhanden.
werkstatt, kumpel hatt ne Fachwerkstatt.
zu den teilenummern: sieht so aus als hätten sich im laufe der jahre wie einigen vw teilen nur die endbuchstaben verändert.
danke für die hilfe @ Qnkel der hier schon threads reingesetzt hat wo man nur mit dem kopf schütteln konnte und bei einigen sachen wie z.b den efhs auch nicht wuste wo das ein oder andere kabel hinkommt oder wie war das mit dem komfort schliessen usw.
und ich liebe mein auto nicht, bevor du hier den mund aufreist denk mal über deine threads nach.

@ hurz

erteil woanders deine ratschläge, wie oft muss ich das noch posten

entweder; vernünftig und hilfe oder lasst es

@crimsonidol7

Ich denke, meine Ratschläge, sich an eine Fachwerkstatt zu wenden, sind für Leute wie Dich, die, ersichtlich aus der Fragestellung, definitiv keine Ahnung von sowas haben, durchaus sinnvoll, zumal Du selbst da sowieso NIX dran rumzubasteln hast.

Wie ich schonmal gesagt hab, wenn Dein Kumpel davon Ahnung hat, brauchts Du nicht zu fragen, da dieser Kumpel dann eigentlich wissen müsste, was er an Teilen benötigt und welchen Weg (Herstellerfreigabe) er einschlagen muss, und wie das Haftungsrechtlich ausschaut !

Interessant ist auch immer, daß Leute wie Du an Dingen rumfingern wollen, wovon sie keine Ahnung haben, und wenn man Ihnen dann den Ratschlag gibt, sich an Fachleute zu wenden, diese Antwort nicht passt und rumgemeckert werden muss !

Weiterhin wäre es sinnvoll gewesen, auf die Nachfrage, was Du genau nachrüsten willst, vernünftig zu antworten, da aus Deinem Ursprungsposst das nicht wirklich ersichtlich wird !
Allerdings scheint es zuvielerwartet, daß Leute wie Du sich vernünftig artikulieren können.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Airbags kann man sogar schon bei ebay kaufen. Du brauchst noch die Abdeckung an der Lenksäule für FZG mit Airbagsystemen, das Steuergerät, den Kabelbaum, den Schleifring und die beiden Bomben, das müsste es auch schon gewesen sein. Das System ist eigentlich recht einfach aufgebaut und hat nur einen Sensor im Steuergerät und keine weiteren Crashsensoren.
Könnte ja auch interessant für andere sein die in ihrem Wagen Airbags nachrüsten lassen wollen. Wenn es hier rein um die Teile geht, sehe ich da auch keinen Grund für eine Schließung des Themas.

Über die Rechtmässigkeit des Erwerbs solcher Bauteile über E... sollte man mal nachdenken.

Bitte gib doch mal einen Link (ausser den u.U. zweifelhaften E... AGB`s), aus denen hervorgeht, daß Privatpersonen Bauteile der T1-Klassifikation rechtmässig frei erwerben dürfen.

Außerden nutzen einem diese Dinger eigentlich eh NIX, da NIEMAND, der sich mit haftungsrechtlichen Dingen dazu auseinandergesetzt hat und sich der Tatsache bewusst ist, das der einbauende Betrieb / Monteur / Meister für VOLLE FUNKTION unter allen Umständen verantwortlich ist.

Daher ist es auch nicht zulässig, gebrauchte Airbageinheiten, deren Herkunft und Vorgeschichte nicht wirklich nachvollziehbar ist, in ein anderes Fahrzeug umzubauen.

Aus diesen Gründen wird KEIN verantwortungsvoller KFZ-Betrieb solche Gebrauchtteile verbauen !

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7

....

man darf ein auto jederzeit sicherer machen aber nicht umgekehrt und der tüv siehts so.

was verbotenes oder illegales das nach zu rüsten ist das im leben nicht.was hier manche posten ist an schwachsinn nicht mehr zu toppen.

@micki

danke für die infos, das ist ne braucbare antwort zu dem was ich brauche.Ob der TÜV das OHNE HERSTELLERFREIGABE so sieht, ist zu bezweifeln !
Ob der TÜV das so sieht, wenn jemand ohne Ahnung davon, das nachgerüstet hat, ist mehr als zu bezweifeln.

Ähnliche Themen