Airbag Fehlermeldung umgehen?

BMW 3er E36

Hey Leute,
Bei mir leuchtet ebenfalls die Airbag-kontrollleuchte dauerhaft. Ich hab hier scho einiges darüber gelesen.....so, ich möchte mir aber die Kosten für das Auslesen des Boardcomputers und eventuelle Reparaturen sparen, also hab ich mir gedacht, das ich einfach die Leuchte an eine andere parallel schalte...natürlich an eine,die normal funktioniert. Mir geht es schließlich nur um den TÜV. spricht etwas dagegen? Fällt das irgendwie beim TÜV auf?

Beste Antwort im Thema

Dazu werde ich, und ich hoffe auch andere, keine Tips geben, weil es ganz einfach illegal ist. 😉 Den einzigen Tip den du von mir bekommst, lass es richten

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m-r-10


ich sag dazu, mach was DU willst, aber schau, dass das lämpchen wieder leuchtet, wenn du das auto verkaufst! wenn du ohen airbag rumfährst und drauf gehst, ist das dein ding, wenn jemand anderst deswegen drauf geht nicht mehr. abgesehen davon, dass man rausfidnen wird, warum der airbag nicht aufgegangen ist, udn dann evtl mal die vorbesitzer anspricht...

Ich will das Auto ja gar nicht verkaufen, denn wie ihr auch schon sagt, Ich will ja auch niemanden auf dem gewissen haben...und außerdem hab ich ja schon gesagt,dass i des auslesen lasse...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das Problem darf nur durch eine Fachwerkstatt erledigt werden, und zwar aus folgendem Grund:

Mag ich dazu was sagen? Ich glaube nicht... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von gixxer-ed


Hey Leute,
Bei mir leuchtet ebenfalls die Airbag-kontrollleuchte dauerhaft. Ich hab hier scho einiges darüber gelesen.....so, ich möchte mir aber die Kosten für das Auslesen des Boardcomputers und eventuelle Reparaturen sparen, also hab ich mir gedacht, das ich einfach die Leuchte an eine andere parallel schalte...natürlich an eine,die normal funktioniert. Mir geht es schließlich nur um den TÜV. spricht etwas dagegen? Fällt das irgendwie beim TÜV auf?

Moin.... ich hatte bei meinem e39 auch das Problem. Nervige Airbagleuchte. Na, ich war so blöd und habe das KI ausgebaut und die birne rausgenomen.... Nun kam es, wie es kommen musste: Ich hatte es vergessen und 1 Jahr später musste ich zum TÜV. Der TÜV-Prüfer hat es natürlich bemerkt... Also: Lass es lieber vernünftig reparieren.

Hallo,

Airbagfehler hatte ich letztens auch. Bei http://www.blafusel.de/ gibt es alle Infos zum auslesen. Bei mir war es Störung Zündleitung Gurtstrammer Fahrerseite, Der war 7 mal aufgetreten. Nach dem Löschen war der Fehler immer noch da, habe dann das Kabel geprüft aber keinen Fehler gefunden. Fehler gelöscht und jetzt ist wieder alles i.O. (also nur Kontaktsache) Es hilft also nur Auslesen. Kosten 0€ Das Interface hatte ich vor 3 Jahren als Selbstbausatz für 20 € gekauft.

fg

Ähnliche Themen

Diese Zündleitung bricht gern,es gibt dafür einen Reparatursatz von BMW.
Ach und den Kabelbruch sieht man von außen ned. 😉

Greetz

Cap

Ja, ich hatte bei BMW nachgefragt. Das Kabel kostet nicht die Welt. BMW wird immer das Kabel bis unter die Matten erneuern aber ich habe gemessen und gezogen und keinen Fehler gefunden. Mittlerweile ist das Auto über 1000 km gefahren und zigmal der Sitz geklappt worden. Es ist ein Compact und es geht.
Ich hatte mich vorher schon Seelig und Moralisch vorbereitet die Sitzbelegungsmatte zu erneuern. Will mit meinen Beitrag sagen dass es nur eine Kleinigkeit sein kann. Und in dem Zusammenhang konnte ich noch den Fehler im Motorsteuerteil löschen -256 mal Lambdaregelung. Die habe ich letztes Jahr erneuert weil wellenartige Gasannahme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen