Airbag Fehler, Kabelbruch?

VW Passat B6/3C

Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig.

Mein Passat 3C, Baujahr 2006 hat ein Wehwehchen. Der Bordcomputer zeigt einen Airbag Fehler an. Ich habe ihn schon 2 mal ausgelesen, daher weiß ich, dass es der Beifahrersitz ist. Solange sich niemand auf diesen Sitz setzt, bleibt der Fehler weg. Doch sobald jemand draufsetzt und sich etwas bewegt, kommt der Fehler zurück.

Der freundliche plädiert auf Kabelbruch, sagt aber, er müsste für 300€ plus Mehrwertsteuer den gesamten Airbag tauschen.

Hatte das Problem schon einmal jemand? Ist es vielleicht nur der Stecker? Und falls ja, welcher Stecker ist der vom Airbag?

Danke! 🙂

25 Antworten

Und wie viel darf das eurer Meinung nach so ungefähr kosten?

Zitat:

@skodabauer schrieb am 14. September 2016 um 21:05:07 Uhr:


Ja, eine Werkstatt aufsuchen die dir den Stecker fachgerecht rausschneiden können. Die Verbindung der

Auf jeden Fall von einem Experten erledigen lassen. Solltest Du Dich jedoch im Urlaub befinden und weite Strecken nicht ohne Airbag-Unterstützung fahren wollen (alle werden bei einem Fehler deaktiviert, nicht nur der Fehlerhafte!), dann den Stecker bei ausgeschalteter Zündung mehrmals entriegeln und wieder zusammenstecken. Danach den Fehler zurücksetzen lassen (VCDS User oder 🙂 in der Nähe) und gut (5€ Kaffeekasse).

Brain

Danke, ich werde es mal ausprobieren lassen und sage dann Bescheid🙂

Ich habe einen ähnlichen Fehler , laut VCDS soll es der seitliche Airbag im Fahrersitz sein. Irgendein sporadischer Fehler nach Masse . Könnte das auch an diesem Stecker liegen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@maxbax81 schrieb am 4. Oktober 2016 um 17:03:11 Uhr:


Irgendein sporadischer Fehler nach Masse . Könnte das auch an diesem Stecker liegen ?

Wenn Du schon mit VCDS ausgelesen hast, warum postest Du die Fehlermeldung nicht korrekt? 'Irgendein sporadischer Fehler ..... ' Wir helfen gern, aber ein büschen müsst ihr auch dazu tun :-) Ansonsten würde ich bei einem Fehler nach Masse nicht von oxidierten Steckkontakten ausgehen.

Brain

Ich selber bin leider nicht im Besitz von VCDS und kann nur das wiedergeben was die "Werkstatt" gesagt hat . Hab den Fehler löschen lassen und einen Tag später kam er wieder. Beim nächsten Mal merke ich mir den genauen Wortlaut der Fehlermeldung ... versprochen :-)
Ich hab den Wagen gerade erst gekauft und er war beim Aufbereiter , der "Ausleser" meinte das Feuchtigkeit die Ursache sein könnte aber da der Fehler nach dem Auslösen nicht direkt wiedergekommen ist haben wir nicht genauer nachgeforscht . Erst am darauf folgenden Tag ging die Lampe wieder an während der Fahrt , direkt nachdem ich den Sitz etwas verstellt habe .

Zitat:

@maxbax81 schrieb am 6. Oktober 2016 um 13:46:05 Uhr:


Ich hab den Wagen gerade erst gekauft und er war beim Aufbereiter , der "Ausleser" meinte das Feuchtigkeit die Ursache sein könnte aber da der Fehler nach dem Auslösen nicht direkt

Klar kann Feuchtigkeit die Ursache sein. Im Zubehörbereich oder an der Tanke gibt es Druckluft 'lose' oder in der Dose. Bei Zündung aus, Stecker entriegel und öffnen, danach trocken pusten. Wenn der Bock aber so in Wasser getränkt wurde, wirst Du auch bald Probleme mit der Sitzheizung bekommen, falls verbaut. Wie gesagt, ist fast kostenneutral, wenn Du den Fehler zurücksetzen lassen kannst.

https://www.youtube.com/watch?v=7nDDNVQt9Cw

Brain

Aus der Dose macht wohl eher Sinn, ich bin Schmied und wir haben eine Druckluftanlage in der Werkstatt , da ist soviel Feuchtigkeit in den Leitungen das man fast mit duschen kann :-))

Tja, wenn man keinen Wasserabscheider einbaut...

Doch die sind verbaut . das Problem ist das die mittendrin sitzen , die Leitungen an der Aussenwand angebracht sind (also kalt) aber wir 40-50° Lufttemperatur und hohe Luftfeuchtigkeit in der Werkstatt haben also sammelt sich trotzdem Kondenswasser im letzten Stück der Leitung . Aber wir schweifen vom Thema ab :-)
Ich werde den Wagen mal "trockenlegen" und die Steckverbindungen auspusten , mal schauen ob es was nutzt.
Einen defekten Stecker schließt Du ja aus , oder ?

Hallo,

Wollte mal fragen ob es beim Beifahrer Sitz auch den gelben Stecker gibt für den Airbag weil habe grade bei ab und sehe aber nur unter dem Fahrer Sitz den gelben Stecker.

Mfg
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen