AHK spielt verrückt nach Anhängerbetrieb

VW Caddy 4 (SA)

Moin,
ich habe gestern einen Caddy Bj 16 mit 8000km gekauft und direkt heute mal unseren Anhänger dran gehängt.
Vorweg: Ich tippe mal, die AHK wurde ab Werk verbaut, da sie in die Fahrzeugelektronik so eingebunden ist, dass mir gesagt wird, welche Lampe defekt ist. Kugelkopf sah aus wie noch nie benutzt.
Einen Mikroschalter kann ich nicht finden in der Anschlussdose.

Anhänger angekuppelt-> Blinker hinten links defekt... naja bin erstmal los, war knapp auf der Zeit.
Anhänger abgekuppelt -> Der Anhängermodus blieb bestehen. Und geht bisher auch nicht wieder weg.
Anhänger an anderem Auto, funkitoniert alles.

Bin dann 30km nach Hause gefahren und mir werden jetzt auch andere Birnen als defekt angezeigt... ist ja auch verständlich. Ist ja kein Anhänger mehr dran.

Kann ich selbst irgendwie anstoßen, dass das Auto wieder in den "OHNE Anhänger" Modus zurück fällt?

Und ja, ich werde wohl dann nächste Woche meinen ersten Werkstattaufhalt mit meinem vermeintlich neuen Auto buchen 🙁

Vielleicht hatte ja schon mal jemand das gleiche Problem?!
LG

33 Antworten

Fein, die Hauptsache ist ja das es geht!

Interessant! Wie er das wohl gefixt hat?

Das AHK- Steuergerät hängt sich gerne bei Unterspannung auf. Beseitigt bekommt man das Problem, indem man die Batterie für paar Minuten trennt. Ich weiß aber nicht, ob dies auch für werksverbaute Steuergeräte zutrifft.

Die Batterie hatte ich abgeklemmt auf Anraten des 🙂 ..... hatte keine Besserung gebracht.

Hatte auch das Problem
Einfach Batterie abklemmen und das abgeklemmte Pluskabel auf Masse des Caddy,s legen damit alles auf Null geht ,dann hat es bei mir wieder funktioniert.
Auch mit LED Leuchten am Wohnwagen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen