AHK nachrüsten
Hallo zusammen,
da ich meinen A6 ohne AHK bestellt habe, (950 EUR für eine AHK ist einfach eine Frechheit) bin ich nun auf der Suche nach einem günstigen Nachrüstsatz.
Ich bin nur teilweise unter www.kupplung.de fündig geworden. Die bieten war eine aAHK für 277,50,- plus 197,- für einen E-Satz an, aber leider nur für Fahrzeuge ohne S-Line.
Das verstehe ich leider irgendwie nicht, nur weil der Wagen dann 30mm tiefer ist oder warum? Ich hatte im Jahre 2002 mal einen A4 Avant 2.5 TDI mit S-Line und aAHK. Wieso sollte das jetzt beim 6er nicht gehen?
Bei der Kupplung handelt es sich um eine orig. Westfalia.
Die starre Variante ist wohl für Fahrzeug mit S-Line möglich. Doch die kommt für mich und mein Fahrzeug nicht in betracht.
Hat jemand von Euch schon eine AHK beim neuen Avant nachgerüstet?
MfG 2.7er TDI
Beste Antwort im Thema
....und dann musst Du zum TÜV fahren, alles in den Brief eintragen Lassen, dann zum Kraftverkehrsamt und überall kostet es Geld. Da schrumpfen die 450 EURO auch noch ein bißchen zusammen.
Aber wenn Du allgemein so denkst, hättest Du Dir die el. Fensterheber auch selbst einbauen können, hättest auch noch etwas gespart.
So wird es noch einige Dinge mehr geben.
da zahle ich lieber gleich den Preis vom Werk und habe ein fix und fertiges Auto.
bis dann....
Wolf
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duck
In der Betriebsanleitung wird das Kühlsystem extra erwähnt. Ist also keine Vermutung.
Genau ,
in meiner Betriebsanleitung steht etwas über eine eventuell erforderliche Verstärkung des Kühlsystems.
Das bedeutet ,so vermute ich , für normalen Anhängerbetrieb ist das nicht vorgesehen denn sonst hätte man das "eventuell "
weggelassen.
Es steht auch nicht in der Betriebanleitung das ESP würde bei nachträgich verbauter AHK nicht funktionieren oder keine Anhängerfunktion haben.
Oder sehe ich das alles falsch ??
So nun hab ich das mit dem Zitat auch kapiert.
Als grobe Regel kann man wohl annehmen, wenn eine AHK nachträglich eingebaut ist, das ESP da erstmal nichts drüber weiss.
Ist die AHK der werksseitig eingebauten gleich, wird die von einer Audi Werkstatt die weiss was sie tut freigeschaltet, taucht die nicht verriegelte AHK im Kombidisplay auf, liegt die Wahrscheinlichkeit nahe das ESP von der AHK weiss. (Viele wenn dann).
Verstärkte Kühlung kann man nicht per Software nachrüsten. Ob und wie die aussieht ist auch vom Motor abhängig. Ein 6 oder 8 Zylinder sollte nicht so schnell aus der Puste kommen im Anhänger Betrieb.
Hallo,
Hat jemand ein Bild von der nachgerüsteten AHK?
Was muss denn vom Händler frei geschaltet werden?
Wenn du die schwenkbare meinst, such dir einen Händler der eine hat und schau es dir an.
PS Thread back from the grave lol
PPS Wäre doch auch mal einen schönen A6 Wiki Eintrag wert.
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde!
bei Bestellung von AHK ist Kühler grösse und Bremssattel 17 zoll dazu überwachung mit ESP und bessere Kupplung man muss sich vorstellen wenn man ein Anhänger mit 1700Kg auf dem Haken hat dann muss ich gut bremsen können und brach ach kühlung wenn ich über die Berge fahre dazu brache ich gute Kupplung beim einfahren und das alles mit einem ESP zu stabilisieren,aber danach bei eine einstehende reperatur 1000€ zuzahlen macht nichts aber ich habe 500€bei
nicht bestteltem AHK gespart
Gruss
Nimi59
Avant 2,7TDI Canonnrot
Voll Austt.
AHK nachrüsten
Hallo zusammen,
laut der Aussage von meinem Händler kostet eine AHK zum
Nachrüsten zwischen 1700.-€ und 1800.-€.
Die Frage kann es schon sein das es so viel kostet oder nur
Abzocke????
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Nimi59
Hallo Gemeinde!
bei Bestellung von AHK ist Kühler grösse und Bremssattel 17 zoll dazu überwachung mit ESP und bessere Kupplung man muss sich vorstellen wenn man ein Anhänger mit 1700Kg auf dem Haken hat dann muss ich gut bremsen können und brach ach kühlung wenn ich über die Berge fahre dazu brache ich gute Kupplung beim einfahren und das alles mit einem ESP zu stabilisieren,aber danach bei eine einstehende reperatur 1000€ zuzahlen macht nichts aber ich habe 500€bei
nicht bestteltem AHK gespart
Gruss
Nimi59
Avant 2,7TDI Canonnrot
Voll Austt.
Öhm... so genau allem in deinem Text konnte ich jetzt auf Anhieb nicht folgen. Meinst du, das ich wegen der Anhängerkupplung jetzt einen grösseren Kühler habe und die 17" Bremsanlage dazu?
Meiner wurde auf Werks-16"-Bereifung ausgeliefert und hat AHK.
An eine andere Kupplung glaube ich ebenfalls nicht.
JJ
Der Meinung bin ich auch jj aber ich dachte, ich frag das mal genau nach. Man lernt ja nie aus.
Ja !
ich habe Bekannte an der montagelinie bei Audi Nekarsulm
und aus dem Grund habe ich die AHK dazu genommen.
da gibt paar sachen wo man des bestellt wird was dazu eingebaut onhe das zu erwähnen.
Auf Nachfrage bei meinem 🙂 hat er mir folgende Preise genannt
Schwenkbare AHK incl Montage € 2.790.--
abnehmbare AHK incl. Montage € 1.435.--
die starre AHK kann wegen der AAS nicht verbaut werden.
So nun kann ich mir überlegen, ob ich überhaupt eine brauche. Für den einmaligen Einsatz ist das rausgeschmissenes Geld.
bis dann.....
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von 2.7er TDI
Habe gerade von Kupplung.de eine Antwort erhalten. Die abnehmbare AHK von Westfalia ist zusammen mit dem S-Line Paket doch möglich.
Die haben mir geantwotet, dass ich lediglich eine andere Abdeckung für den unteren Teil des Stoßfängers benötige.
Hi Zusammen, habe gestern bei meinem A6 Avant eine abnehmbare AHK nachrüsten lassen. Im unteren Bereich des hinteren Stossfängers ist nun ein größeres Loch zu sehen. Die Werkstatt meinte, es gäbe dafür keine Abdeckung. Nun lese ich hier, dass es so etwas gibt. Kann mir das jemand bestätigen?
"Back to live"
Wo kann ich eine elektrisch Schwenkbare AHK für den Dicken bestellen und was kostet die Montage ca.?
Zitat:
Original geschrieben von Dennis Ratke
"Back to live"Wo kann ich eine elektrisch Schwenkbare AHK für den Dicken bestellen und was kostet die Montage ca.?
Vor 4 Jahren habe ich hier Preise gepostet, meinst Du, sie wäre jetzt billiger??? *kopfschüttel*
Hatte nur was von schwenkbar gelesen und nicht von elektr.
Und ja in 4 Jahren tut sich so einiges!