AHK nachrüsten
Hallo,
ich würd gern an mein Sigi eine abnehmbare AHK nachrüsten. Eine bei der man nix sieht wenn die ab ist.
Hab mal bei FOH angefragt! Der will so ca. 800 Eurolinos haben! Das is mir aber eigentlich viel zu teuer. Auch wenn ma das jetzt net unbedingt vergleichen kann aber ich hab vor ein paar Jahren ma bei 3 2 1 eine für mein damaligen Golf gekauft! da war ich mit damals ca 150 DM fertig! Da find ich 800 € schon heftig!!!
Hat einer von euch mal ne Kupplung nachträglich angebaut und kann mir sagen wo ich da was günstigers bekomme??? Ich hab schon mal bei 3 2 1 meins geschaut und eine gefunden! 360 € Allerdings bin ich bei solchen Beträgen bei ebay immer vorsichtig! lieber geb ich 20 € mehr aus und weiß was ich hab!
21 Antworten
Zitat:
Den Stützlast-Aufkleber solltest Du haben; wird eigentlich mit den Kupplungen mitgeliefert.
Bis du dir da sicher?
Hab mich noch mal umgehört! Der Aufkleber ist, so wie man mir sagte, net mehr nötig weil irgendein D-Wert mittlerweile entscheident sein soll!
Kann das jemand bestätigen???
Zitat:
Original geschrieben von Verbrecher75
Bis du dir da sicher?
Hab mich noch mal umgehört! Der Aufkleber ist, so wie man mir sagte, net mehr nötig weil irgendein D-Wert mittlerweile entscheident sein soll!
Kann das jemand bestätigen???
Zumindest kenne ich das nur so mit diesem Aufkleber...........
Hallo,
Bei meiner nachträglich angebauten AHK war auch kein Aufkleber mehr dabei ( war 2003).
Vor 5 oder 6 Jahren hatte ich eine an meinem BMW nachgerüstet , da war noch ein Aufkleber dabei.
Glaube auch , daß die Dinger nicht mehr benötigt werden!
Gruß
Peter
Hsllo,
schau mal bei ATU vorbei, habe für eine Westfalia AHK mit 13Poligen elktr.Satz 340 Euro bezahlt.Sobalt man den Haken abgenommen hatt, ist die AHK unsichtbar.
Der einbau war recht einfach, bei Opel über Tech2 angemeldet, vertig!
MfG
Ähnliche Themen
AHK
Habe eine nachrüsten lassen hat mich 820 € gekostet.
Auto wiegt danach gut 100kg mehr, nach einbau.
Re: AHK
Zitat:
Original geschrieben von dave1984
Habe eine nachrüsten lassen hat mich 820 € gekostet.
Auto wiegt danach gut 100kg mehr, nach einbau.
100kg mehr? was war das fürn ahk? aus beton?
Hi,
wenn die Ahk 100Kg wiegt dann bin ich Arnold S.
Habe meine heute Morgen prolemlos bei meinem Händler aus der Halle in meinen Wagen getragen.
Also ohne Spass es sind 33,5 Kg Lt. HP Westfalia
Gruß RH