AHK nachrüsten
Hallo,
noch bin ich ein GLK-Fahrer - aber ich werde wieder zur E-Klasse wechseln.
Es wird ein Jahreswagen oder Werkswagen werden. Wohl ein 350 CDI, AVANTGARDE, mit Leder, COMAND und Anhängerkupplung. Nun schränkt besonders die Anhängerkupplung die Anzahl der gefundenen Fahrzeuge arg ein. Wie ist denn hier die Erfahrung in Sachen nachrüsten? Wichtig: ich ziehe damit einen 1,8 t Wohnwagen. Es muß also auch ein neuer Kühler etc. eingebaut werden.
Bin dankbar für jeder Erfahrung, Tipps und Kosten für den Einbau (also klar: original-AHK).
Danke.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hatte auch einen Jahrewagen 350cdi mit AHK gesucht u. keinen bekommen.
Bei Rameder gab es eine Kupplung für 600 EUR zum Abnehmen, hätte mir dann eine Werkstatt zur Montage suchen müssen. Bei Premio gab es ein Angebot für 1250 EUR. Habe mich dann für Original-Nachrüstung bei Mercedes entschieden, mit ausschwenkbarer Kupplung per Handrad hinter der linken Seitenverkleidung (sehr saubere Lösung, wird nur noch durch vollelektrisch ausschwenkbare Kupplung beim BMW getoppt)
Kosten beim 350 cdi: 1530,00 EUR, Nachrüstung des größerern Kühlers entfällt bei diesem Motor, da er ihn schon hat.
Vor allem hat man anschließend mit der Original-Lösung kein Elektronik Problem, da die Software bei MB nach Umbau verändert werden muss- hatte auch deswegen Bedenken bei anderen Anbietern.
Gruss Unfried
121 Antworten
Zitat:
@benzsport schrieb am 14. Mai 2015 um 12:00:49 Uhr:
Klar kann ein Anbauteil nicht die Garantie einschränken, aber verursacht es Probleme und die werden auf die AHK zurückgeführt, kannst die die Kosten selbst tragen.
Wohl kaum denn dafür ist dann die Werkstatt zuständig die das Ding eingebaut hat.
Ich klinke mich hier mal ein...
Mein 250 CDI Kombi Vor-Mopf mit AMG Optik-Paket brauch eine AHK. Ich durchstöbere gerade e*ay und andere Plattformen.
Bei einigen Angeboten steht (Westfalia bzw. Oris) "NICHT BEI AMG" bei anderen steht wiederum "auch bei AMG Styling" geeignet.
Ich will lediglich eine abnehmbare AHK, keine schwenkbare. Hat da jemand Erfahrungen gemacht und könnte mich in der Sache schlauer machen? 😉
Benötigt man beim AMG Paket einen anderen "Kugelhals", als bei nem 212er ohne AMG Paket?
LG!
M.
ich wüsste nicht, dass die unterschliedlich sind. schau mal bei rameder oder ruf da an.
kannst auch hier die original schwenkbare bekommen, ist so ein Auto-Ausschlachter
für den Preis (649) topp
nicht verkehrt auf jeden fall.
aber 350 Euro und neu wäre mir lieber (auch wenn Sie dann nicht schwenkbar ist) sondern nur abnehmbar
Ähnliche Themen
Moin,
jemandem was wan damit machen möchte, bitte berücksichtigen, dass auch der Lüfter mit getauscht werden sollte!
Gruß
Es soll schon der große drin sein.
Ist nur für Gartenabfälle. Ist nur wichtig ob da jemand Erfahrung mit hat wegen dem AMG Diffusor...
Ich glaube beim
350er ist schon der 600 watt Lüfter drin.
Ich glaube gelesen zu haben das bei der Original schwenkbareb ahk egal ist ob amg oder nicht.
Haben auch schon welche gemacht.
Wie das bei den abnehmbaren dingern aussieht steht in den Montageanleitung denke ich ob für Fahrzeuge mit amg Paket oder nicht.
Zitat:
@T4E-Wonka schrieb am 2. Februar 2016 um 18:50:10 Uhr:
Ich glaube beim
350er ist schon der 600 watt Lüfter drin.Ich glaube gelesen zu haben das bei der Original schwenkbareb ahk egal ist ob amg oder nicht.
Haben auch schon welche gemacht.
Moin,
der Fragesteller hat aber vom 250 CDI geschrieben und da muss der Lüfter getauscht werden.
Es war zumindest bei meinem letzten Fahrzeug der Fall.
Gruß
ich fahre einen 350er (M276) und musste einen 600 W Lüfter nachrüsten da er selbst bei den V 6 Motoren nicht Serienmäßig verbaut ist.
Zitat:
@T4E-Wonka schrieb am 2. Februar 2016 um 18:50:10 Uhr:
Ich glaube beim
350er ist schon der 600 watt Lüfter drin.
Fahre nur Gartenabfälle von daher egal....
Beim w211er beim 320 cdi war der große Lüfter Serie...
Aber das ist ja nicht meine Frage....
Habe mich mal erkundigt bei verschiednen Anbietern... Es gibt ne AHK für das AMG Paket wo angeblich kein Ausschnitt gemacht werden muss....
Ich habe die Sportpaket Stoßstange mit den zwei Trapezblenden.
Ich musste nichts ausschneiden oder Nacharbeiten. (Westfalia von unten gesteckt)
Die AMG Heckstoßstange ist zumindest nicht tiefer gezogen. Ob sie jedoch minimal weiter nach hinten steht kann ich nicht sagen.
Miss doch einfach mal an ein paar Fixpunkten nach und gib hier bescheid. Dann kann ich vergleichen mit dem Sportpaket.
Ich habe einen Kombi, Du eine Limo?
Mit den 19 Zöllern dürften wir gar keine AHK haben oder?
Doch das ist ja das widersinnige. Musst 18 Zoll montieren und zum TÜV fahren. Dann mit Hersteller Bescheinigung die 19 Zoll austragen lassen. Im anschluss zu einer beliebigen anderen Organisation fahren und die 19 Zoll mit dem Gutachten unter Bemerkungen wieder eintragen lassen. Es wird dann im 19 Zoll Betrieb dir Anhängelast / Achslast wie im Gutachten stehend minimal reduziert.