AHK Nachrüsten???
Hallo.
Bin am überlegen eine AHK nachzurüsten. E60 525D
Es gibt da einige gute Angebote bei Ebay.
Meine Frage ist ??? :
Wie ist das mit dem Elektrosatz,hat da wer erfahrung???
Kann der einfach so angeschlossen werden oder benötigt man da noch was??
Besten Dank.
87 Antworten
Kann wieder nur für mich sprechen, würde hier jedem von der Nachrüstung der elektrisch schwenkbaren AHK abraten. Zumindest wenn man öfter abseits geteerter Straßen fährt und das Auto auch mal dreckig wird.
Wir hatten einen (neuen) F25 VFL als Firmenfahrzeug in der Familie, das Auto wurde bis 160 000km drei oder vier Jahre gefahren. Der war nur wegen der AHK drei Mal in der Werkstatt. Ging von Streik beim Ausfahren über Fehler im BC obwohl alles okay war bis hin zu komischen Geräuschen und blockieren beim Ausfahren. Die AHK wurde nach und nach in Einzelteilen komplett durch BMW gewechselt.
Die Vermutung liegt nahe das Dreck irgendwie in die Mechanik gekommen ist, irgendwie auf Wald- und Feldwegen beim Holz holen o.ä. Obwohl er eigentlich einmal die Woche gewaschen wurde.
Jetzt wieder F25, wieder neu mit knapp 15 000km. Wieder Fehler im Bordcomputer deswegen. Keine Ahnung was das sein soll. Bisher war noch nicht mal ein Hänger dran sondern nur so ein Fahrradträger drauf.
Wer die AHK nur einmal im Jahr zum Wohnwagen ziehen braucht oder im Baumarkt einen Hänger leiht, sollte ebenfalls zur Handbetrieb-Variante greifen. Würde behaupten das sich die elektrische bei Nichtbenutzung festsifft.
Auch wenn sie sicherlich ihre Vorteile hat, man drückt einen Knopf und fertig, würde ich sie aus persönlicher Erfahrung keinem empfehlen.
Mir ist es natürlich bewusst, dass es auch etliche geben wird die keine Probleme damit haben, aber ich wollte auch mal die dunkle Seite aufzeigen 😁
Beim Facelift ohne M-Paket muss an der Stoßstange nichts ausgeschnitten werden.
Hast du ein M-Paket? Welche Nummer steht auf der AHK drauf? 303 235 oder 303 294?
Laut Westfalia sind es verschiedene AHKs zwischen mit M-Paket und ohne M-Paket.
Hi, ich habe kein M Paket, die Nummern sind:
303 186
Und
BMW 6782257 S355
Bei e**y von Westfia bestellen mit Jäger fzg spezifisch bestellen,hab nen fehler mit oris kupplung gemacht zwecks auflastung....
Früher ging es über den d-wert....
Ähnliche Themen
Aber die Oris ist doch bis 2500 kg zugelassen. Also mehr als bei der Westfalia
Moin Moin.
Schau mal auf dem "Träger" von der AHK. Da steht auch Westfalia drauf.
Hast du einen LCI?
Ne die War für den VFL. Und warum sollte auf der Oris Ahk Westfalia stehen?
Ich meinte den Nico-87. 🙂
Achso. :-))) sach das doch
Zitat:
@assiBa schrieb am 14. April 2016 um 04:53:38 Uhr:
Moin Moin.
Schau mal auf dem "Träger" von der AHK. Da steht auch Westfalia drauf.
Hast du einen LCI?
So moin aus Hamburg nochmal, ich habe heute den Kupplungsträger erhalten und habe Fotos von den Nummern gemacht.
Der Verkäufer der Kupplung hat alles was man brauch für seinen e61 525i VFL "ohne" M Paket, bei BMW gekauft, da er das Auto dann doch verkauft hatte ist die kupplung über geblieben!
Bei dem gesammten Packet ist auch diese grundierte Abdeckkappe für die Stoßstange mit dabei!
Mein Fahrzeug: e61 535d BJ 05/2007 FL "ohne" M Paket
Ich habe natürlich angenommen das die Heckstoßstangen vom e61 beim VFL und FL identisch sind?
Dacher wollte ich gerne wissen wie man den Ausschnitt macht und womit? Wenns ohne Ausschnitt geht , wäre es ja noch besser.
Die 303 186 finde ich nicht im Westfalia-Katalog. Versteh ich zwar nicht, aber egal. Wenn er es bei BMW für den E61 gekauft hat, sollte das Zeug bei dir auch passen. Das Problem ist, dass der ETK auch nicht passt.
Das Teil auf Bild 3 brauchst du normalerweise nicht, da du einen FL (LCI) hast.
Welche Nummern stehen auf den E-Satz drauf.
Soweit ich weiß muss bei der Westfalia die Stoßstange ausgeschnitten werden und bei Oris nicht. Egal ob VFL oder LCI. Warum das so ist weiß ich nicht. Habe aber auch noch nie ne Westfalia unter nen E61 geschraubt. Nur eine Oris unter nen VFL und ds geht ohne Ausschnitt.
Meine Angabe beziehen sich aber lediglich auf das was der AHK Hersteller schriebt. Und auch nur für FZ ohne M Paket
Beim E61 LCI ohne M-Paket mit ner Westfalia musste ich nichts an der Stoßstange ausschneiden. :-)
Hallo nochmal, ich habe eine Erklärung zu den AHK gefunden:
Verwendet wurde eine original BMW AHK (Westfalia), die für die Verwendung mit einem Sport-Paket (M-Paket) vorgesehen ist - Die Kugelkopfaufnahme ist bei dieser AHK kürzer, da die M-Stoßstange weiter in das Fahrzeug hinein ragt und sonst bei montiertem Sportpaket nicht bündig mit der Stoßstange abschließen würde.
Diees AHK wurde an einem e61 OHNE M-Paket montiert!
Und genau die gleiche AHK besitze ich auch.
Dann habe ich mich am Samstag ran gewagt und habe alles erfolgreich verbaut + ich musste die Stoßstange ausschneiden!
Das gute an dieser AHK ist das wenn ich irgendwann das M - Paket nachrüste, habe ich bereits die passende AHK dafür.
Wie gesagt funktioniert bei mir soweit alles, Bremse, Licht, Blinker ...... nur habe ich noch ein schwarz/gelbes Kabel über. Dieses Kabel soll man irgendwie an die 3.Bremsleuchte anschliessen, dessen Kabel soll man in den dicken Kabelbaum über der Batterie finden was ebenfalls SW/GE sein soll. Habe mir diesen Kabelbaum angesehn und habe da soeinige schwarz/gelbe kabel gefunden jedoch der Querschnitt war nicht der gleiche, da weiss ich natürlich nicht was das richtige ist.
Kann mir da einer vielleicht ein Tipp geben wie ich das richtige Kabel finden kann.
Ja das Problem hatte ich auch. Keines der Kabel war das richtige. Und ich hab alle getestet.
Letztendlich hab ich dann das richtige Kabel im Kabelbaum gefunden welcher hinten rechts neben dem Rücksitz verläuft