AHK Fahrradträger und Fahrassistenten
Habe mir einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung zugelegt und heute mal versuchsweise montiert.
Ich habe keine Erfahrung mit solchen Teilen und will mich deshalb langsam rantasten. Deswegen meine Frage vor der ersten Probefahrt: Wie ist das denn mit den ganzen Assistenten, sollte ich da was abschalten ?
Ich kann das Bordbuch leider nicht checken, da es bei mir schon wieder seit 2 Wochen offline ist.
32 Antworten
Ich möchte der Vollständigkeit halber noch erwähnen, daß die Einbindung des Heckträgers an die Alarmanlage nur erfolgt, wenn die Anhängererkennung aktiviert ist. Sonst nicht.
Diese deaktiviere ich aber immer während einer solchen Fahrt, weil der Tiger sonst oberhalb der eingestellten Höchstgeschwindigkeit ( in Deutschland maximal 100 km/h) motzt.
Zu Sicherung über Nacht, aktiviere ich sie dann temporär.
Zitat:@Rodolfo1 schrieb am 21. Mai 2025 um 12:05:47 Uhr:
Ich möchte der Vollständigkeit halber noch erwähnen, daß die Einbindung des Heckträgers an die Alarmanlage nur erfolgt, wenn die Anhängererkennung aktiviert ist.
Komisch, ist bei mir nicht so. Anhängererkennung ist immer deaktiviert, Fahrradträger hängt dran, Stromanschluss wird gelöst, Alarmanlage geht los....
So wie Du es schilderst, dürften dann ja auch die Blinker und Lichter des Fahrradträgers nicht funktionieren. Denn das Auto "erkennt" ja den Anhänger nicht...