AHK beim XC90 MY2007

Volvo XC90 1 (C)

hallo zusammen,

wenn man bei der Bestellung des XC90 MJ07 eine AHK mitordert, wird diese dann im Werk eingebaut oder beim Händler?

Und wie seht Ihr die Empfehlung? Westfalia oder Original? In bezug auf die Optik?

Grüße
crea

40 Antworten

Zu der Frage der möglichen Anhängelast.
Es ist natürlich so, das kein Anhänger abgelastet werden muss, wenn die Anhängelast des Zugfahrzeuges geringer ist.
Der Anhänger darf dann maximal mit den angegebenen Werten des Zugfahrzeuges belastet werden.

Hallo,
mein XC90 steht endlich beim Händler und wartet auf mich.
Ich wollte gerne eine abnehmbare AHK anbringen lassen,
eine Original-Volvo-Aufrüstung soll EUR 900,00 kosten.
Kann mir bitte jemand sagen,was die Westfalia-AHK inklusive Einbau beim Freundlichen kosten darf.Die soll ja wohl optisch günstiger aussehen.
Danke für die Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von jema133


Hallo,
mein XC90 steht endlich beim Händler und wartet auf mich.
Ich wollte gerne eine abnehmbare AHK anbringen lassen,
eine Original-Volvo-Aufrüstung soll EUR 900,00 kosten.
Kann mir bitte jemand sagen,was die Westfalia-AHK inklusive Einbau beim Freundlichen kosten darf.Die soll ja wohl optisch günstiger aussehen.
Danke für die Hilfe!

bei meinem V70 MY06 haben die Kosten für die Nachrüstung der Westfalia Kupplung sich auch in dem angegebenen Bereich bewegt!

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von jema133


...
Kann mir bitte jemand sagen,was die Westfalia-AHK inklusive Einbau beim Freundlichen kosten darf.Die soll ja wohl optisch günstiger aussehen.
Danke für die Hilfe!

ca. 400€ weniger!

340 für die Kupplung und 160 für's Anbauen.

Gruß JJ

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


ca. 400€ weniger!

340 für die Kupplung und 160 für's Anbauen.

Gruß JJ

uuups

Da bin ich aber mal auf die Rechnung für die erste Inspektion gespannt...

//Marc
-sorgenvoll-

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


ca. 400€ weniger!

340 für die Kupplung und 160 für's Anbauen.

Gruß JJ

Hi,

na das ist ja Fair, ist der Preis mit E-Satz oder ohne?

Gruß

Habe ein Angebot von einem Spezialisten für die Westfalia incl. E-Satz und Einbau für 400 € beim XC90.

Gruß
Volwow

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Habe ein Angebot von einem Spezialisten für die Westfalia incl. E-Satz und Einbau für 400 € beim XC90.

Hi,

sagenhaft günstig - mein Freundlicher hat mir mehr als das Doppelte berechnet! Da muss ich beim nächsten XC besser verhandeln. 🙁

Denk bitte dran, dass auf jeden Fall noch eine Software von Volvo aufgespielt werden muss!

Viele Grüße
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

sagenhaft günstig - mein Freundlicher hat mir mehr als das Doppelte berechnet! Da muss ich beim nächsten XC besser verhandeln. 🙁

naja sagenhaft nicht aber ok, man muß ja nur rechnen die Kupplung kommt etwas über 200€ der orginal E-Satz ca. 110€ alles EK, naja und dann noch ca. 1h anbau + MwSt -> na das wird dann aber dünn mit dem Gewinn. Die Frage ist ob dieser Spezie den orginal Volvo E-Satz verwendet oder den deutlich günstigeren Westfalia-Tronic Satz? Wenn er den Westfaliasatz nimmt passt es ..... aber ich würde mir keine Leitungen am Auto zerschneiden lassen nur weils 40€ günstiger ist.

Ansonsten würde ich sagen hat Gseum sein 🙂 voll die Gewinnvorgabe erfüllt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Denk bitte dran, dass auf jeden Fall noch eine Software von Volvo aufgespielt werden muss!

Bei mir mußte keine SW aufgespielt werden war alles schon ab Werk drauf! Da hat sich auch mein 🙂 etwas gewundert der darauf hin meinte das ab MY 05 die schon drauf ist.

Tja wenn man keinen orginal E-Satz einbaut ist das mit der SW sowieso egal.

anhängliche Grüße André

Hi,

beim XC90 spielt auch das Modelljahr beim E-Satz eine Rolle - die neueren Modelle ab 2005 benötigen einen teueren E-Satz (auch "fremd"😉 für rund 215 Euro, bei den älteren kostet er rund 70 Euro kupplung.de - XC90 .

Bei mir ist der orginale Volvo E-Satz verbaut und außerdem ging von meinem Preis auch noch der recht gute Rabatt runter....

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

beim XC90 spielt auch das Modelljahr beim E-Satz eine Rolle - die neueren Modelle ab 2005 benötigen einen teueren E-Satz (auch "fremd"😉 für rund 215 Euro, bei den älteren kostet er rund 70 Euro kupplung.de - XC90 .

Hi,

ne das mit dem MY ist schon klar, ich habe auch den orginalen drinne (MY05) habe dafür aber beim 🙂 130€ hingelegt, da ich ja alles selber eingebaut habe. Daher habe ich auch sofort mitbekommen das die SW schon drauf war.

Im übrigen geht der Tronic Bausatz nach meinem technischen Verständniss auch bei neuen MY.

Gruß André

könnte mal jemand zur Verdeutlichung ein Bild von der eingebauten Westfaliakupplung posten, damit man sich vorstellen kann, was da optisch besser aussieht als bei der Original?
Dankeschön
viele Grüße
crea

Zitat:

Original geschrieben von creadiesig


könnte mal jemand zur Verdeutlichung ein Bild von der eingebauten Westfaliakupplung posten, damit man sich vorstellen kann, was da optisch besser aussieht als bei der Original?
Dankeschön
viele Grüße
crea

guck Dir mal den XC90 von gseum an.

Wie Du siehst, siehst Du nix!

Gruß
Marc
-fast unsichtbar-

Hi,

wie/wo soll er... - ach ein paar Seiten vorher. 😁

Hier nochmal.

Gruß
Jürgen

und montiert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen