- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLK
- AHK beim GLK
AHK beim GLK
Moin zusammen,
habe neulich bei meinem jetzigen Zugfahrzeug für den Wohnwagen beim Anbringen der Stromversorgung fast einen Wutausbruch bekommen. Grund ist der viel zu weit nach hinten verbaute Stecker bei der AHK. Hinzu kam so ein neumodiger Stecker mit einem Drehgriff. Ich bin fast verzweifelt. Wir planen evtl. einen GLK anzuschaffen, dies vor allem nach der tollen Probefahrt. Mich würde nun interessieren, ob hier jemand einen GLK mit AHK hat (bestimmt doch) und ob jemand mal ein Foto davon einstellen kann, damit ich mir mal ein Bild davon machen kann, wie das Ankuppeln hier klappt.
Viele Grüße Volker
Ähnliche Themen
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bonnietc
Moin zusammen,
habe neulich bei meinem jetzigen Zugfahrzeug für den Wohnwagen beim Anbringen der Stromversorgung fast einen Wutausbruch bekommen. Grund ist der viel zu weit nach hinten verbaute Stecker bei der AHK. Hinzu kam so ein neumodiger Stecker mit einem Drehgriff. Ich bin fast verzweifelt. Wir planen evtl. einen GLK anzuschaffen, dies vor allem nach der tollen Probefahrt. Mich würde nun interessieren, ob hier jemand einen GLK mit AHK hat (bestimmt doch) und ob jemand mal ein Foto davon einstellen kann, damit ich mir mal ein Bild davon machen kann, wie das Ankuppeln hier klappt.
Viele Grüße Volker
Hey,
No Problem :)
habe WW Fendt 1700 kg, mit 100 km Zulassung, Ankuppeln, Stecker rein und ab ins WE. WW allerdings mit Mover, so fahre ich nicht mehr mit dem GLK zum WW sondern mit dem WW zum GLK, cm genau.
Gruß
schau mal in meine pics,falls noetig nachfragen bei mir.
Hallo obrax,
vielen Dank für die schnelle Antwort, aber ich finde kein pic der montierten AHK. In welchem Threat muß ich suchen?
Schau mal hier ob's Dir weiterhilft.
Christian hat nen GLK mit AHK.
http://www.motor-talk.de/.../glk-220-im-anhaengerbetrieb-t2248502.html
Cheers
angeldust
Zitat:
Original geschrieben von bonnietc
Moin zusammen,
habe neulich bei meinem jetzigen Zugfahrzeug für den Wohnwagen beim Anbringen der Stromversorgung fast einen Wutausbruch bekommen. Grund ist der viel zu weit nach hinten verbaute Stecker bei der AHK. Hinzu kam so ein neumodiger Stecker mit einem Drehgriff. Ich bin fast verzweifelt. Wir planen evtl. einen GLK anzuschaffen, dies vor allem nach der tollen Probefahrt. Mich würde nun interessieren, ob hier jemand einen GLK mit AHK hat (bestimmt doch) und ob jemand mal ein Foto davon einstellen kann, damit ich mir mal ein Bild davon machen kann, wie das Ankuppeln hier klappt.
Viele Grüße Volker
Zitat:
Original geschrieben von bonnietc
Moin zusammen,
habe neulich bei meinem jetzigen Zugfahrzeug für den Wohnwagen beim Anbringen der Stromversorgung fast einen Wutausbruch bekommen. Grund ist der viel zu weit nach hinten verbaute Stecker bei der AHK. Hinzu kam so ein neumodiger Stecker mit einem Drehgriff. Ich bin fast verzweifelt. Wir planen evtl. einen GLK anzuschaffen, dies vor allem nach der tollen Probefahrt. Mich würde nun interessieren, ob hier jemand einen GLK mit AHK hat (bestimmt doch) und ob jemand mal ein Foto davon einstellen kann, damit ich mir mal ein Bild davon machen kann, wie das Ankuppeln hier klappt.
Viele Grüße Volker
Hey,
No Problem :)
habe WW Fendt 1700 kg, mit 100 km Zulassung, Ankuppeln, Stecker rein und ab ins WE. WW allerdings mit Mover, so fahre ich nicht mehr mit dem GLK zum WW sondern mit dem WW zum GLK, cm genau.
Gruß
Hallo kihe,
vielen Dank für das aussagekräftige Foto. Sieht hier aber auch so aus, als ob der Stecker ziemlich weit hinten liegt. Wie ist den die Erreichbarkeit? Muß wahrscheinlich auch mal schauen, ob ich einen mit AHK in Natura sehe. Übrigens movern wir unseren Hymer auch.
Hi angeldust,
aufschlußreicher Bericht und gutes Foto. Der GLK scheint sich ja als Zugfahrzeug zu bewähren. Die Frage ist dann nur, ob bei 1700 kg zgG der 220 reicht, aber ich denke schon. Hat ja genügend Drehmoment.
Grüße Volker
Habe auch eine AHK und nutze sie oft . Kann nur sagen sehr schön gelöst .
die anhängerkumplung funktioniert super.
Den Stromstecker runterklappen und schon kommt man da gut ran.
Ob der weit hinten ist subjektive einstellung denke ich mal.
Zwar finde ich die Lösung bei der E-Klasse schöner nur den Hebel ziehen und die AHK schwenkt raus, aber das ranstöpseln ist auch ganz einfach.
mfg
pcvalle
Zitat:
Original geschrieben von bonnietc
Hallo obrax,
vielen Dank für die schnelle Antwort, aber ich finde kein pic der montierten AHK. In welchem Threat muß ich suchen?
Recht hast du in meinem Thread ist die nicht montiert, weiss nicht ob dir das hilft. Irgendwas mit 12 Pics ist der Titel.
Gruss,
Obrax