AHK an CLS??!!
Hallo,
wird es denn irgendwann mal eine Anhängerkupplung am CLS geben? Ich meine wenn man sie beim CLK haben kann warum dann nicht auch beim CLS?!
Ich persönlich könnte mir nämlich nie einen CLS kaufen wenn man an ihn keine Anhängerkupplung machen kann...
Cya
Beste Antwort im Thema
Hi,
bei meinem ersten CLS habe ich eine AHK bei einer Firma in Ransbach Baumbach montieren lassen. Die AHK war prima, der Rest ein Fiasko. An meiner Software wurde manipuliert, der Wagen war völlig verdreckt, alles verstellt, Radio umprogrammiert und als Sahnehäubchen war das Wurzelholzlenkrad zerkratzt. Die Krönung ist, daß obwohl der Verantwortliche die Kratzer schriftlich und mit Firmenstempel bestätigt hat, die Sache jetzt vor Gericht ist und das schon seit Monaten.
Jetzt habe ich einen neuen CLS und stand vor dem gleichen Problem. Die Lösung hat mir der Meister meines "Freundlichen" gegeben: sie haben es selbst eingebaut.
Es ist schlicht Peanuts: eine AHK aus der E-Klasse einbauen und am SAM anmelden, TÜV vorfahren, fertig.
Ich kann nur ein dickes Lob aussprechen, astreine Arbeit, freundliche Bedienung, die Werkstatt liegt um die Ecke, man kennt die Qualität und man muß sich nicht auf ein va banque Spiel mit unbekannten Hinterhofwerkstätten einlassen, Kosten gleich.
AHK - sehr komfortabel: Hebel im Kofferraum ziehen (saubere Finger) und die unter der Heckstoßstange ausklappende Kupplung mit dem Fuß einrasten lassen (immer noch sauber Finger). Das Einklappen klappt analog.
89 Antworten
Also ich finde auch, dass die, die hier behaupten eine AHK „passt“ nicht zum CLS, irgendwie leicht daneben sind. Abgenommen und fertig ist´s und man sieht nichts mehr.
Ich finde das von den Marketingstrategen eine unerträglich Bevormundung des Kunden. Man sollte den Leuten, die sich so ein Auto leisten können, schon selber überlassen, was passt und was nicht!
Ich finde den CLS ausgesprochen gelungen und war sehr daran interessiert, weil ich öfter einfach mal einen 4-Sitzer benötige, aber ab und zu brauche ich eben auch mal ein „Hakerl“ (wo ich bis zu 2 to anhängen kann) und damit fällt der CLS leider, leider für mich flach 🙁
Für den alten SL (129) gab´s eine, für den 8er von BMW gab´s eine, sogar für den E39-M5 gab´s eine ab Werk.....
Ab heute: SL(230), CLS, 6er-BMW für alle keine AHK verfügbar
Zitat:
Original geschrieben von Detlev
Ich finde das von den Marketingstrategen eine unerträglich Bevormundung des Kunden. Man sollte den Leuten, die sich so ein Auto leisten können, schon selber überlassen, was passt und was nicht!
So ist es.
Es handelt sich hier um ein klassisches Lehrbeispiel, wie sich man sich über das Marketing eine Marktchance selbst verbauen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Detlev
Ab heute: SL(230), CLS, 6er-BMW für alle keine AHK verfügbar
Dabei wäre doch z.B. ein tolles Rennboot ein schönes Anhängsel, dass dem Gespannfahrer keinen Imageverlust einbringen würde.
Im Gegenteil, sozusagen das Tüpfelchen auf `i´.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Dabei wäre doch z.B. ein tolles Rennboot ein schönes Anhängsel, dass dem Gespannfahrer keinen Imageverlust einbringen würde.
Im Gegenteil, sozusagen das Tüpfelchen auf `i´.
z.B.
Aber ich wüßte auch nicht, was z.B. gegen ein Pferdeanhänger spricht 😉 Was da auf den 2 Plätzen steht ist manchmal mehr wert, als das, was vorne zieht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Detlev
Aber ich wüßte auch nicht, was z.B. gegen ein Pferdeanhänger spricht 😉
Das ist ja der eigentlich allgemein angesprochene Punkt.
Es sollte jedem selbst überlassen bleiben ob, oder was er anhängt – bedingt durch eine eingerichtete Möglichkeit hierzu.
Diese Option bei einem CLS oder 6er nicht einzuräumen ist .... wie es ist?!
Jemand, der nun seine Pferdchen oder was auch immer zu ziehen hat, wird wohl eher auf ein anderes Vehikel zurückgreifen, als dass er auf persönliche Leidenschaften verzichtet.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Jemand, der nun seine Pferdchen oder was auch immer zu ziehen hat, wird wohl eher auf ein anderes Vehikel zurückgreifen, als dass er auf persönliche Leidenschaften verzichtet.
Genau DAS meinte ich mit meinem Hinweis auf die verbauten Marktchancen...
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Jemand, der nun seine Pferdchen oder was auch immer zu ziehen hat, wird wohl eher auf ein anderes Vehikel zurückgreifen, als dass er auf persönliche Leidenschaften verzichtet.
Schau Dir einfach meinen "Fuhrpark" an. Ich denke einfach nicht daran, mir noch ein fünftes Auto hinzustellen, nur um damit ein Zugfahrzeug zu haben.
Davon abgesehen, gibt´s keine Auto, die ich mehr hasse als ML, X5 und Konsorten. (Ist nicht persönlich gemeint, falls einer einen hat. 😉)
also jetzt mal ...
verbaute marktchancen hin oder her. bei der minimalen nachfrage nach einer ahk am cls trägt die entwicklungskosten dafür wieder jeder und nicht nur die, die eine ahk ordern. ansonst wäre die nicht bezahlbar. und dann schreit noch jeder, dass mercedes zu teuer sei. der kunde kann sich ja durch solche "marktchancen" sein fahrzeug noch teurer machen. irgendwann fordert irgendeiner hier auch noch einen sl65amg mit ahk, da der gärtner das schnittgut wech fahren muss und man ihm nicht unbedingt seinen cl65 geben will. tststs ... nix für ungut!
Thorsten
jetzt mal ehrlich, was würde es kosten ne anhängerkupplung an ein auto drann zu konstruieren das die selbe basis hat wie ein modell (e-klasse) bei dem ne ahk selbstverständlich ist?
ich hab kein plan davon was dadurch für zusätzliche kosten enstehen,
bei den 65er kleinserien währs glaub ich echt egal, versteh deswegen auchnicht warum du die rauspickst, die autos kann man ja auch fürs halbe geld kaufen.
ich hab zwar grad keine ahnung was die statistik sagt aber ich denk das die 350er modelle wahrscheinlich die meistverkauften sein werden.
Ich bin da auch nicht voll der Profi. Aber die Summe der Gesamtkosten einer AHK dürfte einiges beinhalten: Erweiterung Kabelsatz, CAD-Konstruktion, Prototypen-Fertigung, Erprobung, Abnahme durch das KBA, Variantenvielfalt in Serie einfliessen lassen (Lagerkapa im Werk), Ersatzteilvorhaltung durch Hersteller, usw.. und das ganze beschäftigt ein paar Leute. Schliesslich muss das ganze geplant, dokumentiert und verwaltet werden. Mit einem einfachen "dranbasteln, weil das gibts ja schon in der E-Klasse", denke ich, ist es bei weitem nicht getan. Und umgelegt werden die Kosten dann auf alle Kunden, nicht nur auf die, die die AHK ordern.
Vielleicht gibt es hier ja einen Profi in der Konstruktion, der da näheres weiss.
Gruß
Thorsten
Was heißt hier es "paßt nicht"?????
Wenn ich mein Flugzeug hinter meinem Auto ziehe, paßt höchstens das Auto vorne nicht zum Flieger, aber nicht umgekehrt!! 😛
Die Nachrüstung ist per Einzelgutachten möglich, kostet knapp über 2.000€. Allerdings habe ich imch entschieden meinen jetzigen Wagen auch zu behalten, der für die paar Mal im Jahr dann die Kupplung zur Verfügung stellen muß.
Re: Was heißt hier es "paßt nicht"?????
Zitat:
Original geschrieben von greg6712
Die Nachrüstung ist per Einzelgutachten möglich, ...
Ist das definitiv??
Wenn ja, wo gibt´s Infos darüber und wer macht´s?
Wäre interessant!
Gruss Detlev
AHK
Hi,
ein Verkäufer sagte daß er schon einen umgebauten gesehen hat, allerdings mit Bumscontainer hinten dran (was dann wirklich nicht paßt).
Da ich meinen nicht umbauen werden, kannst Du den Herrn Kaiser von der MB Vertretung in Schwelm vielleicht direkt ansprechen.
02336-407-165
Re: AHK
Zitat:
Original geschrieben von greg6712
.... allerdings mit Bumscontainer hinten dran (was dann wirklich nicht paßt).
Bitte, was ist ein `Bumscontainer´?
Handelt es sich hierbei um ein zusätzliches Sicherheitsanhängsel, dass im Falle eines Heckaufpralls den Aufprall (Bums), d. h. die Aufprallenergie zwischen beiden Fahrzeugen aufnehmen/abbauen soll?
Von der Funktion/Wirkung her so etwas wie ein Airbag für Kfz?
Ich finde den (Sicherheits) Gedanken nicht schlecht, sieht aber dann in der Tat etwas uncool aus.
Allerdings auch hier wieder eine Frage der individuellen Zielsetzung.
Re: Re: AHK
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Bitte, was ist ein `Bumscontainer´?
Diese Frage stelle ich mir auch gerade. Im Sicherheitsforum wurde dieses Thema noch nicht erörtert.