AHK am S-Max nachrüsten

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen

Bin seit 2 Tagen Besitzer eines gebrauchten S-Max Titanium. Das er keine AHK hatte störte mich nicht beim Kauf. Im Gedanken wollte ich Sie mir gleich nachrüsten.
Nun schaue ich bei diversen Anbietern auf die Seiten und mir wird ein wenig flau.

Ich habe noch keine gefunden die auch mit der Sensor Heckklappe kompatibel ist.

Hat da schon jemand Erfahrung sammeln können?

53 Antworten

Zitat:

Hallo,
Habe bei meinem S-max Vignale eine elektrisch schwenkbar selber nachgerüstet und funktioniert einwandfrei. Richtig schöne Sache

Hallo,

welcher Nachrüstsatz war das? Mir wurde beim Ford Händler gesagt die Schwenkbare kann man nicht nachrüsten. 😉

Danke.

BG

@JoergX
Ich habe auch selbst nachgerüstet.
Ohne Probleme.
Hier mein Post mit allen Informationen:
https://www.motor-talk.de/.../eahk-nachruesten-t6584068.html?...

Zitat:

@esv27 schrieb am 10. Juni 2021 um 11:02:52 Uhr:


@JoergX
Ich habe auch selbst nachgerüstet.
Ohne Probleme.
Hier mein Post mit allen Informationen:
https://www.motor-talk.de/.../eahk-nachruesten-t6584068.html?...

Super, danke für die rasche Antwort! Dann frag ich gleich mal an. Noch 2 Fragen:
- Wie viel hats gekostet? -> Sorry, stand eh im Post. Ca. 650€.
- Wie lange hat der Einbau ungefähr gedauert?

Der Einbau hat ca. 3 Std. gedauert.
Die Freischaltung mit Forscan habe ich auch selbst gemacht.

Ähnliche Themen

Danke. Eine Sache noch, hab einen 06/2017er Modell. Hoffe die Teileliste ist kompatiblel mit dem Vor Facelift Modell?

Keine Sorge, habe auch Vorfacelift.

Habe jetzt mal die notwendigen Teile bei meinen FFH angefragt. Leider komme ich dabei auf fast 2.000 €. ?? Das ist mir dann doch etwas zu viel und werde wohl die abnehmbare Variant nehmen (müssen). Habt ihr tatsächlich unter 1.000 € bezahlt?

Schaue auf ebay oder kleinanzeigen nach einer gebrauchten eAHK. Damit kommst du deutlich günstiger. Die funktioniert genauso gut.
Meine stammt aus einem Leasing Fahrzeug, das zurückgegeben wurde. Der Leasingnehmen hat die eAHK nachrüsten lassen, hat diese aber nie benutzt. Kostete mich nur 384€.

Guten Tag Dimitri

Hat sich erledigt. Sorry für die Störung.

Danke
Christian

Zitat:

@dimastoll schrieb am 1. November 2019 um 09:06:31 Uhr:


Fahrzeug:
Ford S-Max Titanium;2.0TDCI Automatik 180PS Bj.02/2017; Diffusor mit 2 Sport Auspuffblenden,El.Heckklappe..usw...
Vor 1 Jahr AHK problemlos selbst nachgerüstet.Kostenpunkt 197,00Euro inkl.E-Satz bei Ebay(Starr-BOSAL,bin kein Freund von abnehmbaren AHK weil aus Versicherungs-Technischen- Gründen muss diese immer in Kofferraum gefahren werden).Einbauzeit zu Hause ca. 3 - 5Std... Bis auf PDC-Abschalten funktioniert alles was ich brauche - Blinker;Bremslicht;Licht;Nebelschlußleuchte wird am Auto ausgeschaltet sobald AHK-Stecker angeschloss
en wird...Elektrosatz - Fahrzeugspezifisch(Wichtig)...alles Plug&Play! Klein Ausschnitt in Diffusor leider nicht vermeidbar bei dieser billiger AHK-Variante...sieht eigentlich gar nicht so schrecklich aus 🙂.Die beiden Hecklappen Sensoren(Antennen)habe ich einfach versetzt und mit Kabelbinder fixiert..das Öffnen/Schliessen d.Heckkkappe funktioniert besser wie vorher ....Bis jetzt am Fahrzeug wurde nix freigeschaltet da funktioniert sehr gut auch ohne....egal was die Ford-Experten sagen oder empfehlen....wobei das Freischalten selbst bei Ford nur 70 Euro kostet ...

Gruß
Dimitri

Deine Antwort
Ähnliche Themen