AHK Abdeckung schon wieder weg

Opel Vectra C

Hallo Leute

habe ein Phänomen. Meine Abdeckung der Heckschürze für die AHK habe ich nun schon zum 2.ten Male verloren - ja verloren nicht geklaut !!

Das erste mal war ich beim Vectra Treffen in GG und auf der Heimfahrt ist mir die Klappe abgeflogen (@TheCatbat fuhr hinter mir und hat`s gesehen)

Na ja ich zum FOH und stolze 15 EUR für ne neue hingelegt, angebaut und mit den beiden Plastiknasen befestigt. Nun war ich letztes WE in Berlin (Autobahnfart) und was ist ? - WEG !! Also wieder abgefolgen.

Eingentlich bin ich nicht zu doof das Ding zu befestigen und es war auch korrekt verharkt. Denke daher es gabe Luftverwirbelungen und das Ding hat sich verabschiedet. Leider kann ich es nicht mit einer Art Sicherheitsbefestigung (wenn es abgeht) ausstatten, da keine Möglichkeit für Ösen o.ä. gegeben ist.

Habt ich auch solch ein Problem ? Danke vorab.

57 Antworten

Du sollst nicht immer so heizen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Du sollst nicht immer so heizen 😁

na toll 😁

gibts jetzt eigentlich endlich ne alternative? die irschmer blende mit AHK-Klappe gibts wohl nur für den Caravan 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bochen


gibts jetzt eigentlich endlich ne alternative?

KLEBEN 😁 und die AHK im Kofferraum lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


KLEBEN 😁 und die AHK im Kofferraum lassen.

🙄

Ich meins langsam wirklich ernst. Das ist ein Fass ohne Boden. Ich kann doch nicht nach jeder etwas schnellere Fahrt eine neue Abdeckung kaufen.
Gibts da denn von keinem Tuner ne andere Schürze in Verbindung mit AHK? Das darf dann gerne auch die 300€ kosten...

Jochen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Du sollst nicht immer so heizen 😁

Was heißt hier heizen!!!!!

@ bochen,

fährst Du jetzt vieleicht den2,2Direckt schon?
aber dannnnnnnnn mit ORIGINALEN 11 Speichen!

Scönen Abend!!

Gruß aus Hessen.....

Zitat:

Original geschrieben von Coupe2,2


Was heißt hier heizen!!!!!
@ bochen,
fährst Du jetzt vieleicht den2,2Direckt schon?
aber dannnnnnnnn mit ORIGINALEN 11 Speichen!

ähh... nö - immernoch Z18XE ... mit genug Anlauf zeigt der Tacho bei mir aber auch 220 und das scheint der Klappe etwas zu viel zu sein 😁

btw. kennt immernoch keiner ne Lösung zu meinem Problem?

Brauchste die AHK denn überhaupt? Wenn nicht, besorg Dir ne normale Lippe 😉

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Brauchste die AHK denn überhaupt? Wenn nicht, besorg Dir ne normale Lippe 😉

Die Idee hatte ich auch schon. Da ich die AHK wirklich selten benötige, wäre es sicher denkbar im Zweifelsfall die komplette Lippe abzunehmen. Ist doch richtig, dass die nur geklipst ist...

Das wäre eine Möglichkeit... aber eine, die die Verfügbarkeit der AHK doch stark einschränkt...

evtl helfen die Bilder Hier ein bisserl weiter,
quasi Tiefergelegte Anhängerkupplung 😁

http://www.forum-auto.com/sqlforum/section1/sujet234438-2940.htm

Zitat:

Original geschrieben von torjan


evtl helfen die Bilder Hier ein bisserl weiter,
quasi Tiefergelegte Anhängerkupplung 😁

http://www.forum-auto.com/sqlforum/section1/sujet234438-2940.htm

@ Torjan

Danke für die Fotos. Aber da müsste ja eine neue AHK her. Das wär wohl die teuerste Möglichkeit. Da wäre es günstiger, immer ein Fahrzeug mit AHK zu mieten, wenn ich eins brauch 🙂

So langsam ist jetzt aber Schluß hier 😉

Die Halterung habe ich Dir ja schon in Remshalden gesagt, sitzt definitiv zu locker. Da stimmt was nicht. Nachdem ich nun immer darauf achte, das die Seitennippel bündig sind (geht sehr schwer ) ist meine auch bei 230 auf der Autobahn nicht weggeflogen. Bestell mal eine neue und lass die vom FOH festmachen. Wenn die immer noch so locker sitzt, ist was an der Schürze falsch, wo die Seitennippel reinkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


So langsam ist jetzt aber Schluß hier 😉

Die Halterung habe ich Dir ja schon in Remshalden gesagt, sitzt definitiv zu locker. Da stimmt was nicht. Nachdem ich nun immer darauf achte, das die Seitennippel bündig sind (geht sehr schwer ) ist meine auch bei 230 auf der Autobahn nicht weggeflogen. Bestell mal eine neue und lass die vom FOH festmachen. Wenn die immer noch so locker sitzt, ist was an der Schürze falsch, wo die Seitennippel reinkommen.

Die letzte Klappe hat ja wie gesagt relativ viel ausgehalten. Die Fahrt zum München Treffen und zurück war da nur ein kleiner Anteil. Ich hab die Klappe schon nichtmehr abgenommen WEIL sie so gut gesessen hat. Wenn ich nen FOH benötige, um die Klappe wieder anzubringen ist das auch etwas seltsam.

Es ist meiner Meinung nach etwas viel verlangt, wenn man vor jedem Fahrtantritt die Klappe überprüfen muss. Die Klappe ist für mich ein Konstruktionsfehler. Das es anders geht, sieht man auf der Irmscher-Hompage - leider nur für den Caravan mit der wirklich guten herunterklappbaren AHK. Da wird dann einfach ein Teil der Schürze nach oben geklappt.

Tach auch!

Ich fahre nun den Vectra C mit abnehmbarer AHK seit Jan. 09. in dieser zeit ist meine Abdeckung bereit dreimal abgeflogen und danach auch nicht wieder aufgetaucht. Preise jedesmal dafür ab 21 Euros. Auch eine zusäzliche Schraube zur Arretierung der Schieber (nasen) am unteren Teil der Kappe haben nichts gebracht. Die letzte Kappe hat nur zwei Wochen gehalten, obwohl ich nur Stadtverkehr in dieser Zeit gefahren bin. Laut Opel ist das kein Constructionsfehler. Ich soll mal auf kulanz beim Service versuchen.
Da ich ja nun nicht die Ausnahme bin gehe ich doch mal von einem Mangel seitens der Opels vor.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen