AGR Ventil Vectra C Z19DT defekt ?
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand von euch helfen oder einen entscheidenden Tipp geben.
Ich Habe das AGR Ventil in meinem Vectra C 1.9 cdti Z19DT 88 kw ausgebaut und gereinigt und auch die angeschlossenen Rohre abmontier und gesäubert. Das Ventil war kaum schmutzig, habe da viel mehr Dreck erwartet. Die Rohre waren etwas mehr verschmutzt aber denke immer noch im normalen Rahmen bei 115tkm. Dadurch hoffte ich die Fehlermeldung bzw. das Fehlerzeichen "Problem im Abgassystem " im Display wegzubekommen. Dachte das liegt am AGR wie hier ja schon oft berichtet worden ist. Nun ist die Fehlermeldung aber immer nooch da..trotz gereinigtem AGR. Ich habe dann aber gesehen das der Stecker bzw. Sensor der am AGR Ventil eingesteckt wird ( weiss nicht genau was das für einer ist..nehme an ein Drucksensor oder sowas ) sich nicht mehr richtig aufstecken lässt. Er rastet nicht richtig ein und ich nehme an der Kontakt zum AGR fehlt. Wenn ich den draufstecke so mach es zwar "klick" wenn ich den Gelben Stift da hochdrücke aber man kann den ganz leicht wieder abziehen bzw. galueb ich das der dann sogar automtisch wieder zurückrutscht. Kann es also sein das es nur am Stecker liegt...oder kann das AGR Ventil selbst defekt sein. Der Stecker müsste dich richtig enrasten und sich nur lösen lassen wenn der entsprechende gelbe am Stecker Stift gezogen oder gedrückt wird nehem ich mal an..bei mir rutsch der gerade so runter. Weiss natürlich nicht ob das vorher schon so war..also vor dem AGR ausbau. Vllt. muss die Fehlermeldung auch einfach nur vom Händler zurückgesetzt werden oder müsste das nicht automatsich geschehen....wenn das Ventil sauber ist ? Sorry...für die vllt. doofen Fragen.
18 Antworten
Ich hatte letztens auch eine AGR-Fehlermeldung gehabt. Habe den Fehler einfach gelöscht und seit 1500Km ist er auch nicht wieder aufgetaucht.
Da ich vor 30000Km ein neues AGR Ventil verbaut hatte konnte ich mir auch nicht vorstellen das es schon wieder dicht ist. Zumal der Wagen auch sehr sehr wenig Kurzstrecke fährt.
Hallo,
ich habe versucht mein AGR abzubauen, jedoch bekomme ich die Inbus-Schrauben von dem unteren Schlauch nicht ab. Wie kommt Ihr denn da dran?
Hilfe. Habt Ihr einen Tipp??
Boris
mh, hatte keine besonderen Probleme das Ventil zu lösen.
Innensechskant-Schlüssel oder Knarre mit Inbus-Nuß von der Seite kommt man etwas besser dran.
Ja, habs geschafft.
Innendrinn alles fast sauber, ein bisschen Russ. wenig schmiereige Beläge. für 200.000 km sehr gut.
Meine Probleme kommen wohl nicht davon.