AGR Ventil

Opel Astra G

Hallo zusammen.
beim Astra Cabrio 2/2002 1,6 / 16 meiner Tochter leuchtet die Abgaskontrollampe. Die Beschleunigung um die 2000 U/min ist übel und es fühlt sich an, als führe er nur auf 3 Zylindern.
Ich tippe auf AGR Ventil. Was mich stutzig macht, ist ein absolut sauberer Leerlauf. Kann es trotzdem das Ventil sein?

Grüße von Micha

44 Antworten

Mittlerweile ist das Problem auch sofort nach dem Kaltstart da.
Ich habe den Fehlercode ausgeblinkt: Fehlzündung im 3. Zylinder.
Also erstmal Kerzen tauschen und dann an die Zündleiste.

Zum Reinigen des AGR habe ich viel nachgelesen. Das soll nicht wirklich was bringen weil man die Rückstände offensichtlich nicht wirklich lösen kann und man nach kurzer Zeit wieder Probleme hat.

Ich habe jetzt die Kerzen getauscht, motor angelassen und lief alles einwandfrei. Allerdings leuchtete die Abgaskontrolle noch. Also Batterie für ne halbe Stunde abgeklemmt. Danach war die Kontrolleuchte aus.
Probefahrt (ca 15km) gemacht und je länger ich gefahren bin, umso mehr fings beim Beschleunigen an zu ruckeln. Der Leerlauf ist aber ruhig und einwandfrei.

MfG
Micha

Also bitte, erst machen dann die meinung sagen.
Ich hatte auch probleme. AGR geputzt und dann war ruhe für genau 8500 km.
Kannst ja auch nen Dremel nehmen. :-)

Stimmt, erst reden wenn man die Erfahrung hat. :-)
Ich hatte mich bei meinem Posting auf Erfahrungen AGR-Geschädigter gestützt, die ich im Netz gefunden habe.
Bei meinem Problem vermute ich aber fast, dass ich das Ventil ausschließen kann.

Micha

Ähnliche Themen

Bei diesen Symptomen ist es garantiert das AGR.

Ich hatte und habe dasselbe Problem. Reinigen funktioniert in der Tat kaum..im Moment lebe ich mit diesen sporadischen Rucklern.

Bei unserem ist es so heftig, dass ich damit nicht leben kann.
Das Ruckeln ist bei jedem Beschleunigen. Das hat nix.
Nach den neuen Kerzen war es erst besser also werde ich mir bei Ebay ein Zündmodul bestellen. die gibts da zwischen 50-150 Teuros. Ich weiß allerdings nicht ob die billigen was taugen.
Falls es dann noch nicht weg ist, ist das AGR Ventil fällig.

MfG Micha

ok, wenns bei JEDEM beschleunigen ist, dann Zündmodul..bei mir ists nur im Teillastbetrieb

ja bei jedem Beschleunigen und das ist übel. Also muss da was passieren. Zumal das Auto meiner Tochter gehört und ich will nicht, dass sie nachts irgendwo mit dem Gefährt liegen bleibt.

Ruckelt es permanent oder ist es ab einer gewissen Drehzahl nicht mehr zu spüren?

Wie wärs mit Kurbelwellensensor?
Mein Arbeitskollege sein 3er BMW hatte auch 3. Zylinder fehlzündungen, bei ihm wars der Kurbelwellensensor!

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ruckelt es permanent oder ist es ab einer gewissen Drehzahl nicht mehr zu spüren?

So ab 4000 U/min war es deutlich ruhiger. war mein Eindruck.

Sonst bei jedem Beschleunigen.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas 2.6


Wie wärs mit Kurbelwellensensor?
Mein Arbeitskollege sein 3er BMW hatte auch 3. Zylinder fehlzündungen, bei ihm wars der Kurbelwellensensor!

UUUps ... da bin ich jetzt komplett überfragt.

Was macht der Kurbelwellensensor und wo finde ich den?

Danke für eine Aufklärung

Gibt der Motorsteuerung informationen über die Position der Kurbelwelle und die Drehzahl.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Gibt der Motorsteuerung informationen über die Position der Kurbelwelle und die Drehzahl.

Ich habe dein Thema eben gelesen. Hast du dein AGR stillgelegt und was hats gebracht?

Ich hab noch gar nix getan, ist net mein Auto sondern vom Weibchen 😉
Werd ich am Wochenende wohl tun, kann dann berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen