AGR-Problem?
Hallo,
ich habe bereits in einem anderen Thread kurz mein AgR Problem geschildert, nur passte das da nicht rein.
Also, die Problematik liegt darin, dass ich ein lautes und leises Motorgeräusch habe. Das ist ziemlich deutlich zu hören, aber auch merkbar, weil sich die Drehzahl dann erhöht, wenn das laute Motorgeräusch eintritt.
Ich habe dann mal das AGR abgeklemmt, nachdem ich es sauber gemacht hatte und stellte dann fest, das das Geräusch und fie zunehmende Drehzahl weg war.
Ich habe dann Delphi drangehängt und sah sann, dass das der AGR Wert immer zwischen 5 und ca. 40% auf und ab gesprungen ist. Daraufhin habe ich die Mechanik nochmal angeschaut und gereinigt. Zunächst lief es wieder, war aber nicht lange von Erfolg gekrönt.
Beim zweiten mal zerlegen habe ich dann einen Grat an der unteren Schliessfläche festgestellt. Ob das nun für die das Springen des AGR Wert zuständig sein soll, mag ich mal bezweifeln.
Das Schwanken ist auch sporadisch, tritt also nicht bei jeder Fahrt auf. Kann also gut sein, wenn ich den Motor neu starte, das es dann wieder normal ist.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee, an welcher Stelle ich noch gucken kann?
Neben dem AGR befindet sich ein Sensor, was ist das für einer? Was genau misst der? Könnte der einen weg haben und das AGR somit falsche Werte bekommt? Oder kann das AGR direkt einen Schuss haben.
Ich kann mit einige Werte über Delphi anzeigen lassen, wäre nur die Frage, welche?
Das Mischergehäuse ist sauber, da ist nichts zu finden.
Danke schon jetzt für eure Hilfe.
Lg
Olli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@icebear20m schrieb am 29. August 2020 um 23:17:49 Uhr:
Im Gegensatz zur AU beim Ottomotor , wird beim Diesel nur der trübungswert ( K Index ) gemessen . Der sich durch die Abschaltung des AGR Ventils verschlechternde NOx Wert bleibt daher unerkannt .In Verbindung mit der OBD Messung würde es erkannt werden , wenn zb. ein pfiffiger Tuner die Fehlermeldung nicht deaktivieren würde .
Von daher keine Probleme bei der AU wenn es nicht einfach nur „abgeklemmt „ wird .Ps: die relevante Partikelanzahl und der K-Index verbessern sich beim Diesel logischerweise sogar durch ein Deaktiviertes AGR System
Der Tuner schaltet die Funktion im CDI ab, mit der SD wird nur die Diagnoseüberwachung deaktiviert. Da merkt kein TÜV was davon. Dafür ist diese Funktion ja da weil es noch Länder gibt die nicht auf diesen völlig idiotischen Klimaquatsch eingehen wo es nur wenige monetäre Gewinner dafür aber Millionen Verlierer gibt.
139 Antworten
Im Bezug auf dahinterkommen gebe ich Viky recht, aber Du hast schon richtig erfasst, der Normalo weiss das nicht
Moin,
weiss jemand, ob ich das Agr abklemmen und mittels Widerstand dafür sorgen kann, das die MKL ausbleibt?
Ich glaube, dass ohne Agr der Verbrauch massiv runtergeht. Ich würde das gerne mal ein paar Tage testen, ohne das die MKL leichtet
Du kannst es über die stardiagnose ausschalten
Beim OM611 geht es mittels Diode und zwei Widerständen. Merklichen Minderverbrauch konnte ich aber nicht feststellen
Ähnliche Themen
Ich habe das Ding mal abgezogen und hatte das Gefühl, dass da schon ein merklicher Unterschied war. Aber um das genauer zu prüfen, müsste man schon etwas länger damit gurken
Leuchtet die MKL jetzt ohne Einbau eines passenden Widerstandes?
Bei mir leuchtet sie nicht wenn ich den Stecker abziehe, geht auch nicht in den Notlauf.
Zitat:
@eikevo schrieb am 21. September 2020 um 14:05:03 Uhr:
Bei mir leuchtet sie nicht wenn ich den Stecker abziehe, geht auch nicht in den Notlauf.
Des dauert ein bisschen 2 oder 3 motor starts spätestens dann kommt die Motorkontrolleuchte.
Ok, werde ich weiter im Auge behalten, seit einem Tag und ein paar starts später leuchtet noch nichts. Kann sich ja aber noch ändern.
Merkst einen geringeren Verbrauch?
Ob der Verbrauch sinken wird weiß ich nicht, aber du wirst mehr Leistung haben. Das kann man am Besten auf einem Prüfstand mit einem vorher und nachher Testlauf ermitteln.
um die Leistung geht es mir weniger, mehr darum den Verbrauch zu senken. wir fahren halt sehr viel Innerorts. Da kommt man schon mal auf über 9,5 Liter
Na je nach dem komme ich auch auf den Wert, mit viel Stau.