AGR Modul/ Rückrufaktion
Bei Terminvereinbarung in der BMW- Niederlassung zwecks Öl- & Reifenwechsel wurde mir mitgeteilt, daß im Rahmen einer "stillen Rückrufaktion" das AGR Modul (Abgasrückführung) überprüft & wegen Brandgefahr ggf. getauscht wird...
hat jemand damit schon "Erfahrung"?! 🙄
117 Antworten
Zitat:
@Berlin21 schrieb am 19. Januar 2023 um 10:04:50 Uhr:
Habe gerade geschaut, mein F15, 40D, 2016 hat keine Aktionen offen
...der Freundliche hier in der NL sieht dies anders ;-)
Zitat:
@jayhawks schrieb am 20. Januar 2023 um 08:28:49 Uhr:
Zitat:
@Berlin21 schrieb am 19. Januar 2023 um 10:04:50 Uhr:
Habe gerade geschaut, mein F15, 40D, 2016 hat keine Aktionen offen...der Freundliche hier in der NL sieht dies anders ;-)
Komisch bei mir ist auch nichts mehr offen hab aber auch das M Lenkrad vielleicht hängt es damit zusammen
Mein AGR Rückrufaktion hat gut geklappte dieses mal sonst keine Mängel 🙄😁
Glückwunsch, hoffentlich bleibt es dabei. Bei mir Leuchtet die Motorleuchte seit gestern!
Langsam frag ich mich ob es normal ist bei einem Auto von 95k Verkaufspreis letztes Jahr 3mal Kulanz, 1mal Rückruf. Gestern Motorleuchte.......das Jahr fängt gut an. Und das bei 58000km Laufleistung.
Vielleicht ist es ja nichts Gravierendes.......Hoffnung stirbt zu letzte:-)
Zitat:
@steffel333 schrieb am 20. Januar 2023 um 19:09:09 Uhr:
Zitat:
@jayhawks schrieb am 20. Januar 2023 um 08:28:49 Uhr:
...der Freundliche hier in der NL sieht dies anders ;-)
Komisch bei mir ist auch nichts mehr offen hab aber auch das M Lenkrad vielleicht hängt es damit zusammen
Mein AGR Rückrufaktion hat gut geklappte dieses mal sonst keine Mängel 🙄😁
...habe auch das M- Lenkrad (BJ 1/2015)...
Ähnliche Themen
So, habe mein Auto heute abgegeben. Reklamation nach der Rückrufaktion. Mal schauen was die finden.
So, heute gab es Rückmeldung vom 🙂. Das Kühlmittel- Niederdruck Umschaltventil (BMW Teilenummer 11 53 8572508) ist defekt und muss zwingend erneuert werden. Preis 475,- Ich verstehe die Welt nicht. Ist das nur ein Zufall? Gibt es hier jemanden, der sich auskennt?
Hallo F15 Freunde.....habe einen 40d aus 2016...fahre jetzt 5JAHRE und 125000 km mit dem Dicken , ohne ein einziges Problem, und muss jetzt ach zum Freundlichen deswegen !!..Wenn ich an dieses scheiss Softwareupdate denke, wird mir jetzt schon schlecht. ...frage mich bloss, wenn mein Dicker danach spinnt, wer dafür aufkommt, da es ja eine erzwungene Action von BMW ist !!.Naja, wünsche allen Leidensgenossen viel Glück!!
Wenn dein Dicker danach spinnt, zahlt das Mercedes, weil du deinen Dicken dort Inzahlung gibst und sie die Mühle loswerden müssen 😉
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 28. Januar 2023 um 19:18:30 Uhr:
Wenn dein Dicker danach spinnt, zahlt das Mercedes, weil du deinen Dicken dort Inzahlung gibst und sie die Mühle loswerden müssen 😉
Naja, glaube ich nicht...will keine rundgelutschte Karre von Mercedes, wo alle Karren innen gleich aussehen, von Aklasse bis Oberklasse...
Also BMWs sind ja vom Innenraum jetzt auch nicht gerade Individuelle Wunder 😉
Mein X5 30d von 2015 (F15) wurde vor Kurzem im Rahmen vom Routineservice zum zweiten Mal identifiziert und zum zweiten Mal der AGR-Kühler getauscht.
Tolle Qualität, wenn man den gleichen Rückruf zweimal machen muss…
:-D
Ich bin am Donnerstag dran. Korens raus und Borg-Warner rein... Der Rückruf wurde schon 3x gemacht lol
Kleines Update zu meinem X5 M50d Bj. 2014 - war offiziell von der Rückrufaktion nicht betroffen, das AGR-Ventil hatte jedoch die MKL zum Leuchten gebracht. War versifft laut BMW und wurde bei 153tkm im September 2022 komplett von BMW übernommen.
Da hatte ich schon den Verdacht, dass ggf. auch die Ansaugbrücke dicht sein könnte - das wurde verneint. Jetzt habe ich das Problem, dass der mehr Sprit und Gas will, damit er auf Touren kommt. Über eine gewisse Drehzahl entwickelt er dann auch Leistung... Das spricht allerdings für eine ebenfalls versiffte Ansaugbrücke...
Hat jemand Erfahrung damit oder macht das jede Werkstatt?
Ich habe gestern meinen wieder bekommen. Mit neuem AGR-Ventil + AGR-Kühler.
Hallo
Habe ein sehr großes problem.
Ich wollte in zwei tagen in den Urlaub fahren dabei hab ich gemerkt das mein auto vom Motorraum luftgeräusche macht und nach Brand rochte.
Es war auch voll veroost sehr schwarz ich dachte mir was kann das denn sein dann hab ich mal im internet nachgeguckt und habe gelesen das bmw ein rückruf gestartet hat. Eigentlich müsste ich post oder eine Nachricht bekommen wenn mein auto betroffen wäre anscheinend war es betroffen habe es selber überprüft anhand der fahrgestellnummer auf der seite.
Ich war bei BMW dort sagten sie mir das sie eine Diagnose durchführen und nachgucken was kaputt sei.
Dies haben sie gemacht und haben festgestellt das der agr ventil und agr kühler totalschaden sei und die Teile neu bestellt werden müssen. Die Bestellung dauer ca 1 woche haben sie mir gesagt oder villeicht auch früher oder später also nichts versprochen.
Und nun zu meiner Frage
Hat jemand schon Erfahrung und kann mir sagen wie lange das gedauert hat bis die Bestellung da war und montiertt wurde?
Problem ist nur das ich mit meinem auto in den urlaub fahren wollte und ich nur 2 wochen urlaub habe.
Danke im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückruf AGR-Kühler und AGR-Ventil' überführt.]