AGR-Kühlerproblem / Kühlwasserverlust G30 / G31 ?

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

wir haben 2 540XD G31 mit M-Paket EZ 06/2018 als Dienstfahrzeuge.
Der eine ware bei 32Tkm vor 4 Monaten im Service und brauchte in Total 1l Frostschutz und meiner war am letzten Freitag mit 31TKM im Service. Meiner brauchte für diese Fahrleistung 2 * 0,5 liter Frostschutz (1l). Beide Fahrzeuge wurden am gleichen Tag zugelassen und liefen gemäss VIN auch hintereinander vom Band.
Da beide Fahrzeuge Frostschutzverlust aufweisen, bin ich überrascht und frage mich, ob beim G31 sich auch ein Problem mit dem AGR-Kühler abzeichnet. Beim Drucktest beider Fahrzeuge während des Services wurde keine Auffälligkeit festgestellt und im Öl wurde auch nichts auffälliges gefunden. Die Schläuche sind ebenfalls alle i.O..
Hat jemand dieses "Phänomen" bei seinem G31 / G30 beobachtet?
Bei meinen frühreren E91s und F11 musste auch der AGR-Kühler gewechselt werden und hier machte sich der Schaden sowohl mit Kühlwasserverlust, Abblasgeräuschen und zu hohen Öltemperaturen bemerkbar.
Beim Wechsel auf die Winterreifen wird wieder geprüft.

Gruss DBA73

52 Antworten

Fazit zum mehr als einwöchigen Werkstattaufenthalt:
Die Quelle der Verrauchung konnte nicht gefunden werden. AGR wurde komplett getauscht. Bisher kein Rauch mehr aufgetreten.

Ich fahre mal mit mißtrauischer Freude weiter und warte ab, was passiert…

Guten Morgen,
habe auch gerade das Problem, das ich ca. 400ml Kühlwasser nachfüllen konnte.
Beobachte das jetzt eine Zeit lang.

Zitat:

@Eckat99 schrieb am 27. Januar 2022 um 14:07:47 Uhr:


Fazit zum mehr als einwöchigen Werkstattaufenthalt:
Die Quelle der Verrauchung konnte nicht gefunden werden. AGR wurde komplett getauscht. Bisher kein Rauch mehr aufgetreten.

Ich fahre mal mit mißtrauischer Freude weiter und warte ab, was passiert…

Ich würde noch das Öl wechseln, wenn "Rauch" dann dürfte Wasser in den Brennraum gekommen sein. Und Wasser im Öl lann man nicht gebrauchen. Nurvzur Sicherheit, muss ja auch nicht bei BMW sein.

Bei meinem 530d LCI wurde wegen Kühlmittelverlust die Wasserpumpengruppe getauscht.

Ähnliche Themen

Gibt es bei den Teilenummern vom AGR unterschiede? Um vielleicht die alte, anfällige Version zu erkennen und dann die neue, besseren wo es keine Probleme gibt?
Danke

Zitat:

@Bora79 schrieb am 30. März 2023 um 20:07:16 Uhr:


Gibt es bei den Teilenummern vom AGR unterschiede? Um vielleicht die alte, anfällige Version zu erkennen und dann die neue, besseren wo es keine Probleme gibt?
Danke

Hier vielleicht.

https://bimmerguide.de/agr-kuhler-ruckrufaktion-ab-ende-2022/

Bei meinem tauschte die BMW Werkstatt das Kuehlerwasser Management Modul, war warscheinlich das gleiche wie bei yreiser.
530i VFL

Sehr gut. Danke für die Erklärung. Dann ist bei mit noch der alte verbaut. War ja klar :-)

Zitat:

@hhtoprakhh schrieb am 31. März 2023 um 01:46:12 Uhr:



Zitat:

@Bora79 schrieb am 30. März 2023 um 20:07:16 Uhr:


Gibt es bei den Teilenummern vom AGR unterschiede? Um vielleicht die alte, anfällige Version zu erkennen und dann die neue, besseren wo es keine Probleme gibt?
Danke

Hier vielleicht.

https://bimmerguide.de/agr-kuhler-ruckrufaktion-ab-ende-2022/

Deine Antwort
Ähnliche Themen