AGR Fehler 1405 und Abgaslampe leuchtet...weiterfahren?

Opel Tigra TwinTop

Am 1,2l Corsa C meiner Freundin (Z12XE, 2002, 115TKM) ist heute auf der Fahrt zur Arbeit die MKL angegangen. Auf der Rückfahrt leuchtete dann stattdessen die Abgaslampe konstant, auch nach Motorneustart. Verändertes Fahrverhalten ist aber angeblich nicht aufgetreten. Auslesen des Speichers ergibt P1405, AGR Ventil. Der Wagen kommt in die Werkstatt, die Frage ist nur, soll Sie nicht mehr damit fahren oder geht es für ein paar Tage?

Beste Antwort im Thema

Besser wäre es, den Fehler einfach mal mit einem richtigen Diagnosetester auszulesen. Musste ja nicht gleich zum FOH. Freie Werkstätten können das für nen Fünfer in die Kaffeekasse genauso gut! Ausserdem besteht auch gleich die Möglichkeit, eventuelle Fehler löschen zu lassen und dann kann man abwarten, ob sich da wieder was tut.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo lenny1234.

Lass mal ein Update auf das MSTG machen. Es gibt da eine geänderte Kennlinie für das AGR Ventil.

Somit dürfte der Fehler dann nicht mehr auftreten.

Du warst schon auf der richtigen Seite aber hier das Dokument.

http://www.ms-motor-service.de/ximages/pg_si_1011_de_web.pdf

Gruß Werner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Ventil P1405 Fehlercode des GRAUENS!' überführt.]

Okay, werde ich machen!

Habe gestern gelesen, dass der LMM auch noch defekt sein kann?!
Was hat es damit auf sich & was hat der LMM mit dem AGR zu tun? 😮

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Ventil P1405 Fehlercode des GRAUENS!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von lenny1234


was hat der LMM mit dem AGR zu tun?

Nichts,

außer das beide durch dasselbe kaputt gehen und deshalb halt auch häufiger beides relativ zeitnah defekt ist.

Kaputt macht beides der Dreck der über die Kurbelgehäuseentlüftung kommt. Auf dem Heißfilm des LMM brennt der Öldunst fest, was ihn unrettbar zerstört und das was in die Ansaugung gelangt, verbrennt unsauber und die Verbrennungsrückstände verkleben das AGR.

gruß Acki

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Ventil P1405 Fehlercode des GRAUENS!' überführt.]

Der LMM kann aber eigentlich nicht durch den Öldunst der Kurbelgehäuseentlüftung kaputt gehen da der LMM direkt hinter dem Luftfilterkasten sitzt der anschluss für die Kurbelgehäuseentlüftung aber in der Regel direkt über der Drosselklappe so ist es bei meinem und ich meine bei den kleineren Motoren auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Ventil P1405 Fehlercode des GRAUENS!' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hellzwo


Der LMM kann aber eigentlich nicht durch den Öldunst der Kurbelgehäuseentlüftung kaputt gehen

Doch, kann er und tut er.

Der Öldunst wabert im Ansaugweg hin und her weil dort durch das öffnen und schliessen der Ventile kein stetiger Sog herrscht.

Und nach Abstellen des Motors, genau in dem Moment wo der LMM voll aufheizt, gibt es gar keinen Sog mehr.

Gruß Acki

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Ventil P1405 Fehlercode des GRAUENS!' überführt.]

Hallo, was ist aus dem Fehler geworden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Ventil P1405 Fehlercode des GRAUENS!' überführt.]

Hat sich nach einiger Zeit von selbst erledigt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Ventil P1405 Fehlercode des GRAUENS!' überführt.]

Selbstheilung Handauflegen Cool

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Ventil P1405 Fehlercode des GRAUENS!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen