AGR Deaktivierung feststellen?
Hallo Sachverständige dieses Forums,
kann mir jemand sagen, ob und wie man bei einem Gebrauchtwagen (B47, 190 PS) mittels Rheingold feststellen kann, ob die AGR stillgelegt wurde, also von einem Chiptuner aus den Kennfeldern ausprogrammiert wurde?
Vielen Dank!!
26 Antworten
Du kannst doch die Soll/Ist Position vom AGR Ventil und die Soll/Ist Luftmasse auslesen bzw. loggen.Sind diese Daten plausibel funktioniert das AGR System.
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 25. Juni 2021 um 10:27:06 Uhr:
Du kannst doch die Soll/Ist Position vom AGR Ventil und die Soll/Ist Luftmasse auslesen bzw. loggen.Sind diese Daten plausibel funktioniert das AGR System.
Welche Tests (ABL) wären das? Weißt Du das aus dem Kopf?
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 25. Juni 2021 um 09:48:57 Uhr:
Es geht um das neue (gebrauchte) Auto eines guten Nachbarn und der hat die Vermutung ...Ich habe mich bisher überwiegend mit dem N47 beschäftigt. Kann mir jemand beschreiben, wie ich beim B47 im 520d da ran komme und welches Kabel es genau ist?
Verstehe die Vermutungsproblematik nicht. Entweder er will sie aus haben....dann macht der Test mit dem Abstecken erst Recht Sinn....oder es ist egal, dann macht es eigentlich keinen Sinn da Zeit rein zu verschwenden.
Beim B47 sitzt das AGR Ventil doch an der genau gleichen Stelle wie beim N47. Ich glaub sogar der Stecker ist gleich.
Zu den ABLs: Damit kommst du nicht weiter. Man muss über den Steuergerätebaum in die DDE und da die Werte anschauen. Da sieht man nur wenn ISTA am Auto hängt und der Fahrzeugtest gemacht wurde. Probefahrt ist nötig, im Stand dürfte die AGR zu sein.
Also, das Auto ist erst seit ein paar Tagen in seinem Besitz. Beim Kauf direkt vom Vorbesitzer hat dieser sich auf die Frage, ob das Auto optimiert wurde, wohl "verplappert", dass der nicht leistungsgesteigert sei, aber an der AGR etwas gemacht wurde. Auf weitere Nachfrage hat er wohl herumgedruckst, vielleicht weil's natürlich nicht legal ist.
Mittlerweile wäre mein Nachbar wohl sogar geneigt, so die AGR tatsächlich deaktiviert ist, es so zu lassen.
Trotzdem möchte er es definitiv wissen.
Dann werde ich die Tage mal rübergehen und schauen. Ist ja beim B47 alles etwas anders mit den Abdeckungen und Verkleidungen als beim N47.
Ähnliche Themen
Steuergerätebaum --> DDE --> Diagnoseabfrage dort kann man sich die Parameter anzeigen lassen.AGR-Ventil Position,Sollwert usw.
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 27. Juni 2021 um 22:04:18 Uhr:
Steuergerätebaum --> DDE --> Diagnoseabfrage dort kann man sich die Parameter anzeigen lassen.AGR-Ventil Position,Sollwert usw.
Geil, danke für die detaillierte Beschreibung!
Auch den anderen natürlich herzlichen Dank. Auf Euch ist immer Verlass!
Kommt dann hier auch noch ne Auflösung oder ging es hier nur um die Theorie der Möglichkeit?
Hallo zusammen,
so, habe mal die relevanten Diagnoseabfragen geloggt - siehe Screenshot.
Position und Sollwert blieben während der Fahrt gleich, auch z.B. bei Kickdown.
Daraus schließe ich jetzt mal, dass das AGR-Ventil immer geschlossen ist, die AGR also deaktiviert ist.
Richtig?
Nochmals ein großes Danke und viele Grüße
Ja richtig AGR ist geschlossen.
...das ist schonmal sehr gut 🙂
Wäre für mich ein guter Kaufgrund, nichts versifft. ??
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 29. Juni 2021 um 14:23:11 Uhr:
Hallo zusammen,so, habe mal die relevanten Diagnoseabfragen geloggt - siehe Screenshot.
Position und Sollwert blieben während der Fahrt gleich, auch z.B. bei Kickdown.
Daraus schließe ich jetzt mal, dass das AGR-Ventil immer geschlossen ist, die AGR also deaktiviert ist.
Richtig?
Nochmals ein großes Danke und viele Grüße
Dir bekannt ob das Fahrzeug durch TÜV und AU gekommen ist?