- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er F20 & F21
- AGR Deaktivierung beim F20
AGR Deaktivierung beim F20
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag hier und sorry, falls ich es nochmals aufgreife. Ich weiß, dass das Deaktivieren des AGRs strengstens verboten ist, demnach illegal, da man das Abgassystem abändert und somit die Betriebserlaubnis erlischt.
Jedoch interessiert es mich trotzdem, was genau die Deaktivierung bringt. Viele sprechen von einem besseren Ansprechverhalten, längerer Motorlebensdauer, etc.
Hat jemand die Erfahrung bei einem Diesel BMW F20 oder generell Diesel BMW durchgeführt und kann mir einige Besonderheiten aufzählen, die aufgefallen sind? Sowohl Positiv als auch Negativ.
Nehmen wir mal an es wäre erlaubt das AGR zu deaktivieren, würdet ihr es machen und was passiert dann mit dem AGR Kühler? Ist dieser dann auch deaktiviert?
Ähnliche Themen
1 Antworten
Erstens: Illegal. Somit nach den Nutzungsbedingungen untersagt.
Zweitens: Ist das bereits physikalisch durch Koks undicht und schließt nicht, nutzt eine Deaktivierung nichts. Weil "elektrisch zu" ist eben nicht "physikalisch zu".
Thread Closed.